Seite 3
Herstellernummer den dafür vorgesehen Recycling- Stellen abgegeben werden. Verpackung: Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben Technische Daten Rasenmäher ECO WHEELER 460 SA #94998: Motor: 2,6 kW/3,5 PS (max. bei 3600 min B1: Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Hubraum: 118 ccm Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Seite 4
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte Zubehör. verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Geräte: ECO WHEELER 460 SA Schalten Sie beim Überqueren von Wegen oder Artikel-Nr.: 94998 Strassen das Messer aus. ...
Seite 5
das Gerät zu betreiben. Das Alter des Benutzers Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in kann durch örtliche Bestimmungen begrenzt sein. geschlossenen Räumen laufen, in denen sich WARNUNG: Benzin ist leicht entflammbar. gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann. - Bewahren Sie Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Rasenmäher auf einer ebenen Fläche steht. Betrieb Den Deckel vom Ölbehälter abnehmen. Den Ölpeilstab einlegen und befestigen. Betriebshebel (Totmannbügel) (12) – beim Start ist dieser in Richtung Handgriff zu drücken. Beim Motorabstellen ist WICHTIG: dieser Hebel loszulassen. •...
Seite 7
Teile von einer anderen als vorgeschriebenen Qualität MOTORSTART können das Gerät beschädigen und Ihre Sicherheit beeinträchtigen. Beim Start haben Sie sich zuerst zu vergewissern, dass die Zündkerze angebracht und das Gerät mit einer Soweit es erforderlich ist den Kraftstofftank zu entleeren, ist dies im Freien und bei kaltem Motor durchzuführen.
Den Motor starten und kurz laufen lassen. Anschließend den Motor ausschalten, eine Minute lang warten und den Ölstand messen. Bei Bedarf das Öl nachfüllen. LAGERUNG Das Benzin darf im Kraftstofftank nicht länger als 1 Monat bleiben. Den Rasenmäher regelmäßig reinigen und im trockenen geschlossenen Raum lagern.
WARTUNGSPLAN Jeden Alle 3 Alle 6 Jedes Alle 2 REGELMÄSSIGE Monat Monate Monate Jahr Jahre WARTUNGSPERIODE (4) oder oder oder oder oder Die entsprechende Wartung im jedem angegebenen Monat oder nach 5 Std. 25 Std. 50 Std. 100 Std. 250 Std. Einsatz dem Ablauf der vorgegebenen Betriebsstunden durchführen –...