Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG ARNU05GSBL4 Benutzerhandbuch Seite 5

Type : wall mounted
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es muss gewährleistet werden,
dass niemand auf das
Außengerät tritt oder fällt.
• Es besteht die Gefahr von
Verletzungen sowie von
Beschädigungen des Gerätes.
n
Montage
Nach der Montage oder Reparatur
des Gerätes immer auf Gaslecks
(Kältemittel) überprüfen.
• Ein niedriger Kältemittelstand kann
zum Ausfall des Gerätes führen.
Das Gerät muss von mind. zwei Personen angehoben oder transportiert werden.
• Achten Sie auf mögliche Verletzungsgefahren.
n
Betrieb
Setzen Sie sich nicht für eine
längere Zeit direkt der Kaltluft
aus. (Nicht im Luftzug sitzen.)
• Dies könnte zu
Gesundheitsschäden führen.
Zur Reinigung ein weiches Tuch
verwenden. Keine scharfen Reiniger,
Lösungen usw. verwenden.
• Es besteht die Gefahr von Feuer,
Stromschlägen oder Beschädigungen
der Kunststoffteile des Gerätes.
Filter immer sorgfältig
einsetzen. Filter alle zwei
Wochen oder bei Bedarf öfter
reinigen.
• Verschmutzte Filter verringern die
Leistung des Klimagerätes und
könnten zu Fehlfunktionen oder
Beschädigungen des Gerätes führen.
Bei der Reinigung des Gerätes einen festen Untergrund oder eine stabile Leiter verwenden.
• Achten Sie auf mögliche Verletzungsgefahren.
Das Klimagerät sollte bei extrem
hoher Luftfeuchtigkeit oder bei
geöffneten Türen/Fenstern nicht
lange betrieben werden.
• Feuchtigkeit könnte
kondensieren und Möbel
befeuchten oder beschädigen.
VORSICHT
Ablassschlauch zum
ordnungsgemäßen
Wasserabfluss montieren.
• Mangelhafte Verbindungen
können Wasserlecks verursachen.
Gerät nicht für besondere Zwecke, wie
z. B. für Lebensmittel oder
Kunstgegenstände usw., verwenden.
Es handelt sich um ein Klimagerät und
nicht um ein Präzisions-Kühlsystem.
• Dadurch können
Sachbeschädigungen verursacht
werden.
Metallteile des Gerätes beim Entfernen
des Luftfilters nicht berühren. Sie sind
sehr scharfkantig!
• Es besteht Verletzungsgefahr.
Während des Betriebs niemals
die Hände oder Gegenstände
durch Lufteinlass oder -auslass
in das Gerät führen.
• Scharfe Kanten und sich
bewegende Teile bergen
Verletzungsgefahren.
Sicherheitshinweise
Den Überlastungsschalter oder
Netzschalter nicht einschalten,
wenn die Frontblende, das
Gehäuse, die obere
Geräteabdeckung oder der
Schaltkasten abgenommen oder
geöffnet wurde.
• Ansonsten besteht Brand-,
Stromschlag-, Explosions- und
Lebensgefahr.
Das Gerät immer waagerecht
montieren.
• So werden Vibrationen oder
Wasserlecks vermieden.
Lufteinlass und -auslass nicht
verdecken.
• Ansonsten könnte das Gerät
ausfallen.
Nicht auf das Gerät treten und
nichts ablegen.(Außengeräte)
• Es besteht die Gefahr von
Verletzungen und Geräteausfällen.
Vom Gerät abgeschiedenes
Wasser niemals trinken.
• Es ist unhygienisch und kann zu
erheblichen Gesundheitsschäden
führen.
Betriebsanleitung 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis