Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSI Nightblade MI B908 Handbuch

MSI Nightblade MI B908 Handbuch

Nightblade mi serie

Werbung

Nightblade MI Serie
Personal-Computer
Nightblade MI B908
G52-B9081X6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI Nightblade MI B908

  • Seite 1 Nightblade MI Serie Personal-Computer Nightblade MI B908 G52-B9081X6...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweis zum Urheberrecht ��������������������������������������������������������������������������������������iii Marken ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������iii Änderung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������iii Aufrüsten und Garantie �������������������������������������������������������������������������������������������iv Ersatzteilverfügbarkeit ���������������������������������������������������������������������������������������������iv Technischer Kundendienst ��������������������������������������������������������������������������������������iv „Grüne“ Produkteigenschaften ��������������������������������������������������������������������������������iv Umweltpolitik �������������������������������������������������������������������������������������������������������� v Information über chemische Stoffe ������������������������������������������������������������������������� v Batterieinformationen ���������������������������������������������������������������������������������������������� v Sicherheitshinweise ������������������������������������������������������������������������������������������������vi CE-Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������ viii WEEE-Hinweis ������������������������������������������������������������������������������������������������������ viii 1.
  • Seite 3: Hinweis Zum Urheberrecht

    Vorwort Hinweis zum Urheberrecht Der Inhalt dieses Dokuments ist das geistige Eigentum der MICRO-STAR INTERNATIONAL� Die Erstellung dieses Dokuments erfolgte sehr gewissenhaft, wir garantieren jedoch nicht die Richtigkeit der Inhalte� Wir möchten unsere Produkte stets verbessern und behalten uns das Recht vor, ohne Benachrichtigung Änderungen vorzunehmen�...
  • Seite 4: Aufrüsten Und Garantie

    Lösungsansätze dieses behebt, wenden Sie sich bitte an den Laden, in dem Sie das Gerät erworben haben, oder einen örtlichen Händler� Alternativ erhalten Sie unter folgenden Quellen weitere Anleitungen� Auf den MSI-Webseiten finden Sie technische Unterstützung, BIOS-Aktualisierungen, Treiberaktualisierungen und weitere Informationen http://de�msi�com/support...
  • Seite 5: Umweltpolitik

    Vertrieb in Ihrer Nähe� ◙ Bei weiteren Fragen zur korrekten Entsorgung, Rücknahme, Recycling oder Zerlegung der MSI Produkte können Sie sich gern an gpcontdev@msi�com wenden� Information über chemische Stoffe In Beachtung der Vorschriften der chemischen Substanzen, wie EU-Verordnung REACH (Verordnung EG Nr�...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ◙ Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch� ◙ Halten Sie sich an sämtliche Hinweise in der Bedienungsanleitung oder am Produkt selbst� Bewahren Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie später darin nachlesen können� Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und hohen Temperaturen fern� Platzieren Sie das Gerät vor dem Einrichten auf einem stabilen, flachen Untergrund.
  • Seite 7 Vorwort Lassen Sie keinesfalls Flüssigkeiten in die Öffnungen des Gerätes gelangen, es besteht Stromschlaggefahr� Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand versehentlich darauf treten kann. Stellen Sie nichts auf dem Netzkabel ab� ◙ Achten Sie beim Anschluss des Koaxialkabels an den TV-Tuner unbedingt darauf, dass die Abschirmung guten Kontakt zur Gebäudeerdung erhält�...
  • Seite 8: Ce-Konformität

    CE-Konformität Hiermit erklärt Micro Star International CO., LTD dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG und 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung können Sie auf der Produktseite einsehen. Standards der Direktive 2004/108/EC/ Standards of the Directive 2004/108/EC: - EN55022: 2006+A1:2007 ClasseB - EN55024: 1998+A1: 2001+A2:2003 - EN6100-3-2:2006...
  • Seite 9: Überblick

    Überblick Mit dem MSI Nightblade haben Sie einen Gaming-PC der Extraklasse erworben. MSI präsentiert die unschlagbare Waffe für Gamer: Mit innovativen Features und neuester Technik sind Sie im Spiel immer einen Schritt voraus – und punkten auch mit dem coolen Look Ihres PCs� Mit schnellster Hardware, extra langlebigen und robusten Komponenten sowie effizienter und leiser Kühlung ist der Nightblade ein starker Partner für jede Herausforderung�...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang Medium mit Treibern- Nightblade MI Serie Stromkabel und Dienstprogrammen Tastatur Maus Bedienungs- und (optional) (optional) Kurzanleitung M3-Schraube 6#32-Schraube VGA-Polster (optional) (optional) (optional) HDMI-Kabel (für VR-Link) * Bitte wenden Sie sich umgehend an uns, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte�...
  • Seite 11: Systemübersicht

    Überblick Systemübersicht Vorderansicht Optisches Laufwerk Ein DVD-Super-Multi-Laufwerk ist zu Unterhaltungszwecken integriert (ein Blu-ray- Laufwerk ist optional)� Auswerftaste Mit der Auswurftaste öffnen Sie das optische Laufwerk. Notauswurföffnung Falls die Auswurftaste nicht funktioniert, können Sie das optische Laufwerk manuell öffnen, indem Sie einen dünnen, geraden Gegenstand (z. B. eine Büroklammer) in die Notauswurföffnung stecken.
  • Seite 12: Rückansicht

    Rückansicht 9 12 16 17 PS/2 Tastatur/Maus Combo Anschluss Hier können Sie eine Gaming-Tastatur oder Maus mit PS/2-Schnittstelle anschließen� USB 2�0 Anschluss Mit dem USB-Anschluss (Universal Serial Bus) verbinden Sie USB-Geräte wie Mäuse, Tastaturen und andere USB-kompatible Geräte� Unterstützt Datentransferraten bis 480 Mbit/s (Hi-Speed)�...
  • Seite 13 Überblick RJ-45-LAN-Anschluss Der Standard-RJ-45-LAN-Anschluss dient der Verbindung mit dem Local Area Network (LAN)� Hier können Sie ein Netzwerkkabel anschließen� Gelb Grün/ Orange Farbe LED-Status Zustand Links Gelb LAN-Verbindung besteht nicht� Ein (ständig leuchtend) LAN-Verbindung besteht� Ein (blinkt) Der Computer kommuniziert mit einem anderen Computer im LAN�...
  • Seite 14 Auto-Fix-Taste Wenn das Betriebssystem abstürzt und die Betriebsanzeige-LED blinkt, drücken Sie die Auto-Fix-Taste, um den PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen� DVI-D Anschluss (optional) Der DVI-D (Digital Visual Interface-Digital) Anschluss erlaubt Ihnen, einen LCD Monitor anzuschließen� Es stellt eine digitale Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischem dem Computer und dem Bildschirm her�...
  • Seite 15: Seitenansicht Von Rechts

    Der USB Typ-C Anschluss ist beidseitig einsetzbar und sorgt dadurch für eine besonders einfache Handhabung� USB 2�0 Anschluss (mit MSI Super Charger Technik) Die MSI Super-Charger-Technik ermöglicht einfaches Laden von USB-Geräten, auch bei ausgeschaltetem System� Um USB-Geräte zu laden, muss das System nicht mehr eingeschaltet werden�...
  • Seite 16: Komponentenaustausch & Aufrüstung

    Komponentenaustausch & Aufrüstung Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten im Produkt vorinstalliert sind� Sie können diese Komponenten jedoch je nach Modell aufrüsten oder austauschen lassen� Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Fachhändler� Überlassen Sie das Aufrüsten oder Ersetzen jeglicher Komponenten dieses Produktes bitte einem autorisierten Händler oder Kundencenter, andernfalls erlischt die Garantie�...
  • Seite 17: Erste Schritte

    Erste Schritte In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Einrichten der Hardware. Damit es nicht zu statischen Entladung kommt, achten Sie bitte darauf, dass Sie ordnungsmäßig geerdet sind�...
  • Seite 18: Tipps Zur Sicheren Und Komfortablen Bedienung

    Tipps zur sicheren und komfortablen Bedienung Für eine gute Arbeitsumgebung zu sorgen, wenn Sie längere Zeit mit Ihrem PC arbeiten möchten� 1� Ihr Arbeitsplatz sollte ausreichend beleuchtet sein� 2� Wählen Sie einen geeigneten Schreibtisch und einen guten Stuhl, passen Sie die Höhe an Ihren individuellen Körperbau an�...
  • Seite 19: Hardware-Einstellungen

    Erste Schritte Hardware-Einstellungen Wichtig • Die Abbildung dient nur der Veranschaulichung� Ihr System kann anders aussehen� • Bitte stellen Sie sicher, dass das System durch das Stromkabel und eine Steckdose geerdet ist, bevor Sie das System einschalten� 1� Schließen Sie die Kabel der Peripheriegeräte an (Maus, Tastatur, LAN, Bildschirm usw�)�...
  • Seite 20 2� Verbinden Sie den Stecker des Stromkabels mit dem PC und einer geeigneten Steckdose� 3� Mit der An-/Austaste schalten Sie das System an und aus�...
  • Seite 21: Vr Anschluss Aktivieren (Optional)

    Erste Schritte VR Anschluss aktivieren (optional) Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um den VR-Anschluss auf der Vorderseite zu aktivieren: 1� Stellen Sie sicher, dass im System eine VR taugliche Grafikkarte (VR-Ready) installiert ist� 2� In der Verpackung befindet sich ein HDMI-Kabel, ein Standard-HDMI-zu-HDMI- Kabel kann auch verwendet werden�...
  • Seite 23: Betrieb

    Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Informationen zu speziellen Einstellungen an Ihrem PC� Wichtig Sämtliche Angaben können sich ohne Vorankündigung ändern�...
  • Seite 24: Energieverwaltung

    Energieverwaltung Eine intelligente Energieverwaltung bei Computern und Monitoren spart Strom und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz� Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus oder versetzen den PC in den Energiesparmodus, wenn Sie längere Zeit nicht mit dem Gerät arbeiten� Energieverwaltung unter Windows 10 ■...
  • Seite 25: System Aufwecken

    Betrieb System aufwecken Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, können Sie ihn durch eine der folgenden Aktionen wieder aufwecken – also in den Normalbetrieb zurückversetzen: ■ Ein-/Austaste ■ Netzwerk (Wake-on-LAN) ■ Maus ■ Tastatur� Tipps zum Energiesparen: ■ Schalten Sie den Monitor mit der LCD-Ein-/Austaste ab, wenn Sie längere Zeit nicht mit dem Gerät arbeiten�...
  • Seite 26: Netzwerkverbindungen (Windows 10)

    Netzwerkverbindungen (Windows 10) Verkabeltes Netzwerk 1� Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Start] und wählen Sie [Control Panel (Systemsteuerung)] aus der Liste� 2� Wählen Sie [View network status and task (Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen)] unter [Network and Internet (Netzwerk und Internet)]� 3�...
  • Seite 27 Betrieb 4� Wählen Sie [Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen)] und klicken Sie auf [Next (Weiter)]� 5� Wählen Sie [Broadband (PPPoE) (Breitband (PPPoE))], um mittels eines Benutzernamens und Kennworts eine Verbindung über DSL oder Kabel herzustellen� 6� Geben Sie die Informationen Ihres Internetanbieters ein und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)], um Ihre LAN-Verbindung herzustellen�...
  • Seite 28: Drahtlosnetzwerk

    Drahtlosnetzwerk 1� Klicken Sie mit der linken Maustaste auf [Start] , klicken Sie danach auf [Settings (Einstellungen)] und wählen Sie [Network and Internet (Netzwerk und Internet)]� 2� Eine Liste verfügbarer WLAN-Verbindungen wird eingeblendet� Wählen Sie eine Verbindung aus der Liste� 3�...
  • Seite 29: Systemwiederherstellung (Windows 10)

    Betrieb Systemwiederherstellung (Windows 10) Zu den Gründen für den Einsatz der Systemwiederherstellung zählen: ■ Wiederherstellung des Systems in den Auslieferungszustand und auf die Standardeinstellungen des Herstellers� ■ Behebung von Fehlern, die im laufenden Betrieb des Betriebssystems auftreten� ■ Bei Befall des Betriebssystems durch Viren, die keine reguläre Fortsetzung des Betriebs zulassen�...
  • Seite 30: Diesen Pc Zurücksetzen

    Diesen PC zurücksetzen 1� Klicken Sie mit der linken Maustaste auf [Start] , klicken Sie danach auf [Settings (Einstellungen)] und wählen Sie [Update and security (Update und Sicherheit)]� 2� Wählen Sie [Recovery (Wiederherstellung)] und klicken Sie auf [Get started (Los geht’s)] unter [Reset this PC (Diesen PC zurücksetzen)], um mit der Systemwiederherstellung zu beginnen�...
  • Seite 31 Betrieb Eigene Dateien behalten 1. Wählen Sie [Keep my files (Eigene Dateien behalten)]. 2� Der Bildschirm [Your apps will be removed (Ihre Apps werden entfernt)] zeigt eine Liste von Apps an, die aus dem Internet oder von Installationsmedien neu installiert werden müssen�...
  • Seite 32 Alles entfernen 1� Wählen Sie [Remove everything (Alles entfernen)]� 2� Wenn Sie über mehrere Festplatten verfügen, wird ein Bildschirm eingeblendet, in dem Sie ersucht werden, zwischen [Only the drive where Windows is installed (Nur das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist)] und [All drives (Alle Laufwerke)] zu wählen�...

Inhaltsverzeichnis