Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fish Id. Sens; Frequenz - Condor 242 dc Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist die Empfindlichkeit hoch eingestellt, zeigt das Display die meisten der gefundenen
Objekte, auch kleinste Fische.
Ist die Empfindlichkeit niedrig eingestellt, werden nur große Fische sichtbar, was beim
Hochseeangeln oder Welsfischen durchaus sinnvoll sein kann.
Anmerkung: Wenn Fish ID. Sens deaktiviert ist, erkennt das System nicht, ob Fische vom
Sonar entdeckt werden.
Einstellen der Fish ID. Sens.:
a) MENU drücken, um ins Menü zu gelangen.
b) Wiederholt MENU drücken, zum Menüpunkt Sonar gehen.
c) Mit der Up / Down Taste Menüpunkt Fish ID Sens. wählen.
d) ENT drücken, um in die Einstellung zu gelangen.
e) Mit der Up / Down Taste Wert erhöhen / verringern.
f)
Zur Bestätigung ENT drücken.
Frequenz (Frequency)
Mit "Frequenz" stellen Sie ein, welche Echos auf dem Display dargestellt werden.
a) 200 kHz, es werden nur die Echos des schmalen 200 kHz Signalstrahls dargestellt.
b) 83 KHz, es werden nur die Echos des breiten 83 kHz Signalstrahls dargestellt.
c) In der 83 & 200 Einstellung, zeigt das Display sowohl die 200 kHz als auch die 83 kHz
Echos. Die 200 kHz Echos sehen dunkler als die 83 kHz Echos aus und das
Echtzeitsonar-Fenster zeigt nur die 200 KHz Echos.
23
Der Inhalt vorliegender Schrift ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise, bedarf der
ausdrücklichen Genehmigung der WFT GmbH & Co. KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis