Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Das Echolot Display; Echtzeit Sonarfenster - Condor 242 dc Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Das Echolot Display

Diese Karte zeigt alle Informationen, die Ihr Echolot ermittelt. Die ermittelten Informationen
erscheinen zunächst im Echtzeitfenster, dann laufen sie von rechts nach links über den
Bildschirm. Was Sie also auf dem Bildschirm sehen (Fischsymbole, Bodenumrisse etc.) ist
das, was das Echolot aufgenommen hat. Die schwarze Linie am oberen Rand
repräsentiert die Wasseroberfläche, Wassertiefe und Temperatur erscheinen in der oberen
linken Ecke. Diese Daten erscheinen automatisch, wenn Sie das Gerät einschalten und es
ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn sich der Signalgeber langsam mit konstanter
Geschwindigkeit bewegt, werden die Bodenumrisse am unteren Rand des Bildschirms
dargestellt.

Echtzeit Sonarfenster

Dieser Bereich auf dem Bildschirm beschreibt den Verlauf des
Sonars, das sich zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich darstellt.
Vorausgesetzt, das Boot bewegt sich ständig, während das Sonar in
Betrieb ist, wird nur das Zeitsegment auf dem Bildschirm sichtbar, in
dem das entsprechende Objekt aufgespürt wurde. Um das Display
richtig deuten zu können, teilen Sie den Bildschirm imaginär in
mehrere parallele, vertikal verlaufende „Streifen". Jeder dieser
„Streifen" repräsentiert die zu einer bestimmten Zeit erhaltene
Information. Je weiter rechts das „Band", desto jünger die
Information.
Das Echtzeit-Sonarfenster zeigt genau das Zeitsegment, in dem
das Objekt entdeckt wurde. Mit diesem Sonarfenster können Sie am
schnellsten die nötigen Unterwasser-Information inkl. Wassertiefe,
Bodenbeschaffenheit und Fischvorkommen ermitteln.
19
Der Inhalt vorliegender Schrift ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise, bedarf der
ausdrücklichen Genehmigung der WFT GmbH & Co. KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis