Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
26
getragen, gekippt oder außerhalb von Rasenflächen
bewegt wird. Warten Sie, bis alle rotierenden Teile
zum Stillstand gekommen sind.
Falls ein Fremdkörper getroffen wird oder Vibrationen
auftreten, müssen Sie das Gerät abstellen und den
Zündkerzenstecker abziehen. Kontrollieren Sie, ob das
Gerät beschädigt ist. Eventuelle Schäden reparieren.
Schalten Sie die Maschine sofort ab, nachdem Sie Ihre
Arbeit beendet haben.
Maschine nicht unmittelbar nach dem Abschalten in
geschlossenen Räumen abstellen, sondern im Freien
abkühlen lassen.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem mögli-
cherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer oder
Funken in Berührung kommen können.
Bei längerer Lagerung Maschine nur mit leerem Tank
aufbewahren.
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
Ändern Sie nicht die Regeleinstellung des Motors und
überdrehen Sie ihn nicht.

Wartung

Vor allen Arbeiten am Gerät Motor abstellen
und Zündkerzenstecker ziehen. Warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand
gekommen sind und sich das Gerät abgekühlt
hat.
Maschine, insbesonders Tank- und Motorbereich,
stets sauber halten. Grasauswurf und Gehäuse regel-
mäßig reinigen.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem
umweltfreundlichen Öl.
Überprüfen Sie den Auffangsack regelmäßig auf
Abnutzung und Alterung.
Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen-
den.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanlei-
tung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklama-
tionsfall identifizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer
Artikelnummer
Baujahr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

05170

Inhaltsverzeichnis