Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemini 823 Installations- Und Betriebshandbuch Seite 5

Serie 823
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 823:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.0 - ANSCHLÜSSE FÜR DIE BLINKERAKTIVIERUNG
7.1 - TRADITIONELLE ANSCHLÜSSE
LINKER ZWEIG BLINKER
ORANGE
SYSTEM
ORANGE
GEMINI 823
WEISS-ORANGE
Anschluss des ORANGE-WEISSEN
Drahts nur für die Systemfunktion über
Blinker herstellen.
7.2 - ANSCHLÜSSE AN FAHRZEUGEN MIT GETRENNTEN LEITUNGEN
Anschluss des ORANGE-WEISSEN
Drahts nur für die Systemfunktion über
Blinker herstellen.
WEISS-ORANGE
ORANGE
SYSTEM
GEMINI 823
ORANGE
Dioden mit je
7.3 - ANSCHLÜSSE AN DIE NOTTASTE (HAZARD)
SYSTEM
GEMINI 823
SEITE 08 -
IN
STALLATIONSHANDBUCH
RECHTER ZWEIG BLINKER
STEUERGERÄT
FAHRZEUGBLINKER
Vorn
Seitl.
Hinten
Hinten
LI
LI
LI
RE
2 Ampere
einsetzen.
Optische Impulssignale im
Menü „PROGRAMMIERUNG
DES SYSTEM" auswählen.
Nicht verwendbar, wenn die
BLAU
Systemfunktion über
Fahrzeugblinker eingestellt ist.
FAHRZEUGANLAGE
8.0 - WAHL DES ANSCHLUSSVERFAHRENS FÜR DIE AKTIVIERUNG UND
Man kann die Zentralverriegelung entsprechend dem Fahrzeug, an dem man die Installation
vornimmt, einstellen, die möglichen Anschlüsse in den technischen Installationsplänen überprüfen,
die möglichen Aktivierungen kontrollieren, die im Folgenden beschrieben werden, und einen der in
den folgenden Abschnitten beschriebenen Anschlüsse herstellen.
!
Aktivierung über Motorstange.
!
Aktivierung über Motorstange und Kontrollschalter der Verriegelungen.
!
Aktivierung über Erfassung der Fahrtrichtungsanzeiger.
!
Aktivierung über Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger und Motorstange.
!
Aktivierung über Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger, Motorstange und Schlossschalter.
8.1 -
ANSCHLÜSSE AN DIE MOTORSTANGE MIT GETRENNTEM FUNKEMPFÄNGER
Diese Anschlüsse für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems werden an Fahrzeugen hergestellt,
deren Funkempfänger getrennt von der Zentralverriegelung des Fahrzeugs ist (siehe Anschlussplan
A auf der Website www.gemini-alarm.com). Dip-Schalter Nr. 4 auf Position ON stellen.
„ "
8.2 - ANSCHLÜSSE AN DIE MOTORSTANGE MIT SCHLOSSSCHALTER
Diese Anschlüsse für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems werden an Fahrzeugen hergestellt,
die neben den Anschlüssen der Motorstange auch die Kontrolle des Schlossschalters oder der
internen Türverriegelungstasten benötigen (siehe Anschlusspläne
www.gemini-alarm.com). Dip-Schalter Nr. 4 auf Position ON stellen.
!
Dieser Anschluss darf nicht hergestellt werden, wenn die Blinker beim Öffnen des
Seitl.
Vorn
RE
RE
Der Anschluss für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems wird hergestellt, indem der ORANGE-
WEISSE Draht an die Blinker angeschlossen wird.
Wenn der Anschluss für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems nur über die Richtungsanzeiger
erfolgt, muss Dip-Schalter Nr. 4 auf Position OFF gestellt werden.
Wenn der Anschluss für die Aktivierung/Deaktivierung des Systems über die Richtungsanzeiger und
die Motorstange erfolgt, muss Dip-Schalter Nr. 4 auf Position ON gestellt werden.
9.0 - ERFASSEN DER BLINKZEICHEN VON DEN FAHRTRICHTUNGSANZEIGERN
Damit das System mit den Blinkern des Fahrzeugs aktiviert und deaktiviert werden kann, muss es die
Blinkzeichen beim Schließen des Fahrzeugs (Scharfschalten des Systems) und beim Öffnen
(Unscharfschalten des Systems) erfassen.
Dafür muss der ORANGE-WEISSE Draht an die Blinker angeschlossen werden. Dazu geht man wie
folgt vor:
!
Den 8-Wege-Verbinder der Verkabelung vom 8-Wege-Verbinder des Steuergeräts trennen.
!
Den Zündschlüssel in Position „ON" stellen.
!
Den 8-Wege-Verbinder der Verkabelung an den 8-Wege-Verbinder des Systems anschließen. Die
LED beginnt zu leuchten.
!
Den Zündschlüssel in Position „OFF" stellen. Eventuell offene Türen schließen und die
Schließtaste der originalen Funkfernsteuerung des Fahrzeugs drücken.
!
Wenn die Blinkzeichen der Fahrtrichtungsanzeiger beendet sind, gibt das System ein hohes
Tonsignal ab (Speichern der Blinkzeichen beim Scharfschalten).
!
Öffnungstaste der originalen Funksteuerung des Fahrzeugs drücken.
!
Wenn die Blinkzeichen der Fahrtrichtungsanzeiger beendet sind, gibt das System zwei hohe
Tonsignale ab (Speichern der Blinkzeichen beim Unscharfschalten).
!
Mit diesen letzten Tonsignalen ist das Verfahren beendet.
DEAKTIVIERUNG DES SYSTEMS
8.3 - ANSCHLÜSSE AN DIE BLINKER
Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger beim Öffnen und beim Schließen die gleichen
Blinkzeichen abgeben, müssen auch die Motorstangen angeschlossen werden.
Fahrzeugs mit dem mechanischen Schlüssel aufleuchten.
"
"
, D ,
auf der Website
„C" „ " „E"
"
"
INSTALLATIONSHANDBUCH - SEITE 09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

823r823r/24823/24822/24822

Inhaltsverzeichnis