Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Fontänenbetrieb - topcraft TCTP 52 Bedienungsanleitung

Springbrunnenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_TCTP_52_SPK7:_
bung ist die Benutzung der Pumpe nur
mit Fehlerstrom-Schutzschalter mit
einem auslösenden Nennstrom bis 30mA
(nach VDE 0100 Teil 702 und 738)
zulässig.
Die Pumpe ist nicht zum Einsatz in
Schwimmbecken, Planschbecken jeder
Art und sonstigen Gewässern geeignet,
in welchen sich während des Betriebs
Personen aufhalten können.
Ein Betrieb während des Aufenthalts von
Menschen im Gefahrenbereich ist nicht
zulässig.
Fragen Sie Ihren Elektrofachmann.
Pumpen mit 3m Netzleitung sind nur für den
Betrieb innerhalb von Gebäuden zulässig.
Pumpen mit 10m Netzleitung mind. H05RN-
F sind für den Betrieb außerhalb von Ge-
bäuden vorgeschrieben.
Vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker
ziehen.
Sollte das Pumpenkabel oder der Stecker
beschädigt sein, so darf das Kabel nicht
repariert werden! Die Pumpe darf nicht mehr
betrieben werden.
Die Pumpe darf nur zum Fördern von
Wasser verwendet werden.
Die Pumpe niemals freihängend an der
Druckleitung oder an der stromführenden
Leitung aufhängen.
Die Pumpe ist vor Frost zu schützen.
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete
Maßnahmen zu verhindern.
Die Verwendung von Leitungsnetzen,
Verlängerungs- oder Anschlussleitungen,
Adaptern ohne Schutzkontakt ist nicht
zulässig.
Reparaturen an elektrischen Teilen dieser
Pumpe sind nicht möglich. Die Netzan-
schlussleitung dieses Gerätes kann nicht
ersetzt werden. Bei Beschädigung der Lei-
tung oder des plastikumschlossenen und
vergossenen Motorteils ist das Gerät zu
verschrotten.
02.12.2008
8:51 Uhr
Seite 5

6. Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme muss unter Beachtung der
oben genannten Sicherheitsvorschriften erfol-
gen.
Stellen Sie die Pumpe auf eine waagrechte,
vom Beckengrund erhöhte Fläche (verhindert
übermäßige Verschmutzung durch Boden-
schlamm).
Die Pumpe darf nicht außerhalb des Wassers
betrieben werden.
7. Fontänenbetrieb
Es bestehen 3 Anwendungsmöglichkeiten:
Nur Stufenfontäne (bzw. Glockenfontäne
oder Schaumsprudler)
Fontäne in Verbindung mit dem Wasser-
speieranschluss für Wasserspiele
Nur der Wasserspeieranschluss für
Wasserspiele
Betrieb nur mit Fontäne (siehe Bild 2):
Beim Einbau der Pumpe in den Teich ist
darauf zu achten, dass der Fontänenkopf über
den Wasserspiegel hinausragt. Wird nur die
Fontäne genutzt , müssen Sie den
Absperrhahn (A) des Speieranschlusses eine
viertel Drehung im Uhrzeigersinn drehen,
damit dieser geschlossen wird. Der Absperr-
hahn (B) muss geöffnet sein (siehe Bild 2).
2
D
B
A
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41.724.81

Inhaltsverzeichnis