Seite 3
Inhaltsverzeichnis Ausschalten der Anlage ........25 Frostschutzfunktion ...........25 Überprüfung und Wartung ..............27 Allgemeine Hinweise ..........27 Regelmäßige Überprüfungen ......27 Befüllung der Anlage ..........28 Entlüftung der Heizung ........30 Entleeren der Anlage ..........32 Bei Störungen ...................33 Anti-Kurzzyklus ...........33 Meldungen (Code des Typs Bxx oder Mxx) ..............33 Fehler (Code des Typs Lxx oder Dxx) ....36 Technische Daten ..................42...
GMR 3025 CS Condens 1. Einleitung Einleitung Benutzte Symbole In dieser Anleitung werden verschiedene Gefahrstufen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere Hinweise zu lenken. Wir möchten damit die Sicherheit des Benutzers garantieren, jedes Problem vermeiden helfen und die korrekte Funktion des Gerätes sicherstellen.
1. Einleitung GMR 3025 CS Condens Allgemeine Angaben 1.3.1. Pflichten des Herstellers Unsere Produkte werden unter Einhaltung der Anforderungen der verschiedenen Europäischen geltenden Richtlinien hergestellt. Aus diesem Grund werden sie mit dem [-Kennzeichen und sämtlichen erforderlichen Dokumenten geliefert. Technische Änderungen vorbehalten.
GMR 3025 CS Condens 1. Einleitung Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich von Kindern) vorgesehen, deren körperliche oder geistige Fähigkeiten oder Sinneswahrnehmung beeinträchtigt ist oder die über keine Erfahrung und Kenntnisse bezüglich der Verwendung des Gerätes verfügen, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder entsprechend geschult werden.
GMR 3025 CS Condens 2. Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Empfehlungen WARNUNG Das Gerät und die Anlage dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden. 4 Regelmäßig den Wasserdruck der Installation überprüfen (Mindestdruck 0,8 bar, empfohlener Druck zwischen 1,5 und 2,0 bar). 4 Der Zugang zum Gerät muss stets möglich sein.
3. Beschreibung GMR 3025 CS Condens Beschreibung Funktionsprinzip 3.1.1. Einstellung Gas/Luft Die Verkleidung des Heizkessels dient gleichzeitig als Luftkasten. Die Luft wird vom Gebläse angesaugt und das Gas am Venturi auf der Einlass-Seite des Gebläses injiziert. Die Drehzahl des Gebläses wird je nach Einstellparametern, angeforderter Wärmeenergie und von...
3. Beschreibung GMR 3025 CS Condens Schaltfeld 3.3.1. Beschreibung der Tasten AUTO Einstelltaste für die Temperaturen (Heizung, WWE, Schwimmbad) Betriebsartauswahltaste Taste für WW-Abweichung Taste zum Zugriff auf die Fachleuten vorbehaltenen Parameter Tasten, deren Funktion von vorherigen Auswahlen abhängt Dreh-Einstellknopf: Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern oder einen Wert zu ändern...
GMR 3025 CS Condens 3. Beschreibung 3.3.2. Beschreibung des Displays n Tastenfunktionen Zugang zu den verschiedenen Menüs > Ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen der Heizkreise Ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen des Warmwasserkreises < AUTO Das Symbol wird angezeigt, wenn ein Hilfetext verfügbar "...
3. Beschreibung GMR 3025 CS Condens n Solar (Wenn angeschlossen) Die Solar-Ladepumpe läuft Der obere Teil des Speichers wird auf den Speicher- Sollwert aufgeheizt Der ganze Speicher wird auf den Speicher-Sollwert aufgeheizt < AUTO Der ganze Speicher wird auf den Solarspeicher-Sollwert...
GMR 3025 CS Condens 3. Beschreibung n Anlagendruck Druckanzeige: Das Symbol wird angezeigt, wenn ein Wasserdrucksensor angeschlossen ist. Blinkendes Symbol: Der Wasserdruck ist unzureichend. Dauernd angezeigtes Symbol: Der Wasserdruck ist ausreichend. < AUTO Wasserdruckniveau R : 0,9 - 1,1 bar...
3. Beschreibung GMR 3025 CS Condens 3.3.3. Navigation in den Menüs 1. Zur Auswahl des gewünschten Niveaus den Drehknopf drehen. 2. Zum Aufrufen des Menüs den Drehknopf drücken. #WAHL ZEITPROG. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j drücken. #ZEIT PROGRAMM <...
GMR 3025 CS Condens 4. Bedienung des Heizkessels Bedienung des Heizkessels Inbetriebnahme des Heizkessels 1. Wasserdruck der Anlage, der am Display des Schaltfeldes ausgewiesen ist, prüfen. Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, muss Wasser hinzugefügt werden. Falls erforderlich, den Wasserstand in der Heizungsanlage auffüllen (empfohlener...
Seite 18
4. Bedienung des Heizkessels GMR 3025 CS Condens Parameter Beschreibung Einheit Außentemperatur °C TEMP. AUSSEN Raumtemperatur von Kreis A °C TEMP. RAUM A Raumtemperatur von Kreis B °C TEMP. RAUM B Raumtemperatur von Kreis C °C TEMP. RAUM C Wassertemperatur im Heizkessel °C...
GMR 3025 CS Condens 4. Bedienung des Heizkessels Änderung der Einstellungen 4.3.1. Einstellen der Temperatur-Sollwerte Zum Einstellen der verschiedenen Temperaturen für Heizen, WWE oder Schwimmbad wie folgt vorgehen: 1. Die Taste C drücken. 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen.
4. Bedienung des Heizkessels GMR 3025 CS Condens 4.3.2. Betriebsart auswählen Zur Auswahl einer Betriebsart wie folgt vorgehen: 1. Die Taste MODE drücken. 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken.
GMR 3025 CS Condens 4. Bedienung des Heizkessels 4.3.3. Warmwasserproduktion erzwingen Um die Warmwasserproduktion zu erzwingen, wie folgt vorgehen: 1. Die Taste r drücken. 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken.
4. Bedienung des Heizkessels GMR 3025 CS Condens Menü #EINSTELLUNGEN Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kunden-Einstellung Kontrasteinstellung des Displays. KONTRAST ANZ. Das Display ist tagsüber ständig beleuchtet. BELEUCHT. KOMFORT Das Display ist nach jedem Tastendruck 2 Minuten lang beleuchtet. 4.3.5. Zeit und Datum einstellen 1.
GMR 3025 CS Condens 4. Bedienung des Heizkessels 2. Taste d drücken. 3. Menü #WAHL ZEITPROG. auswählen. TEMP. AUSSEN 1.4° TEMP. WWE 32.9° Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern TEMP. VORLAUF B 18.0° TEMP. VORLAUF C 9.5° oder einen Wert zu ändern.
Seite 24
4. Bedienung des Heizkessels GMR 3025 CS Condens 4. Den gewünschten Parameter auswählen. Menü #ZEIT PROGRAMM Parameter Tagesprogramm Beschreibung Tagesprogramm von Kreis A KREIS A: PROG P2 A PROG P3 A PROG P4 A Tagesprogramm von Kreis B KREIS B:...
Seite 25
GMR 3025 CS Condens 4. Bedienung des Heizkessels Menü #ZEIT PROGRAMM Tagbetrieb: P1 _______________ P2 _______________ P3 _______________ P4 _______________ KREIS A: Montag 6:00 bis 22:00 Dienstag 6:00 bis 22:00 Mittwoch 6:00 bis 22:00 Donnerstag 6:00 bis 22:00 Freitag 6:00 bis 22:00...
4. Bedienung des Heizkessels GMR 3025 CS Condens KREIS WWE Ladebetrieb freigegeben __________________________________________________________________________ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag KR.AUX Betrieb freigegeben ________________________________________________________________________ Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Ausschalten der Anlage ACHTUNG Das Gerät nicht ausschalten. Wenn das Zentralheizungssystem während eines längeren...
Seite 27
GMR 3025 CS Condens 4. Bedienung des Heizkessels ACHTUNG Die Frostschutzfunktion arbeitet nicht, wenn das Gerät außer Betrieb genommen wurde. Das integrierte Schutzsystem schützt nur den Heizkessel, nicht die Installation. Zum Schutz der Anlage das Gerät in den Modus FERIEN schalten.
5. Überprüfung und Wartung GMR 3025 CS Condens Überprüfung und Wartung Allgemeine Hinweise Der Heizkessel erfordert nicht viel Wartung. Dennoch wird empfohlen, den Heizkessel in regelmäßigen Intervallen inspizieren und warten zu lassen. 4 Die Wartung und Reinigung des Heizkessels sind mindestens einmal jährlich durch einen zugelassenen Fachmann...
GMR 3025 CS Condens 5. Überprüfung und Wartung Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, muss Wasser hinzugefügt werden. Falls erforderlich, den Wasserstand in der Heizungsanlage auffüllen (empfohlener Wasserdruck zwischen 1,5 und 2,0 bar). ¼ Siehe Kapitel: "Befüllung der Anlage", Seite 28.
Seite 30
5. Überprüfung und Wartung GMR 3025 CS Condens 5. Kaltwasser-Eingang- und Heizungsvorlaufhähne öffnen. T001620-A 6. Hähne des Systemtrenners öffnen. T001618-A 7. Den Systemtrenner schließen, wenn das Manometer einen Druck von 2 bar anzeigt. 2 bar Durch das Hinzufügen von Wasser dringt Luft in die Heizungsanlage ein.
GMR 3025 CS Condens 5. Überprüfung und Wartung Entlüftung der Heizung Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen bzw. Wasserarmaturen, eventuell befindliche Luft zu entlüften, um unangenehme Geräusche von eingeschlossener Luft zu vermeiden, die sich beim Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagern.
Seite 32
5. Überprüfung und Wartung GMR 3025 CS Condens 7. Den Entlüftungsanschluss mit dem mitgelieferten Entlüftungsschlüssel öffnen und dabei einen Lappen gegen den Anschluss drücken. T000217-A 8. Warten, bis Wasser aus dem Entlüftungsventil austritt, und danach den Entlüftungsanschluss schließen. ACHTUNG Das Wasser kann noch heiß sein.
GMR 3025 CS Condens 5. Überprüfung und Wartung Entleeren der Anlage Es kann notwendig sein, das Wasser aus der Heizungsanlage zu entleeren, wenn Heizkörper ausgewechselt werden müssen, bei starken Wasserlecks oder bei Frostgefahr. Hierzu wie folgt vorgehen: 1. Die Ventile aller an das Heizsystem angeschlossenen Heizkörper öffnen.
6. Bei Störungen GMR 3025 CS Condens Bei Störungen Anti-Kurzzyklus Wenn der Heizkessel im Modus Anti-Kurzzyklus arbeitet, blinkt das Symbol ?. 1. Die Taste "?" drücken. Die Meldung Betrieb gewährleistet wenn die Start-Temperatur erreicht wird wird angezeigt. Diese Meldung ist keine Fehlermeldung, sondern eine Information.
Seite 35
GMR 3025 CS Condens 6. Bei Störungen Code Meldungen Beschreibung Überprüfung/Lösung Maximaler Temperaturunterschied Die Wasserdurchflussmenge in der Anlage ist BL.DT VORL.RÜCKL zwischen Vorlauf und Rücklauf unzureichend überschritten Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen...
Seite 36
6. Bei Störungen GMR 3025 CS Condens Code Meldungen Beschreibung Überprüfung/Lösung Datenübertragungsfehler zwischen den Falscher Anschluss BL. KOM SU Leiterplatten PCU und SU Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Verschwinden der Flamme während Kein Ionisationsstrom BL.FLAMME LOS des Betriebs Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet...
GMR 3025 CS Condens 6. Bei Störungen Fehler (Code des Typs Lxx oder Dxx) Bei Betriebsstörungen blinkt das Schaltfeld und eine Fehlermeldung mit seinem Code wird angezeigt. 1. Notieren Sie den angezeigten Code. Der Code ist für die korrekte und schnelle Diagnose der Störungsart und für eine eventuelle technische Unterstützung...
Seite 38
6. Bei Störungen GMR 3025 CS Condens Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung/Lösung Störung Kesseltemp. zu tief Falscher Anschluss DEF.VORLAUFF. Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Keine Wasserzirkulation Heizungsanlage entlüften Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen Kesseltemp. zu hoch...
Seite 39
GMR 3025 CS Condens 6. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung/Lösung Störung Unzureichende Differenz zwischen Falscher Anschluss VOR-RUCK>MAX Vorlauf- und Rücklauftemperatur Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Keine Wasserzirkulation Heizungsanlage entlüften Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen...
Seite 40
6. Bei Störungen GMR 3025 CS Condens Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung/Lösung Störung Problem auf der Leiterplatte SU Falscher Anschluss G.VENTIL DEF. Leiterplatte SU defekt Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Das Gebläse arbeitet nicht mit der Falscher Anschluss GEBLAESE DEF.
Seite 41
GMR 3025 CS Condens 6. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung/Lösung Störung Fehler am Vorlauffühler von Kreis B Falscher Anschluss VORL. F.B DEF Fehler am Vorlauffühler von Kreis C Fühlerfehler VORL. F.C DEF Bemerkungen: Kontakt mit dem Wartungstechniker Die Pumpe des Kreises arbeitet.
Seite 42
6. Bei Störungen GMR 3025 CS Condens Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung/Lösung Störung Unterbrechung der Datenübertragung zwischen den Leiterplatten SCU und PCU PCU KOM. DEF Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen In weniger als einer Stunde wurden 5 Entstörungen vorgenommen...
8. Energieeinsparungen GMR 3025 CS Condens Energieeinsparungen Empfehlungen zum Energiesparen 4 Den Raum, in dem der Heizkessel installiert ist, gut belüften. 4 Belüftungsöffnungen nicht verstopfen. 4 Heizkörper nicht abdecken. Keine Vorhänge vor die Heizkörper hängen. 4 Hinter den Heizkörpern Reflektorplatten platzieren, um Wärmeverluste zu vermeiden.
GMR 3025 CS Condens 9. Garantie Garantie Allgemeine Angaben Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Gerätes und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die ursprünglichen Eigenschaften Ihres Gerätes bei regelmäßiger Kontrolle und Wartung besser gewährleistet werden können.