Herunterladen Diese Seite drucken

nubert nuBox 513 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

nuBox 513
Klangwahl-Schalter am Terminal
Bei der nuBox 513 sitzt am Anschlussterminal ein Schalter, um die
Wiedergabe an den Wohnraum anzupassen und/oder bestimmten
Klangvorlieben entgegen zu kommen.
I Höhenschalter
Mit dem Höhenschalter in Position neutral stellt sich ein sehr aus-
gewogener Klang ein. Auch messtechnisch ist die nuBox 513 in
dieser Einstellung äußerst linear.
Viele Kunden bevorzugen ein helleres Klangbild, das mit der obe-
ren Schalterstellung brillant erreicht wird. Damit ist die Box zwar
messtechnisch etwas zu hell aber die Hörer schätzen diesen
luftigen Klang – vor allem wenn die nuBox 513 zusammen mit
Subwoofern betrieben wird.
Die untere Schalterposition sanft empfiehlt sich vor allem für
höhenbetonte Räume oder wenn ein „dezentes", eher zurückhal-
tendes Klangbild gewünscht ist.
Höhen-Schalter
L Brillant
G Neutral
M Sanft
Optimaler
vertikaler
Abstrahlwinkel-
bereich
±10°
4
nuBox 513 · 1/2017
Die nuBox 513 ist ein Standlautsprecher allerhöchster Klanggüte.
Durch eine ungünstige Platzierung kann der Klang jedoch in Mitlei-
denschaft gezogen werden. Das volle Potenzial des Lautsprechers
entfaltet sich dann, wenn bei der Aufstellung folgende Grundregeln
beachtet werden:
■ Der rückseitige und seitliche Wandabstand sollte idealerweise
so groß wie möglich sein, mindestens aber einen halben Meter.
Diese Aufstellung gewährleistet eine optimale Stereo-Ortung und
verhindert zudem ein künstliches „Aufdicken" des Klangbildes. Der
Hörplatz sollte sich nicht direkt an der gegenüber liegenden Wand
befinden – dort sind die Raumresonanzen am kräftigsten. Ein Ab-
stand von einem Meter ist hier sinnvoll.
■ Bei wandnaher Aufstellung verstärkt sich physikalisch bedingt
der Tieftonbereich. Wird die Basswiedergabe dadurch als zu stark
empfunden, empfiehlt es sich, das Bassreflexrohr zu verschließen
(beispielsweise mit Schaumstoff, Polierwatte o. ä.).
Hohe Töne verhalten sich ähnlich wie der Lichtkegel einer Ta-
schenlampe. Sie breiten sich nicht kugelförmig aus, sondern wer-
den gerichtet abgestrahlt. Wenn der Hochtöner einer Box sich in
Ohrhöhe befindet und direkt in Richtung Ihrer Ohren abstrahlen
kann, werden Sie die hohen Töne am besten hören.
■ Der klanglich empfohlene horizontale Winkel liegt innerhalb
von 15° links oder rechts der Achse. Dieser Schallwandler ist so
abgestimmt, dass das Klangbild erst ab sehr großen seitlichen
Winkeln leicht an Helligkeit verliert. Es ist unter Umständen ratsam,
die Lautsprecher entweder etwas in Richtung der Hörposition dre-
hen, oder – falls dies nicht möglich ist – den Höhenschalter auf
Brillant zu stellen.
■ Der optimale vertikale Winkelbereich beträgt liegt innerhalb
von 8° ober- und unterhalb der Mittelachse des Hochtöners.
Optionaler
Lautsprecher-
kabel-Anschluss
mit Bananen-
steckern
Optimaler
horizontaler
Abstrahlwinkel-
bereich
Aufstellhinweise
gleichseitiges Dreieck
± 20°
nuBox 513 im Stereoset

Werbung

loading