Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
MODELL
HOLZMANN-MASCHINEN
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG, FÜR ZUKÜNFTIGE FRAGEN, SORGFÄLTIG AUF.
ACHTUNG: LESEN SIE DIESES HANDBUCH AUFMERKSAM DURCH, BEVOR SIE DIE MASCHINE IN
BETRIEB NEHMEN.
Der Inhalt der Betriebsanleitung ist Eigentum der Firma HOLZMANN-MASCHINEN Schörgenhuber GMHB. Es wird
darauf hingewiesen, dass die Anleitung nach besetem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Es ist nicht gestattet,
ohne schriftliche Einwilligung der Firma HOLZMANN-MASCHINEN, diese teilweise oder gänzlich zu kopieren.
Tischfräsmaschine
: FS 200S / FS 200
Schörgenhuber Gmbh
Marktplatz 4
A-4170 Haslach a.d.M.
Tel.: +43/7289/71562-0
Fax.: +43/7289/71562-4
www.holzmann-maschinen.at
info@holzmann-maschinen.at
AUSTRIA
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holzmann FS 200S

  • Seite 1 ACHTUNG: LESEN SIE DIESES HANDBUCH AUFMERKSAM DURCH, BEVOR SIE DIE MASCHINE IN BETRIEB NEHMEN. Der Inhalt der Betriebsanleitung ist Eigentum der Firma HOLZMANN-MASCHINEN Schörgenhuber GMHB. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anleitung nach besetem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Es ist nicht gestattet,...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitsrichtlinien............................ 3 Genereller Einsatzbereich und Beschreibung ..................... 4 Aufbau der Tischfräsmaschine ........................5 Technische Daten............................7 Zubehör ............................... 8 Sonderzubehör ............................8 Transport und Montage der Tischfräse ....................... 9 ....................9 ONTAGE NTERGESTELL ............9 ONTAGE ASCHINENGEHÄUSE AUF NTERGESTELL .....................10 ONTAGE RÄSKOPF ....................10 ONTAGE RÄSHAUBE...
  • Seite 3: Sicherheitsrichtlinien

    Sicherheitsrichtlinien Bitte halten Sie die Sicherheitsrichtlinien ein, um Verletzungen zu vermeiden. Bitten prüfen Sie, ob die Spannung und die Frequenz auf der Plakette mit der Stromquelle übereinstimmten, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Der Netzstecker und die Stromquelle müssen fest verbunden sein. Benutzen Sie nur einwandfreie Stromleitungen.
  • Seite 4: Genereller Einsatzbereich Und Beschreibung

    Genereller Einsatzbereich und Beschreibung Diese HOLZMANN Tischfräse ist so konzipiert, dass Fräsarbeiten üblicher Materialien durchgeführt werden können. Durch den OPTIONAL möglichen Schiebetisch ist auch das Bearbeiten größerer Werkstücke ohne Probleme möglich. Der generelle Einsatzbereich der Maschine ist universell bestimmt. Vorwiegender Einsatzbereich der Maschine: •...
  • Seite 5: Aufbau Der Tischfräsmaschine

    Aufbau der Tischfräsmaschine Typ FS 200S: 1. Untergestell 11. Anschluß Absaugstutzen 2. Maschinengehäuse 12. Halter 3. Anzeige Spindelhöhe 13. Druckwalzen 4. Handrad um Spindel zu Schwenken 14. Ausleger 5. Anzeige Spindelgeschwindigkeit 15. Schiebetischschlitten 6. Schalter Links-/Rechtslauf 16. Hebel Höhenverstellungfixierung 7. EIN/AUS Hauptschalter 17.
  • Seite 6 Typ FS 200: 1. Untergestell 8. Fräshaube 2. Maschinengehäuse 9. Anschluß Absaugstutzen 3. Anzeige Spindelhöhe 10. Halter 4. Anzeige Spindelgeschwindigkeit 11. Druckwalzen 5. EIN/AUS Hauptschalter 12. Ausleger 6. Schalter Links-/Rechtslauf 13. Schiebetischschlitten 7. Arbeitstisch 14. Handrad zur Höhenverstellung der Spindel...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Tischabmessung: 640x715mm Arbeitshöhe 900mm Abmessungen Ausleger (optional) 480x500mm Spindeldurchmesser: 30mm Spindelhub: 140mm Schwenkwinkel der Spindel: -5° - +30° Tischöffnung: 200mm Max. Werkzeugdurchmesser: 200mm Absaugstutzen Durchmesser: 100mm Motor: 230V/1/50Hz; 400V/3/50Hz; 2800W Motorleistung (100%): 3.8PS Motorleistung (S6): 5,3PS Spindeldrehzahl: 1800/3000/6000/9000U/min Verpackungsvolumen: 1.5m³...
  • Seite 8: Zubehör

    Gerne informieren wir Sie über diverses Zubehör wie Fräsköpfe, Absaug- anlagen, Schiebetisch u.ä. Bitte verwenden Sie nur original HOLZMANN Zubehör, welches von uns empfohlen wird, um optimale Arbeitsergebnisse und Qualität zu erzielen. Bei Fragen steht Ihnen Ihr HOLZMANN Partner gerne zur Verfügung.
  • Seite 9: Transport Und Montage Der Tischfräse

    Transport und Montage der Tischfräse Anmerkung: Die Tischfräse wird in einem sorgfältig gepackten Karton geliefert. Sollten beim Transport dennoch Schäden entstanden sein, setzen Sie sich bitte mit jener Stelle in Verbindung bei der Sie die Maschine bezogen haben. Großteils wurde die Tischfräse bereits im Werk zusammengebaut, aber gewisse Teile können erst in nach der Lieferung montiert werden.
  • Seite 10: Montage Fräskopf

    Montage Fräskopf ACHTUNG: Montieren Sie den Fräser in der tiefsten Position auf der Spindel. Der Fräser soll sich in dieser Position frei drehen können ohne den Tischring und den Fräsanschlag zu streifen wenn die Spindel geneigt ist. Kontrollieren Sie nochmals sorgfältig, dass der Fräskopf richtig aufgesetzt ist bevor Sie die Maschine einschalten.
  • Seite 11: Montage Halter

    Montage Halter 1. Führen Sie den Halterarm in den Grund- körper ein und fixieren Sie ihn mit der Knaufschraube. 2. Platzieren Sie die Halter für die Druck- walzen und den seitlichen Befestigungs- anschlagam am Halterarm und fixieren Sie beide. Montage Schiebetisch (OPTIONAL) Montage Ausleger 1.
  • Seite 12: Montage Schiebetischbefestigungsklammern

    Montage Schiebetischbefestigungsklammern 1 Befestigen Sie mit 4 Stk. Inbusschrauben M8x45 die beiden Befestigungsklammer seitlich, an den dafür vorgesehen Plätzen, am Maschinen- gehäuse (Fig. 9). Montage Schiebetischführung 1. Um den Ausleger am Schiebetisch zu montieren, entriegeln Sie den Fixierungsbolzen indem Sie ihn aus der Verankerung lösen und im Uhrzeigersinn drehen, damit er nicht mehr einrasten kann.
  • Seite 13: Korrektur Anschlagwinkel

    Die Einstellung wird an der linken und rechten Montagelasche der Schiebetischführung vorgenommen: 1. Lockern Sie die beiden Schrauben (5). 2. Bei wechselnder Einstellung an der Höheneinstellschraube (6) und der Winkeleinstellschraube (7), kann der Ausleger so justiert werden, dass er sich in einer Ebene mit dem Arbeitstisch befindet. 3.
  • Seite 14: Montage Winkelverstellung

    2. Durch Justieren der Einstellschraube am Ende des Ausziehanschlages kann die Feinabstimmung durchgeführt werden. 1 Einheit = 0.1mm 1 Umdrehung = 2mm 3. Ziehen Sie die Schraube (9) an der Achse des Endanschlages (10) fest, damit der Anschlag fixiert ist (Fig. 15). Montage Winkelverstellung Die Winkelverstellung kann zwischen 0°...
  • Seite 15: 8.10 Montage Des Werkstück-Niederhalters

    8.10 Montage des Werkstück-Niederhalters Eine sichere Werstückhandhabung ist eine wesentliche Voraussetzung für ein sicheres und exaktes Arbeiten. Es ist daher wichtig, dass der Werkstück- Niederhalter richtig verwendet wird. 1. Befestigen Sie die Montageführung (11) in der dafür vorgesehen Bohrung am Anschlagwinkel und fixieren Sie diese mit der mitgelieferten Schraube von unten (Fig.
  • Seite 16: Maschineneinstellung Und -Funktionen

    Maschineneinstellung und -funktionen ACHTUNG: Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie die Maschinen zusammenbauen und zu arbeiten beginnen. Machen Sie sich mit der Maschine und deren Operationen vertraut, damit ein sicheres, sauberes und vor allem verletzungsfreies Arbeiten ermöglicht wird. Geschwindigkeitseinstellung Diese Maschine ist mit einem V-Riemen-Antriebssystem ausgestattet, dass die Geschwindigkeit kontrolliert.
  • Seite 17: Spindelhöheneinstellung

    Spindelhöheneinstellung ACHTUNG: Bevor Sie diese Einstellung durchführen, schalten Sie die Maschine aus. 1. Lösen Sie die Spindel- höhenfixierung (a). 2. Stellen Sie sicher, dass die Fräshaube und der Anschlag bei der Spindelhöhenverstellung nicht mit dem Fräswerkzeug in Berührung kommt. 3. Verstellen Sie mittels dem Spindelhöhenhandrad (b) die Spindel nach oben nach unten bis die gewünschte...
  • Seite 18: Drehrichtung Des Fräswerkzeuges

    Drehrichtung des Fräswerkzeuges Überprüfen Sie immer die Drehrichtung des Fräswerkzeuges bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen. Die Maschine wird mit dem Hauptschalter („Main Switch“) ein- und ausgeschaltet (nicht mit dem „Reversing Switch“). Die Maschine ist zusätzlichen mit einem „Vorwärts/Rückwärts“ – Schalter (Fig.
  • Seite 19: Einstellung Des Halters Und Der Druckwalzen

    1. Lockern Sie die die Anschlagbe- festigungsschraube M8x25 (a). 2. Der Anschlag kann nun mit der Verstellvorrichtung (b) in die gewünschte Postition gebracht werden. 3. Ziehen Sie die Anschlagbefestigungs- schraube wieder fest. Einstellung des Halters und der Druckwalzen 1. Nachdem Sie die Maschine ausge- schaltet haben lösen Sie die M8x25 „Knaufschrauben“...
  • Seite 20: Schleiffunktion

    Schleiffunktion ACHTUNG: Beim Schleifen darf die Maschinen nur mit 1800 U/min laufen ! 1. Entfernen Sie die Fräshaube und den Halter (Druckwalzen). 2. Drehen Sie die Spindel soweit es geht aus dem Tisch heraus. 3. Geben Sie das Schleifpapier (b) auf die Schleifrolle (a).
  • Seite 21: Mögliche Fehlerursachen

    Mögliche Fehlerursachen:...
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss Der Maschine

    Elektrischer Anschluss der Maschine VORSICHT: Der elektrische Anschluss darf ausschließlich durch eine qualifizierte Fachkraft durchgeführt werden. Der elektr. Antrieb ist für den S6 40% - Betrieb ausgelegt. Da der Motor mit einem thermischen Schutzschalter ausgestattet ist, wird er bei Überhitzung automatisches abgeschaltet. Nach einer kurzen Abkühlungs- phase kann der Motor wieder in Betrieb gesetzt werden.
  • Seite 23: Wartung Der Maschine

    Wartung der Maschine ACHTUNG: Bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten an der Maschine durchführen, achten Sie darauf, dass die Maschine ausgeschaltet und vom Spannungsnetz genommen ist ! Vor Inbetriebnahme der Maschine: Überprüfen Sie, dass der Abstand zw. den Profilmessern und dem Fräshaubenanschlag bzw.
  • Seite 24 Allgemein: Säubern Sie die Maschine regelmäßig mit Druckluft und entfernen Sie damit Späne und Schmutzpartikel. Achten Sie darauf, dass der Absaugungs- anschluß sauber ist. Tragen Sie dabei immer eine Staubmaske. Nach jeder Arbeitsstunde sollen Anschlagflächen und Arbeitstischfläche eingefettet bzw. eingeölt werden. Nach jeder fünften Arbeitsstunde sollen die Spindelwelle, das Getriebe, die Lager und Sollwerteinstellung gesäubert und geölt werden.
  • Seite 25: Stücklisten

    Stücklisten:...
  • Seite 33: Ce-Konformitätserklärung

    EC machinery directive 98/37/EC EC low voltage directive 93/68/EEC EC council directive 93/68/EEC Bezeichnung: Tischfräsmaschine Name: Spindle Moulder HOLZMANN Type FS200/FS200S, 230V FS200/FS200S, 400V Angewandte harmonisierte Normen: EN 55014-1:2000+A1+A2 applied harmonized european standard EN 61000-3-2:2000 EN 61000-3-11:2000 EN 55014-2:1997+A1 TÜV-Zertifizierungsnummer...

Diese Anleitung auch für:

Fs 200

Inhaltsverzeichnis