Touchscreen Weiterführende Informationen • Z eigt Informationen Ihres Gerätes an. Online-Kundenbetreuung ................21 • D urch Antippen mit der Fingerspitze wählen Sie Menübefehle oder Der richtige Umgang mit Ihrem Mio ..............21 geben Daten ein. Problemlösung ....................22 Mini-USB-Anschluss Was ist GPS? .......................22 Zum Anschluss des Ladegerätes oder eines USB-Kabels.
* Eventuell separat erhältlich und nur bei bestimmten Modellen eingesetzt. Wenn Sie Ihr Gerät am Fahrrad anbringen möchten, nutzen Sie dazu unbedingt das spezielle Fahrradhalterungsset, das mit Ihrem Gerät ausgeliefert wurde. Mio bietet unterschiedliches Sonderzubehör für bestimmte Modelle. • Per Computer Mehr dazu erfahren Sie auf den Mio-Internetseiten: www.mio.com...
• Ein Benutzerprofil erstellen Löschen Sie NIEMALS im Gerät vorinstallierte Dateien! Falls solche Dateien • Kompass kalibrieren. gelöscht werden, kann das Gerät abstürzen. Mio haftet nicht für Schäden und Beeinträchtigungen, die durch das Löschen von Dateien entstehen. • Karte aktivieren • Nur aufladen: Sie können Ihr Gerät weiter benutzen, während der Akku...
Gerät installieren Sensoren am Fahrrad anbringen Der Kadenz-/Geschwindigkeitssensorsatz wird nur mit bestimmten Modellen eingesetzt. Montieren Sie das Gerät und Kadenz/Geschwindigkeitssensor (nur bei bestimmten Modellen) unter Beachtung der Hinweise in diesem Abschnitt an 1. Bringen Sie die Kadenz-/Geschwindigkeitssensoren wie nachstehend Ihrem Fahrrad. Zusätzlich legen Sie beim Training den Herzfrequenzsensor an. beschrieben am Fahrrad an.
3. Zum Abschluss können Sie die Sensoren manuell mit dem Gerät koppeln; 2. Stellen Sie mit den elastischen Gurt so ein, dass er nach dem Anlegen stramm anliegt. Achten Sie darauf, dass Sie auch nach Anlegen des Gurtes dazu tippen Sie auf Hauptmenü > Einstellungen > Sensoren > K/G-Sensor noch gut und tief atmen können.
Grundbedienung Touchscreen verwenden Sie bedienen das Gerät durch Berührungen mit der Fingerspitze. Dabei sind folgende Aktionen möglich: Ein-/Austaste • Tippen • Gerät einschalten Durch kurzes Antippen des Bildschirms öffnen Sie Menüs oder wählen Zum ersten Einschalten halten Sie die Ein-/Austaste 3 Sekunden lang gedrückt. Schaltflächen/Optionen.
Hauptmenü Die Systemsymbole Das Hauptmenü ist Ihr Basiscamp für unterschiedliche Aufgaben; von hier aus In der Titelleiste ganz oben im Bildschirm finden Sie Systemsymbole, die Sie greifen Sie schnell auf Anwendungen und Einstellungen zu. Zum Starten einer über den Status des Gerätes informieren. Aufgabe oder zum Öffnen eines weiteren Menüs tippen Sie einfach auf die Symbol Beschreibung...
Tastatur-Bildschirm Information-Bildschirm 1 Information-Bildschirm 2 • GPS-Geschw. • Geschw. Der Tastatur-Bildschirm erscheint, wenn Sie Text eingeben müssen, z. B. bei • Richtung • Kadenz der Suche nach einem Straßennamen. Sucheresultate werden in Reihenfolge • Ø Geschwindigkeit • Aktive Zeit der Übereinstimmung angezeigt, wobei die Ergebnise mit der besten •...
Navigation starten Nachdem Ihr Heimatort im Gerät gespeichert wurde, tippen Sie einfach auf GO – schon werden Sie nachhause geleitet. Tipp: Im Suchergebnisse-Bildschirm können Sie den Fahrrad- ( ) oder PKW- Ihr Gerät ist mit Karten ausgestattet, die bis auf Straßenebene aufgelöste Navigationsmodus ( ) zum Planen Ihrer Route auswählen.
POIs suchen Orte über GPS-Koordinaten suchen POIs (Orte von Interesse) sind bestimmte Orte, Merkmale, Orientierungspunkte Sie können die Koordinaten Ihres Ziels manuell eingeben. Tippen Sie zur oder öffentliche Einrichtungen, die als Symbol auf der Karte dargestellt werden Koordinateneingabe auf die Längengrad- und Breitengrad-Felder. können.
In den Favoriten finden Sie all Ihre gespeicherten Orte. Stellen aufgezeichnet oder vorbereitet wurden. Ort als Favoriten speichern Hinweis: Strecken können Sie über Mio Share herunterladen: 1. Tippen Sie im Suchergebnisse-Bildschirm auf http://mioshare.com 1. Tippen Sie im Navigieren-Bildschirm auf Strecken; nun können Sie unter den zu Ihrem Gerät übertragenen Strecken auswählen.
Verlauf anzeigen Surprise Me™ Ihr Gerät ist mit der speziellen „Surprise Me“-Funktion ausgestattet, die Ihnen Sobald der Timer startet, wird der Verlauf automatisch von Ihrem drei aufregende Routen rund um Ihr Ziel bietet. Die Routen werden von Ihrem Gerät aufgezeichnet. Zum Verlauf zählen Datum, Uhrzeit, Entfernung, aktuellen Standort aus geplant;...
Trainingsmodus Weitere Navigationsmöglichkeiten Zurück zum Start Radfahren zählt zu den wertvollen Aerobic-Übungen, bei denen Sie Kalorien Mit der Zurück-zum-Start-Funktion können Sie sich wieder zum Ausgangspunkt verbrennen, Gewicht verlieren und Ihre Fitness insgesamt verbessern. Im Ihrer Tour zurück leiten lassen, nachdem Sie Ihr Ziel erreicht haben. Trainingsmodus können Sie das passende Training durch Eingabe Ihrer Ziele definieren: Entfernung, Zeit oder Kalorien.
Training nach Zeit Training nach Kalorien Ein Training nach Zeit ist genau richtig, wenn Sie bestimmen möchten, wie viel Beim Training nach Kalorien können Sie festlegen, wie viele Kalorien beim Zeit Sie für Ihr Training aufwenden möchten. Training verbrannt werden sollen. 1.
Track oben — Die Karte wird in Fahrtrichtung Einstellungen-Menüs. ausgerichtet. Nord oben — Die Karte wird grundsätzlich nach Hinweis: Je nachdem, welches Mio-Modell Sie haben, sind bestimmte Einstellungen- Norden ausgerichtet. Menüoptionen nicht verfügbar. • Fahrradkarte: Zur Auswahl, welcher Kartensatz geladen werden soll: OSM (Open Street Map) oder Tele Atlas.
Übersicht • Jeder Klick: Zum Ein- und Ausschalten des Im Übersichts-Layout ändern-Bildschirm können Sie das Quittungstons beim Berühren des Bildschirms. Layout der folgenden Bildschirme ändern: • Anweisungen: Zum Ein- und Ausschalten des • Information-Bildschirm 1 + 2 Benachrichtigungstons bei Anweisungen. •...
Profile Kompass Der Profileintrag-Bildschirm zeigt vorhandene Profile. Die Kompasskalibrierungsfunktion ermöglicht die Kalibrierung des integrierten Kompasses. • Sie können bis zu sechs Profile einrichten. So kalibrieren Sie den Kompass: • Zum Anlegen eines neuen Profileintrags tippen Sie auf Neues Profil erstellen und geben dann die a.
Datum & Zeit Produktinformationen Im Datum & Zeit legen Sie aktuelles Datum und aktuelle Der Produktinformationen-Bildschirm zeigt allgemeine Uhrzeit fest. Informationen zum Gerät – einschließlich Software- und ROM-Versionen, Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und • Datumsformat einstellen: Tippen Sie das gewünschte Hinweisen zum Urheberrecht. Datumsformat an: Tag/Monat/Jahr, Monat/Tag/Jahr, Zusätzlich können Sie das Gerät hier auf die or Jahr/Monat/Tag.
Sonnenlicht oder starkem ultravioletten Licht aus. Computer. Wählen Sie nach Aufforderung die Option Mit PC verbinden • Platzieren Sie nichts auf dem Mio; lassen Sie keine Gegenstände auf den Mio 3. Suchen Sie die Installationsdatei „MioShare_Setup.exe“ heraus; diese finden fallen.
• Nehmen Sie Batterien aus dem Zubehör, wenn Sie es längere Zeit nicht negativ auf den Empfang auswirken. nutzen. Problemlösung VORSICHT: • Die Platzierung, Sicherung und Verwendung des Mio auf eine Weise, die keine Unfälle, Probleme Lösungen Personen- oder Sachschäden verursacht, liegt allein in Ihrer Verantwortung. Befolgen Sie stets eine sichere Fahrweise.
Kennzeichnungsaufkleber am Gehäuse des Mio zeigen die Richtlinien an, mit • Ladegerät denen Ihr Modell übereinstimmt. Bitte prüfen Sie die Aufkleber auf Ihrem Mio; beachten Sie die entsprechenden Aussagen in diesem Kapitel. Einige Hinweise • Verwenden Sie das Ladegerät nicht in feuchter Umgebung. Berühren Sie sind nur auf bestimmten Modellen zu finden.
Der Hersteller kann für Modifikationen seitens des Benutzers und die daraus resultierenden Konsequenzen nicht verantwortlich gemacht werden, die die Konformität des Produkts mit der CE-Kennzeichnung beeinflussen. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Mio Technology, dass dieser N402 mit den wesentlichen Anforderungen und sonstigen Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt. WEEE Gemäß...