Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Melissa 16770032 Anleitung

Massage-sitzauflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihre neue Sitzauflage erstmals
in Gebrauch nehmen, sollten Sie diese
Anleitung sorgfältig durchlesen. Beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, die
Bedienungsanleitung aufzuheben. So können
Sie die Funktionen der Sitzauflage jederzeit
nachlesen.

SICHERHEITSHINWEISE

Allgemein
• Der unsachgemäße Gebrauch der
Sitzauflage kann Personen- oder
Sachschäden verursachen.
• Benutzen Sie die Sitzauflage nur zu den
in der Bedienungsanleitung genannten
Zwecken. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch oder unsachgemäße Handhabung
der Sitzauflage verursacht werden (siehe
auch die Garantiebedingungen).
• Nur für den Gebrauch im Haushalt. Die
Sitzauflage eignet sich nicht für den
gewerblichen Gebrauch oder den Gebrauch
im Freien.
• Für den Anschluss an 230 V/50 Hz oder
12 V.
• Vergewissern Sie sich beim ersten
Auspacken, dass die Sitzauflage intakt
ist. Es sollten keine sichtbaren Schäden
vorliegen.
• Tauchen Sie die Sitzauflage nicht in Wasser
ein und sorgen Sie dafür, dass auch kein
Wasser eindringen kann.
• Berühren Sie Stecker oder Kabel nicht mit
nassen oder feuchten Händen.
• Die Sitzauflage niemals dort ablegen, wo
sie ins Wasser fallen kann. Sollte das doch
einmal geschehen, muss der Stecker
gezogen werden, bevor sie aus dem Wasser
gezogen werden darf.
• Die Sitzauflage weder direkter
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit, Staub noch ätzenden
Stoffen aussetzen. Die Sitzauflage darf
bei starker Sonne nach der Benutzung
nicht auf dem Fahrzeugsitz verbleiben,
sondern ist abzunehmen und im Kofferraum
aufzubewahren.
• Halten Sie die Sitzauflage während des
Gebrauchs unter ständiger Überwachung.
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der
Nähe der Sitzauflage aufhalten, wenn sie
in Gebrauch ist. Die Sitzauflage ist kein
Spielzeug!
DE
• Sie darf nicht von Personen mit
eingeschränkten körperlichen und geistigen
Fähigkeiten sowie Wahrnehmungsstörungen
bedient werden. Dies gilt auch für Personen,
die über keinerlei Erfahrung im Umgang
damit verfügen, es sei denn, sie werden
von einer für sie verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder angeleitet.
• Versuchen Sie nicht, die Sitzauflage bei
Problemen selbst zu reparieren, sondern
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt oder
an den Händler, bei dem sie gekauft wurde.
• Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte Zubehör.
Verwendung
• Die Sitzauflage darf nur auf stabilen Sitzen
und Stühlen verwendet werden.
• Keinesfalls im Bett oder im Bad benutzen.
• Nicht in Bereichen verwenden, in denen
Sauerstoff zum Einsatz kommt.
• Die Sitzauflage darf nie länger als jeweils
15 Minuten in Betrieb sein. Bei längerer
Verwendung kann die Sitzauflage zu heiß
werden. Wenn sie zu heiß wird, darf sie
nicht weiterverwendet werden und muss
einige Stunden lang abkühlen, bevor sie
erneut benutzt werden kann.
• Verwenden Sie die Sitzauflage nicht kurz vor
dem Zubettgehen, da sie eine stimulierende
Wirkung hat, die das Einschlafen erschweren
kann.
• Die Sitzauflage keinesfalls gleich nach dem
Essen in Betrieb nehmen!
• Darauf achten, dass die Sitzauflage jeweils
nicht zu lange benutzt wird. Keinesfalls
während ihrer Verwendung einschlafen, weil
das eine Belastung für den Körper darstellen
kann.
• Es ist darauf zu achten, dass sie nicht
mit geschwollenen, entzündeten oder
geschädigten Hautflächen in Berührung
kommt.
• Bei ernsthaften Krankheiten, beim
Tragen eines Herzschrittmachers, bei
Kreislaufproblemen oder besonderer
Empfindlichkeit (z. B. Beschwerden durch
Diabetes) sollte man vor der Benutzung
seinen Hausarzt befragen. Dies gilt auch für
schwangere Frauen.
• Ein Arztbesuch kann durch die Sitzauflage
nicht ersetzt werden. Bei anhaltendem
Unbehagen und bei Schmerzen wird
empfohlen, sich an einen Arzt zu wenden.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis