Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versuchen Sie niemals, den Mio zu demontieren, zu reparieren oder zu modifizieren. Die Demontage,
Modifikation oder der Versuch einer Reparatur können den Mio beschädigen und darüber hinaus Personen-
oder Sachschäden verursachen. Zudem erlischt dadurch die Garantie.
Lagern oder transportieren Sie keinesfalls entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder explosive Materialien im
selben Behältnis wie dem des Mio, seinerKomponenten oder Zubehörteile.
Problemlösung
Falls ein Problem auftritt, das Sie nicht beheben können, kontaktieren Sie bitte einen autorisierten
Kundencenter.
Probleme
Ihr Mio schaltet sich im Akkubetrieb
nicht ein.
Der Bildschirm reagiert langsam.
Der Bildschirm ist abgestürzt.
Der Bildschirmtext ist schwierig zu
lesen.
Es lässt sich keine Verbindung mit
einem Computer herstellen.
Lösungen
Die verbleibende Akkuladung ist zu gering für den Betrieb des Mio.
Laden Sie den Akku mit Hilfe des Kfz-, Netzladegerätes (kann separat
erworben werden) oder eines USB-Kabels auf; versuchen Sie es erneut.
Die verbleibende Akkuladung ist zu gering für den Betrieb des Mio.
Sollte das Problem fortbestehen, setzen Sie Ihren Mio zurück.
Setzen Sie den Mio zurück.
Erhöhen Sie die Bildschirmhelligkeit.
Vergewissern Sie sich vor dem Verbindungsaufbau davon, dass Ihr Mio
und der Computer eingeschaltet sind.
Achten sie darauf, dass das Kabel fest am USB-Anschluss Ihres
Computers und dem des Mio angeschlossen ist. Verbinden Sie das
USB-Kabel direkt mit Ihrem Computer, nicht mit einem USB-Hub.
Setzen Sie Ihren Mio vor dem Anschließen des USB-Kabels zurück.
Trennen Sie vor dem Neustart Ihres Computers stets Ihren Mio.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis