Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigabyte GA-P55A-UD5 Benutzerhandbuch Seite 22

Motherboard mit lga1156-sockel für intel core i7 prozessoren/ intel core i5 prozessoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9) SATA2_0/1/2/3/4/5 (SATA 3Gb/s-Anschlüsse, gesteuert vom P55-Chipsatz)
Die SATA-Anschlüsse sind konform mit dem SATA 3Gb/s-Standard und kompatibel mit dem SATA
1,5Gb/s-Standard. Jeder SATA-Anschluss nimmt ein einziges SATA-Gerät auf. Der P55-Chipsatz
unterstützt RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10. Siehe Kapitel 5, "Konfigurieren von SATA-
Festplatten", für Anweisungen zum Konfigurieren eines RAID-Arrays.
10) GSATA3_6/7 (SATA-Anschlüsse mit 6Gb/s, gesteuert vom Marvell 9128)
Die SATA-Anschlüsse entsprechen dem SATA 6Gb/s-Standard und sind mit den Standards SATA
3Gb/s und SATA 1,5Gb/s kompatibel. Jeder SATA-Anschluss nimmt ein einziges SATA-Gerät auf. Der
Marvell 9128 unterstützt RAID 0 und RAID 1. Siehe Kapitel 5 „Konfigurieren von SATA-Festplatten" für
Anweisungen zum Konfigurieren eines RAID-Arrays.
• Eine RAID 0- oder RAID 1-Konfiguration benötigt mindestens zwei Festplatten. Wenn mehr
als zwei Festplatten verwendet werden, muss die Anzahl der Festplatten eine gerade Zahl
sein.
• Eine RAID 5-Konfiguration benötigt mindestens drei Festplatten. (Die Anzahl der Festplatten
muss nicht eine gerade Zahl sein.)
• Eine RAID 10-Konfiguration benötigt mindestens vier Festplatten. Die Anzahl der Festplatten
muss eine gerade Zahl sein.
Hardwareinstallation
SATA2_5
SATA2_3
7
7
SATA2_4
SATA2_2
GSATA3_7
7
1
7
1
GSATA3_6
- 22 -
Pol-Nr. Funktion
1
Erde
SATA2_1
2
TXP
1
3
TXN
4
Erde
1
5
RXN
SATA2_0
6
RXP
7
Erde
Pol-Nr. Funktion
1
Erde
2
TXP
3
TXN
4
Erde
5
RXN
6
RXP
7
Erde
Bitte verbinden Sie das L-förmige
Endes des SATA 3Gb/s-Kabels mit
Ihrer SATA-Festplatte.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis