Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Erste Schritte; Hauptmerkmale; Zubehör - Denon PMA-2010AE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n Inhalt
Hauptmerkmale ·············································································· 1
Zubehör ··························································································· 1
Vorsichtshinweise zur Aufstellung ················································ 1
Vorsichtshinweise zur Handhabung ·············································· 2
Fernbedienung ················································································ 2
Einlegen der Batterien ··································································· 2
Reichweite der Fernbedienung ····················································· 2
Bezeichnung und Funktionen der Teile ········································· 3
Vorderseite ····················································································· 3
Rückseite ······················································································· 4
Fernbedienung ··············································································· 4
Vorbereitungen ··············································································· 5
Anschlusskabel ·············································································· 5
Anschluss des Audiogerätes ·························································· 5
Anschließen der Lautsprecher ······················································· 5
Anschluss der Lautsprecherkabel ················································· 5
Lautsprecheranschlüsse ································································ 6
Anschluss von Playern ··································································· 6
Anschluss von Recordern ······························································· 7
Anschluss des Netzkabels ······························································ 7
Vorbereitungen vor der Wiedergabe ············································· 8
Wiedergabe starten ········································································ 8
Aufnahme starten ··········································································· 8
Von Recordern kopieren ································································ 9
···········································································9
···························································10
························································································10

Erste Schritte

Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig
durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können.
Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren
Nachschlagen auf.

Hauptmerkmale

1. Ausführung
mit
UHC
(Ultra
Gegentaktschaltung mit Einzeleingang, der in Puncto Leistung
nicht nur "dezent" sondern auch "präsent" sein kann
Durch Verwendung einer Mindestanzahl von Verstärkerelementen
zwischen dem 3- und dem 10-fachen der normalen Leistung wird
eine sowohl detailgetreue als auch kraftvolle Wiedergabe erzielt.
Von den Pianissimo-Tönen eines Solisten, die sich allmählich
aus der Stille erheben, bis zum kraftvollen Ausdruck eines voll
besetzten Orchesters werden die emotionalen Intonationen der
Künstler besonders ausgewogen wiedergegeben.
2. Konstruktion mit direktem mechanischem Bodenkontakt zur
Unterdrückung von Schwingungen
Die schwingungsresistente Konstruktion wurde überarbeitet,
um die Einflussnahme von Schwingungen auf die Klangqualität
vollkommen auszuschließen. Um noch mehr Transparenz und ein
klares Klangbild zu erreichen, wurden verschiedene Maßnahmen
in Bezug auf die Anordnung und Aufhängung verschiedener
Komponenten getroffen, z. B. beim Endstufentrafo und beim Lüfter,
um Störungen durch äußere und innenseitige Schwingungen
wirksam einzudämmen.
3. 6-Blockweise unterteiltes Chassis zur Unterdrückung von
Einstörungen zwischen den elektronischen Schaltungen
Das Gerät ist in zweifacher monauraler Bauweise ausgeführt.
Dabei kommen unabhängige Endstufenblöcke für die linken/
rechten Kanäle zum Einsatz, um ein hervorragendes Stereobild zu
erzielen und Rauschen und Einstörungen zwischen den einzelnen
Schaltkreisen auszuschalten. Der Verstärker ist als Konstruktion
mit 6 durch 1,6 mm dicke Stahlplatten getrennte Blöcke
ausgeführt, die für eine unüberwindbare Abschirmung sorgen
und die einzelnen elektronischen Schaltungen auf Signalebene
voneinander separieren. Durch die mechanische Verstärkung bei
der Anordnung der Endstufenblöcke und durch einen niedrigen
Schwerpunkt sorgt diese Konstruktionsweise außerdem für eine
gleichbleibend hohe Klangqualität, da Störungen zwischen den
Blöcken verhindert werden. Somit wird der räumliche Klangeindruck
der Originalaufzeichnung unverfälscht wiedergegeben.
4. Fernbedienung
Mit der beiliegenden Fernbedienung können auch CD-Player von
DENON bedient werden.

Zubehör

Überprüfen Sie, dass folgendes Zubehör im Lieferumfang des
Produkts enthalten ist.
q
Bedienungsanleitung .............................................................. 1
Kundendienstverzeichnis ........................................................ 1
w
e
Netzkabel (Kabellänge: Etwa 1,5 m) ....................................... 1
r
Fernbedienung (RC-1138) ....................................................... 1
t
R03/AAA-Batterien .................................................................. 2
High
Current)-MOS
e

Vorsichtshinweise zur Aufstellung

Hinweis:
Um einen Wärmestau zu vermeiden, stellen Sie dieses Gerät bitte
nicht an Orten mit begrenzter Luftzufuhr, wie zum Beispiel in
Regalen o.ä., auf.
DEUTSCH
r
b Hinweis
b
b
b
Wand


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis