Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skytec 170.310 Handbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 170.310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unserer SkyTec Aktivboxen.
Vor der ersten Inbetriebnahme bitte sorgfältig diese Anleitung durchlesen
FÜR EINEN LANGEN UND SICHEREN BETRIEB BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDE
VORSICHTSMASSNAHMEN:
• Gehörschäden:
SkyTec Boxen können sehr hohe Schallpegel
erreichen, die bei Publikum, Benutzern und
technischem Personal schwere Gehörschäden
verursachen können.
• Die Boxen nicht überbelasten, um Schäden an
den Lautsprechern zu vermeiden.
• Keine offenes Feuer (Kerze, Petroleumlampe)
auf oder neben die Box stellen -
FEUERGEFAHR
• Das Gerät nur an eine geerdete und von einer
16A Sicherung geschützte Netzsteckdose
(230VAC/50Hz) anschließen.
• Die Boxen sind für Gebrauch in Innenräumen
ausgelegt. Bei Benutzung im Freien müssen
Maßnahmen getroffen werden, die ein
Eindringen von Feuchtigkeit verhindern.
• Bei Nichtbenutzung den Netzstecker abziehen.
• Vor Überprüfen oder Auswechseln der
Sicherung erst den Netzstecker abziehen.
• Die Box nur auf eine ebene, stabile Fläche
stellen.
• Lautsprecherstative nur auf eine ebene, stabile
Fläche stellen und darauf achten, dass die Füße
nicht im Weg stehen.
• Nur Stative benutzen, die für das Gewicht der
Boxen ausgelegt sind und nicht mehr Boxen auf
ein Stativ setzen, als für das Stativ zugelassen
sind.
• Die Boxen können gestapelt werden. Es dürfen
jedoch nicht mehr als 60kg Gewicht auf die Box
gestellt werden.
• Die Boxen können aufgehängt werden. Nur
kräftige, geprüfte und zugelassene Haken
verwenden. Während der Montage darf sich
niemand unter dem Arbeitsbereich aufhalten.
EIGENSCHAFTEN
Allgemeines
-
Professionelles, starkes Kunststoffgehäuse;
-
Ein schweres, perforiertes Gitter schützt den
Tieftöner;
-
Ergonomische Handgriffe und ein leichtes
Gehäuse erleichtern den Transport;
Das Gehäuse
Das Gehäuse dieser Lautsprecherserie besteht aus Polypropylencopolymer, das in einem Stück gegossen
werden kann, so dass nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik verbessert wird.
D
ABS AKTIVBOXEN
• Keine Flüssigkeiten auf die Box stellen und die
Box gegen Eindringen von Feuchtigkeit
schützen. Feuchtigkeit kann die Lebensdauer
der Boxen stark verkürzen.
• Nur zweckdienliche Transportmittel benutzen –
Schonen Sie Ihren Rücken!!
• Wenn das Gerät so beschädigt ist, dass (Innen-
)Teile sichtbar sind, darf der Stecker NICHT in
eine Netzsteckdose gesteckt und das Gerät
NICHT eingeschaltet werden. Wenden Sie sich
in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
• Bei Gewitter oder längerem Nichtgebrauch den
Netzstecker abziehen.
• Nach längerem Nichtgebrauch kann sich
Kondenswasser gebildet haben. Lassen Sie die
Box erst auf Raumtemperatur kommen, bevor
Sie sie in Betrieb nehmen.
• Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal
ausgeführt werden. Die Box enthält keine vom
Benutzer auswechselbaren Teile.
• Das Stromkabel so verlegen, dass niemand
darüber fallen kann. Keine Gegenstände auf das
Netzkabel stellen.
• Nur die mitgelieferte oder eine von SkyTec
vorgeschriebene Ersatznetzschnur benutzen.
• Vor Einschalten der Box erst die
Lautstärkeregler ganz herunterfahren.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern aufstellen
-
Befestigungspunkte für Wand- und
Deckenmontage;
-
Eingebauter Stativeinsatz mit Muttern zum
Einbau in Beschallungsanlagen.
Umweltschutz: Verpackungsmaterial
wann immer möglich recyceln
Entsorgung: Das Gerät darf nicht in den
normalen Hausmüll. Bringen Sie es zu
einer Sammelstelle, wo ein großer Teil
des Geräts recycelt werden kann.
11 - 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis