Seite 1
Quick Start Guide Guide de démarrage rapide Schnellstartanleitung Guida di avvio rapido Guía de inicio rápido Guia de Início Rápido Snelstartgids...
Deutsch Weitere Informationen Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Geräts enthalten ist. HiCare Öffnen Sie die APP , um das Benutzerhandbuch und Serviceinformationen zu lesen. Hier erhalten Sie auch weitere Hilfe im Online-Forum. Unter http://www.hihonor.com können Sie das Benutzerhandbuch für Ihr Gerät (einschließlich der Sicherheitshinweise) herunterladen und häufig gestellte Fragen, die Datenschutzrichtlinie sowie sonstige Informationen aufrufen.
Ihr Telefon auf einen Blick Werfen wir einen Blick auf Ihr neues Telefon, bevor Sie beginnen. Halten Sie die Netztaste gedrückt, um Ihr Telefon ein- oder auszuschalten. Um einen Neustart des Telefons zu erzwingen, halten Sie die Netztaste gedrückt, bis das Telefon vibriert. Kopfhörer-Buchse Kamera Blitz...
Erste Schritte Folgen Sie den Anweisungen in den folgenden Abbildungen, um Ihr Telefon einzurichten. Solange Ihr Telefon eingeschaltet ist, dürfen Sie die SIM-Karte weder einsetzen noch entfernen. Bitte seien Sie bei der Verwendung des SIM-Auswurfstifts vorsichtig, damit Sie Ihre Finger nicht verletzen und Ihr Telefon nicht beschädigen.
Seite 42
Installieren oder aktualisieren Sie die Sicherheitssoftware des Geräts regelmäßig und führen Sie Virenscans durch. • Beschaffen Sie Fremdanwendungen nur von legitimen Quellen. Überprüfen Sie heruntergeladene Fremdanwendungen auf Viren. • Installieren Sie von Huawei oder externen Service-Anbietern herausgegebene Sicherheitsprogramme oder Patches.
• Einige Anwendungen benötigen und senden Standortdaten. Dadurch können eventuell Dritte in der Lage sein, Ihre Standortdaten zu veröffentlichen. • Ihr Gerät verfügt eventuell über eine Erkennung und Diagnosedaten für die Anbieter von Drittanwendungen. Drittanbieter nutzen diese Daten, um ihre Produkte und Dienste zu verbessern.
• Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von Hörgeräten oder Herzschrittmachern beeinträchtigen. Kontaktieren Sie den Hersteller des medizinischen Geräts für weitere Informationen. • Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15 cm zwischen dem Gerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des Herzschrittmachers zu verhindern.
Chemiewerken. Beachten Sie außerdem die Beschränkungen in Bereichen, in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden. Bevor Sie das Gerät verwenden, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre befinden, da diese zwar oft, aber nicht immer klar gekennzeichnet sind. Solche Bereiche sind zum Beispiel unter Deck auf Schiffen zu finden, in Einrichtungen für chemische Transporte und Lagerung sowie an Orten, die Chemikalien oder Partikel wie Fasern, Staub oder...
Seite 46
Nutzungsumfeld • Vermeiden Sie staubige, feuchte oder schmutzige Umgebungen. Meiden Sie Magnetfelder. Die Verwendung des Geräts in diesen Umgebungen kann zu Schaltkreisdefekten führen. • Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter, um es vor Gefahren durch Blitzschlag zu schützen. • Die optimale Betriebstemperatur ist 0 °C bis 35 °C.
• Berühren Sie die Antenne des Geräts nicht. Ansonsten kann dies zu einer verminderten Kommunikationsqualität führen. • Lassen Sie Kinder und Haustiere nicht auf dem Akku kauen oder daran nuckeln/saugen. Andernfalls kann es zu Schäden oder einer Explosion kommen. • Beachten Sie die lokalen Gesetze und Bestimmungen und achten Sie die Privatsphäre und die gesetzlichen Rechte anderer.
• Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose und vom Gerät, wenn Sie es nicht verwenden. • Lassen Sie das Ladegerät nicht fallen und setzen Sie es keinen Stößen aus. • Verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter, wenn es beschädigt (zum Beispiel bei freiliegenden oder gerissenen Adern) oder der Stecker locker ist.
Seite 49
• Versuchen Sie nicht, den Akku zu ändern oder zu überarbeiten, Fremdkörper in den Akku einzuführen oder ihn in Wasser oder andere Flüssigkeiten einzutauchen bzw. mit diesen in Kontakt zu bringen. Andernfalls kann es zu einem Brand, einer Explosion oder anderen gefährlichen Situationen kommen.
kann. Zum Austauschen des Akkus bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten Service-Center. Reinigung und Wartung • Halten Sie das Gerät und das Zubehör trocken. Versuchen Sie nicht, es mit einer externen Wärmequelle, wie einer Mikrowelle oder einem Fön, zu trocknen. •...
Notrufe Die Verfügbarkeit von Notrufen ist abhängig von der Qualität Ihres Mobilfunknetzes, der Richtlinie des Serviceanbieters sowie den lokalen Gesetzen und Vorschriften. Verlassen Sie sich bei kritischen Kommunikationen, wie medizinischen Notfällen, nie einzig und allein auf Ihr Gerät. Umweltschutz • Das Gerät und sein Zubehör (sofern im Lieferumfang enthalten), wie Netzadapter, Headset und Akku, dürfen nicht über den regulären Haushaltsmüll entsorgt werden.
Reduzierung von Gefahrstoffen Dieses Gerät erfüllt die REACH-Verordnung [Verordnung (EG) Nr. 1907/2006] sowie die Neufassung der RoHS-Richtlinie (Richtlinie 2011/65/EU). Batterien und Akkus (sofern im Lieferumfang enthalten) erfüllen die Batterie-/Akkurichtlinie (Richtlinie 2006/66/ EG). Aktuelle Informationen zur Einhaltung der REACH- Verordnung und der RoHS-Richtlinie finden Sie auf der Webseite http://www.hihonor.com.
Verwendung am Ohr liegt bei 0,56 W/kg und bei 0,24 W/kg, wenn das Gerät ordnungsgemäß am Körper getragen wird. Erklärung Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Geräts den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG und der Richtlinie 2011/...
LTE ist eine Marke von ETSI. ® Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und Huawei Technologies Co., Ltd. verwendet sie unter Lizenz. Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Inhalten oder Diensten. Die von Drittanbietern über das Netz oder über Übertragungsmittel zur Verfügung gestellten Inhalte und Leistungen liegen außerhalb der Kontrolle von Huawei. Es wird hiermit ausdrücklich darauf verwiesen, dass Huawei soweit gesetzlich zulässig keine Entschädigung oder Haftung für von Drittanbietern angebotene Dienste bzw.
FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN. DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN GILT DIESE...