Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - XTZ 1x12 Bedienungsanleitung

Werbung

Fehlerhafte
Elektroinstallation
Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag
führen.
Das
Gerät
ist
Netzspannung von 230V~ / 50Hz geeignet. Achten Sie
beim Anschließen darauf, dass die richtige Spannung
anliegt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dem
Typenschild.
Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Ziehen
Sie sofort den Netzstecker und betreiben Sie das Gerät
nicht,
wenn
dessen
Netzanschlussleitung defekt sind oder andere sichtbare
Schäden aufweisen.
Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder
ungewohnte Geräusche von sich gibt, trennen Sie es
sofort vom Netz, und nehmen Sie es nicht mehr in
Betrieb.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Die
Instandsetzung des Geräts darf nur von einem
autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei
dürfen ausschließlich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem
Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich
sind.
Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen und
schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser. Achten Sie
auch darauf, dass keine Vasen oder andere mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät oder in
dessen Nähe stehen, damit keine Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangt. Falls doch Wasser oder andere
Fremdkörper
eindringen,
Netzstecker und nehmen Sie ggf. vorhandene Batterien
heraus. Schicken Sie das Gerät dann an unsere
Serviceadresse ein.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen an.
Kinder
können
sich
Verpackungsfolie verfangen und darin ersticken.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Teile aus
dem Gerät entnehmen oder vom Gerät abziehen (z.B.
Bedienknöpfe oder Stecker Adapter). Sie könnten die
Teile verschlucken und daran

Sicherheitshinweise

oder
zu
hohe
ausschließlich
für
eine
Gehäuse
oder
ziehen
Sie
sofort
den
beim
Spielen
in
ersticken. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
elektrische Geräte benutzen.
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu
Gehörschaden führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden
vor und vermeiden Sie diese hohen Lautstärken. Halten
Sie bei hohen Lautstärken immer einen gewissen
Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren direkt an den
Lautsprecher. Wenn ein Subwoofer eingeschaltet wird
und auf volle Lautstärke eingestellt ist, kann plötzlich
ein
sehr
die
organischen
psychologische Folgen auftreten. Besonders gefährdet
sind
Kinder
Lautstärkeregler Ihres Signalquellgeräts vor dem
Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.
Ein
mangelhafter
verursachen.
unbefestigt in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf
wackeligen
unterdimensionierten
Lautsprecher könnten um- oder herunterfallen und
Personenschäden verursachen oder selbst beschädigt
werden. Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sie
nicht unbeabsichtigt umgestoßen werden können und
die Kabel keine Stolperfallen bilden. Sorgen Sie dafür,
dass eine eventuelle Wandmontage fachmännisch
durchgeführt wird. Verwenden Sie zur Befestigung nur
geeignete Wandhalter. Vergewissern Sie sich der
Tragfähigkeit der Wände. Stellen Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper, Öfen,
sonstige Wärme spendende Geräte, wie Verstärker etc.)
auf.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu
Beschädigung oder zum Brand führen. Stellen Sie keine
offenen Brandquellen wie brennende Kerzen oder
Ähnliches auf das Gerät. Sorgen Sie für ausreichende
Lüftung.
Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonne aus.
Decken Sie auch die Lüftungsöffnungen nicht mit
Gardinen, Decken, Zeitschriften oder Ähnlichem ab. Im
der
Inneren aufgestaute Hitze kann die Lebensdauer des
Geräts verkürzen.
Überspannungen durch Blitzschlag können das Gerät
Beschädigen bzw. zerstören. Ist das Gerät längere Zeit
unbeaufsichtigt (z. B. während des Urlaubs), oder droht
ein Gewitter, ziehen Sie den Netzstecker heraus.
3
hoher
Schalldruck
entstehen.
Schäden
können
und
Haustiere.
Stellen
Aufstellungsort
Verwenden Sie die Geräte nicht
Stativen
oder
Halterungen
Neben
dadurch
auch
Sie
den
kann
Schäden
Möbeln,
an
etc.
Die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3x12