Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei honor 4X Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für honor 4X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4X
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei honor 4X

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Erstklassige Funktionen Safe Aufnehmen eines Fotos vor Fokussieren der Kamera Starten der Kamera über die Galerie QR-Code Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk Aktivieren der mobilen Daten Anschließen des Telefons an einen Computer Importieren von Kontakten von Ihrem alten Telefon Touchscreen-Gesten Bewegungssteuerung...
  • Seite 3 Verwalten von Nachrichten Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Versenden einer E-Mail Abrufen Ihrer E-Mails Einrichten eines Kontos Kamera und Galerie Aufnahmebildschirm Aufnehmen eines Fotos Aufnahmemodus Aufnehmen eines Videos Videoaufnahme-Modus Kameraeinstellungen Galerie Musik und Video Hinzufügen von Musiktiteln Anhören von Musik Erstellen einer Wiedergabeliste Wiedergeben einer Wiedergabeliste Löschen einer Wiedergabeliste Festlegen eines Musiktitels als Klingelton...
  • Seite 4 Ändern der Display-Einstellungen Aktivieren der UI-Einhandbedienung Aktivieren der Suspend-Taste Ändern des Sperrbildschirm-Stils Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus Festlegen der PIN Ihrer SIM-Karte Einrichten eines Kontos Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Aktualisieren Ihres Telefons Einstellen von Datum und Uhrzeit Ändern der Systemsprache Bedienungshilfen Rechtliche Hinweise...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Einleitung Diese Anleitung bezieht sich nur auf Telefone, auf denen EMUI 3.0 ausgeführt wird. Lesen Sie sich diese Anleitung vor der Verwendung des Telefons gründlich durch. Die Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zu Ihrer Referenz. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen. Die Funktionen in dieser Anleitung dienen nur zur Bezugnahme.
  • Seite 6: Erstklassige Funktionen

    Erstklassige Funktionen Erstklassige Funktionen Safe Mit der Safe-Funktion können Sie wichtige Dateien schützen und den Datenschutz aufrechterhalten. Aktivieren des Safes Berühren Sie auf dem Startbildschirm Dateien. Unter Kategorien oder Lokal berühren Sie Berühren Sie Aktivieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Kennwörter einzugeben und Sicherheitsfragen zu beantworten.
  • Seite 7: Aufnehmen Eines Fotos Vor Fokussieren Der Kamera

    Erstklassige Funktionen Aufnehmen eines Fotos vor Fokussieren der Kamera Im Modus „Alles fokussieren“ können Sie den Fokus eines Fotos ändern, nachdem es aufgenommen wurde. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kamera. Berühren Sie > Gesamt-Fokus, um in den Modus „Alles fokussieren“ zu wechseln.
  • Seite 8: Qr-Code

    Erstklassige Funktionen Berühren Sie Zurück, um zur Galerie zurückzukehren. QR-Code Sie können QR-Codes mithilfe der Kamera und Galerie scannen. Scannen eines QR-Codes über die Galerie Berühren Sie auf dem Startbildschirm Galerie. Wählen Sie ein QR-Code-Foto aus. Berühren Sie das Foto. Die Galerie scannt automatisch den QR-Code. Berühren Sie den QR-Code-Eintrag, um weitere Details anzuzeigen.
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Sperren des Bildschirms • Methode 1: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm manuell zu sperren. • Methode 2: Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn Sie Ihr Telefon für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden. Um die Methode zum Sperren des Bildschirms festzulegen, berühren Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm.
  • Seite 10: Verbinden Mit Einem Wlan-Netzwerk

    Erste Schritte Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren und halten Sie unter Verknüpfungen das Symbol , um den Bildschirm für die WLAN-Einstellungen anzuzeigen. Berühren Sie den WLAN-Schalter, um das WLAN einzuschalten. Das Telefon sucht anschließend nach verfügbaren WLAN-Netzwerken und zeigt vorhandene an.
  • Seite 11 Erste Schritte Lesen und verwalten Sie Dateien im Telefonspeicher und Mediengerät übertragen Sie sie dorthin. Einzelheiten finden Sie unter (MTP) MTP-Modus. HiSuite ist eine Software zur Telefonverwaltung, die mit Ihrem Computer verwendet werden kann. Mit dieser Software können Sie Telefondaten sichern und wiederherstellen, Apps installieren oder entfernen und PC Suite (HiSuite) Kontakte, Nachrichten, Fotos, Kalender und andere...
  • Seite 12: Touchscreen-Gesten

    Erste Schritte Aktivieren Sie Bluetooth sowohl auf Ihrem alten als auch auf Ihrem neuen Telefon und importieren Sie Ihre Bluetooth Kontakte über Bluetooth. Einzelheiten finden Sie unter Importieren von Kontakten von einem Bluetooth-Gerät. Wenn Ihr altes Telefon Backups unterstützt, sichern Sie Ihre Kontakte.
  • Seite 13 Erste Schritte Streichen: Bewegen Sie Ihre Finger vertikal oder horizontal über den Bildschirm. Beispielsweise können Sie im Benachrichtigungsfeld unter Benachrichtigungen nach links oder rechts streichen, um eine Benachrichtigung zu verwerfen. Streichen Sie vertikal oder horizontal, um zu anderen Startbildschirmen zu wechseln, durch ein Dokument zu scrollen und mehr.
  • Seite 14: Bewegungssteuerung

    Erste Schritte Bewegungssteuerung Mit der Bewegungssteuerung können Sie das Telefon mit einfachen Bewegungen steuern. Schalten Sie das Telefon beispielsweise stumm, indem Sie das Telefon umdrehen oder Anrufe schnell annehmen oder tätigen. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. Unter Alle berühren Sie Bewegungssteuerung. Wählen Sie auf dem Bildschirm Bewegungssteuerung eine Option aus und...
  • Seite 15: Statussymbole

    Erste Schritte • Doppelt antippen: Tippen Sie zweimal auf den Bildschirm, um ihn einzuschalten. • Zeichnen: Wenn der Bildschirm Ihres Telefons ausgeschaltet ist, zeichnen Sie einen Buchstaben, um die entsprechende App zu öffnen. Die Bewegungssteuerung kann je nach Telefonmodell variieren. Statussymbole Statussymbole können je nach Region oder Dienstanbieter variieren.
  • Seite 16 Erste Schritte Lädt Akku voll Akkustand niedrig Anruf wird getätigt Verpasste Anrufe Neue Nachrichten Neue E-Mails Neue Sprachnachricht Auswählen einer WLAN-Netzwerk Eingabemethode verfügbar Mit WLAN-Netzwerk Hochladen von Daten verbunden Herunterladen von Daten Telefonspeicher voll Bevorstehende Termine Keine SIM-Karte gefunden Anmelde- oder Datensynchronisierung Synchronisationsproblem Synchronisierung...
  • Seite 17: Startseite

    Erste Schritte Startseite Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Apps finden. Wir haben die App-Liste abgeschafft, um Ihnen einen benutzerfreundlicheren und direkteren Zugriff auf Ihre Apps zu ermöglichen. Statusleiste: Zeigt Symbole und Benachrichtigungen an. Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
  • Seite 18: Wechseln Zwischen Startbildschirmen

    Erste Schritte Wechseln zwischen Startbildschirmen Kein Platz mehr auf dem Startbildschirm? Keine Sorge. Ihr Telefon ermöglicht die Erstellung zusätzlicher Startbildschirme. Bildschirm autom. drehen Wenn Sie Ihr Telefon beim Durchsuchen einer Webseite oder Anzeigen eines Foto drehen, wechselt Ihr Bildschirm automatisch zwischen Quer- und Hochformat.
  • Seite 19: Verwalten Von Startbildschirmen

    Erste Schritte Sie können auch das Benachrichtigungsfeld öffnen und unter Verknüpfungen berühren, um einen Screenshot zu erstellen. Organisieren von Apps und Widgets auf dem Startbildschirm Mithilfe der folgenden Vorgänge können Sie Apps, Widgets oder Ordner organisieren: • Hinzufügen eines Widgets: Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich, um das Optionsmenü...
  • Seite 20: Benachrichtigung

    Erste Schritte • Einstellen des standardmäßigen Startbildschirms: Berühren Sie unten auf dem Bildschirm und wählen Sie den aktuellen Startbildschirm als standardmäßigen Startbildschirm aus. • Verschieben eines Startbildschirms: Berühren und halten Sie den Startbildschirm, bis Ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie dann die Startbildschirme, um ihre Positionen anzupassen.
  • Seite 21 Erste Schritte Benachrichtigungsfeld Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts, um zwischen den Registerkarten für Benachrichtigungen und Verknüpfungen zu wechseln. Tippen Sie hierauf, um die zugehörigen Benachrichtigungsdetails anzuzeigen, oder streichen Sie nach links oder rechts über eine Benachrichtigung, um sie zu verwerfen.
  • Seite 22: Zugreifen Auf Apps

    Erste Schritte Berühren Sie die Verknüpfungstasten auf dem Benachrichtigungsfeld, um die Funktionen ein- oder auszuschalten. Berühren Sie , um die Liste der Verknüpfungstasten anzupassen. Zugreifen auf Apps Starten von und Wechseln zwischen Apps Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Symbol einer App, um sie zu öffnen. Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie Startbildschirm, um zum Startbildschirm zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der...
  • Seite 23: Ändern Des Designs

    Erste Schritte Wählen Sie Einfach aus und berühren Sie Berühren Sie Std.-Startbild., um vom einfachen Startbildschirm zum Standard-Startbildschirm zu wechseln. Ändern des Designs Berühren Sie auf dem Startbildschirm Designs. Wählen Sie ein Design aus und berühren Sie Anwenden. Ändern des Hintergrundbilds Durch Berühren und Halten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
  • Seite 24: Ändern Der Schriftgröße

    Erste Schritte • Klingelton: Treffen Sie Ihre Auswahl aus den Standardtönen. • Musik: Wählen Sie aus den Audiodateien aus, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind. Wenn Ihr Telefon Dual-Karten unterstützt, können Sie für jede Karte einen Klingelton festlegen. Berühren Sie Ändern der Schriftgröße Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen.
  • Seite 25: Huawei-Eingabemethode Swype

    Erste Schritte Huawei-Eingabemethode Swype Streichen Sie über die Buchstaben, um ein Wort einzugeben. Berühren Sie , um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln. Berühren und halten Sie , um den Bildschirm mit den Eingabeeinstellungen aufzurufen. Berühren Sie , um Zahlen und Symbole einzugeben.
  • Seite 26: Android-Eingabemethode

    Erste Schritte Android-Eingabemethode • Berühren Sie , um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln. • Berühren Sie entweder längere Zeit oder tippen Sie schnell zweimal darauf, um die Feststelltaste zu aktivieren. Berühren Sie , um Zahlen und Symbole einzugeben. • Berühren Sie , um die Spracheingabefunktion zu nutzen.
  • Seite 27: Bearbeiten Von Text

    Erste Schritte Telefonen verfügbar. Bearbeiten von Text Sie können Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen. • Text auswählen: Berühren und halten Sie den Text, um zu öffnen. Ziehen Sie dann die Symbole oder , um mehr oder weniger Text auszuwählen.
  • Seite 28: Anrufe Und Kontakte

    Anrufe und Kontakte Anrufe und Kontakte Tätigen eines Anrufs Intelligentes Wählen Durch die Funktion „Intelligentes Wählen“ können Sie schnell nach Kontakten suchen, indem Sie Teile der Namen oder Nummern eingeben. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Telefon. Geben Sie unter Telefon die Initialen oder Anfangsbuchstaben des Kontaktnamens oder einen Teil der Telefonnummer ein.
  • Seite 29: Tätigen Eines Notrufs

    Anrufe und Kontakte Tätigen eines Notrufs Bei einem Notfall können Sie auch ohne SIM-Karte Notrufe tätigen. Sie müssen sich aber in einem Empfangsgebiet befinden. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Telefon. Geben Sie unter Telefon Ihre lokale Notrufnummer ein und berühren Sie dann Bei bestimmten Telefonmodellen ist ein Notruf sogar über den Sperrbildschirm möglich.
  • Seite 30: Tätigen Eines Internationalen Anrufs

    Anrufe und Kontakte Tätigen eines internationalen Anrufs Berühren Sie auf dem Startbildschirm Telefon. Berühren und halten Sie im Wählprogramm die Ziffer 0, um ein + einzugeben. Geben Sie nacheinander den Länder- oder Regionalcode, die Vorwahl und die Rufnummer ein. Berühren Sie .
  • Seite 31: Möglichkeiten Während Eines Anrufs

    Anrufe und Kontakte Möglichkeiten während eines Anrufs Berühren Sie > , um den aktuellen Anruf zu halten. Berühren Sie dann erneut, um den Anruf fortzusetzen. Berühren Sie , um das Mikrofon stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben. Berühren Sie , um eine Dreierkonferenz zu starten. Stellen Sie vor der Dreierkonferenz sicher, dass Sie diesen Dienst abonniert haben.
  • Seite 32: Annehmen Der Anrufe Von Dritten

    Anrufe und Kontakte Um zum Bildschirm für Anrufe zurückzukehren, streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, sodass das Benachrichtigungsfeld geöffnet wird. Berühren Sie anschließend Aktueller Anruf. Annehmen der Anrufe von Dritten Bevor Sie den Anruf einer Drittpartei annehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion zum Anklopfen aktiviert haben.
  • Seite 33: Verwenden Der Anrufliste

    Anrufe und Kontakte Verwenden der Anrufliste Alle ausgehenden, eingehenden und verpassten Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert. Hinzufügen eines Kontakts aus der Anrufliste Berühren Sie auf dem Startbildschirm Telefon. Berühren Sie unter Telefon die Option neben der Nummer, die hinzugefügt werden soll. Berühren Sie oder Sie können die Nummer, die hinzugefügt werden soll, auch berühren und...
  • Seite 34: Anrufeinstellungen

    Anrufe und Kontakte Berühren Sie Taschenmodus, um den Taschenmodus zu aktivieren. Anrufeinstellungen Aktivieren der Rufweiterleitung Zu beschäftigt, um alle Ihre Anrufe mit einem Telefon anzunehmen? Leiten Sie die Anrufe an eine andere Nummer weiter und verpassen Sie nie wieder einen wichtigen Anruf.
  • Seite 35: Verwalten Von Kontakten

    Anrufe und Kontakte Verwalten von Kontakten Erstellen eines Kontakts Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakte. Berühren Sie Berühren Sie den für den Kontakt gewünschten Speicherort in dem Dropdown-Listenfeld. Geben Sie den Kontaktnamen, die Telefonnummer und andere Informationen ein. Berühren Sie Bearbeiten eines Kontakts Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakte.
  • Seite 36: Suchen Nach Einem Kontakt

    Anrufe und Kontakte Suchen nach einem Kontakt Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakte. Geben Sie den Kontaktnamen oder die Initialen ein. Während der Eingabe werden passende Kontakte angezeigt. Importieren oder Exportieren von Kontakten Ihr Telefon unterstützt Kontaktdateien nur im VCF-Format. Hierbei handelt es sich um ein standardmäßiges Dateiformat für Kontakte.
  • Seite 37: Importieren Von Kontakten Von Einem Bluetooth-Gerät

    Anrufe und Kontakte Importieren von Kontakten von einem Bluetooth-Gerät Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakte. Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Aus anderem Telefon importieren. Wählen Sie Unterstützt Bluetooth aus und berühren Sie Weiter. Schalten Sie Bluetooth für das Gerät ein, von dem Kontakte importiert werden sollen, und legen Sie fest, dass das Gerät für andere Bluetooth- Geräte sichtbar ist.
  • Seite 38: Exportieren Von Kontakten Auf Eine Sim-Karte

    Anrufe und Kontakte Wählen Sie aus, woher die Kontakte exportiert werden sollen. Berühren Sie dann OK. Um die VCF-Datei zu öffnen, die Sie gerade exportiert haben, öffnen Sie Dateien. Standardgemäß wird die Datei im Stammverzeichnis des internen Telefonspeichers abgelegt. Exportieren von Kontakten auf eine SIM-Karte Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakte.
  • Seite 39: Kontaktgruppen

    Anrufe und Kontakte Sie können auch > Zu Favoriten hinzufügen auf einem Kontaktdaten- Bildschirm berühren, um diesen Kontakt zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Kontaktgruppen Sie können eine Kontaktgruppe erstellen und eine Nachricht oder E-Mail an alle Gruppenmitglieder gleichzeitig senden. Erstellen einer Kontaktgruppe Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakte.
  • Seite 40: Löschen Einer Kontaktgruppe

    Anrufe und Kontakte Senden von Nachrichten oder E-Mails an eine Kontaktgruppe Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kontakt. Berühren Sie Gruppen und wählen Sie die Kontaktgruppe aus, an die eine Nachricht oder E-Mail gesendet werden soll. Berühren Sie , um eine Nachricht zu senden. Berühren Sie , um eine E-Mail zu senden.
  • Seite 41: Sms/Mms Und E-Mails

    SMS/MMS und E-Mails SMS/MMS und E-Mails Versenden einer Textnachricht Berühren Sie auf dem Startbildschirm SMS/MMS. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads. Berühren Sie das Empfänger-Textfeld und geben Sie den Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein. Sie können auch berühren, um den Bildschirm mit der Kontaktliste aufzurufen und einen Kontakt oder eine Kontaktgruppe zu wählen.
  • Seite 42: Verwalten Von Nachrichten

    SMS/MMS und E-Mails Verwalten von Nachrichten Weiterleiten einer Nachricht Berühren Sie auf dem Startbildschirm SMS/MMS. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit das Konversationsthema angezeigt wird. Berühren und halten Sie die Nachricht, die weitergeleitet werden soll, und berühren Sie Berühren Sie das Empfänger-Textfeld und geben Sie den Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein.
  • Seite 43: Löschen Eines Threads

    SMS/MMS und E-Mails Berühren und halten Sie die Nachricht, die gelöscht werden soll, und berühren Sie dann Löschen eines Threads Berühren Sie auf dem Startbildschirm SMS/MMS. Berühren und halten Sie in der Nachrichtenliste den Thread, der gelöscht werden soll, und berühren Sie Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Hinzufügen eines POP3- oder IMAP-E-Mail-Kontos Bestimmte Parameter müssen festgelegt sein, wenn Sie ein POP3- oder IMAP-...
  • Seite 44: Versenden Einer E-Mail

    SMS/MMS und E-Mails Mail-Anbieter bieten auch Exchange-Konten für Einzelpersonen und Familien Wenn Sie ein Exchange-E-Mail-Konto hinzufügen, müssen bestimmte Parameter festgelegt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem E- Mail-Dienstanbieter. Berühren Sie auf dem Startbildschirm E-Mail. Berühren Sie Exchange. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, den Domainnamen, den Benutzernamen und das Kennwort ein und berühren Sie Weiter.
  • Seite 45: Abrufen Ihrer E-Mails

    SMS/MMS und E-Mails Abrufen Ihrer E-Mails Berühren Sie auf dem Startbildschirm E-Mail. Berühren Sie auf dem Bildschirm Posteingang das Symbol , um ein E- Mail-Konto auszuwählen. Berühren Sie die E-Mail, die Sie lesen möchten. Sie können dann wie folgt vorgehen: •...
  • Seite 46: Entfernen Eines E-Mail-Kontos

    SMS/MMS und E-Mails Entfernen eines E-Mail-Kontos Berühren Sie auf dem Startbildschirm E-Mail. Auf dem Bildschirm Posteingang berühren Sie > Einstellungen. Wählen Sie das Konto aus, das entfernt werden soll. Berühren Sie Konto entfernen und dann OK. Nach dem Entfernen eines E-Mail-Kontos kann Ihr Telefon keine E-Mails mehr von diesem Konto aus senden oder empfangen.
  • Seite 47: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Kamera und Galerie Aufnahmebildschirm Berühren Sie , um den Blitzmodus einzustellen. Streichen Sie nach links bzw. rechts, um in den Aufnahmemodus zu wechseln. Berühren Sie , um Ihre Fotos oder Videos anzuzeigen. Berühren und halten Sie , um Burst Shooting-Aufnahmen zu erstellen.
  • Seite 48: Aufnehmen Eines Fotos

    Kamera und Galerie Berühren Sie , um zwischen der Kamera auf der Vorder- und Rückseite zu wechseln. Berühren Sie für weitere Optionen. Aufnehmen eines Fotos Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kamera. Rahmen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll. Ihr Telefon bestimmt den Fokus automatisch.
  • Seite 49: Aufnehmen Eines Panoramafotos

    Kamera und Galerie • Timer: Berühren Sie und aktivieren Sie dies unter Einstellungen, um einen Timer für Fotoaufnahmen einzustellen. • Lächeln aufnehmen: Berühren Sie und aktivieren Sie dies unter Einstellungen. Ihre Kamera nimmt automatisch ein Foto auf, wenn ein Lächeln erkannt wird. •...
  • Seite 50: Verwenden Der Objektverfolgung

    Kamera und Galerie Berühren Sie , um mehrere Fotos nacheinander aufzunehmen. Ihr Telefon nimmt mehrere Fotos nacheinander auf und wählt automatisch das beste aus. Das ausgewählte Foto wird gespeichert, die übrigen Aufnahmen werden gelöscht. Aufnehmen eines Fotos mit Wasserzeichen Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kamera.
  • Seite 51: Aufnehmen Eines Videos

    Kamera und Galerie Berühren Sie ein Element auf dem Aufnahmebildschirm. Ihre Kamera verwendet dies während der Fotoaufnahme als Fokus. Eine gleichzeitige Verwendung von Objektverfolgung und Lächelerkennung ist nicht möglich. Aufnehmen eines Videos Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kamera. Streichen Sie nach links oder rechts, um Video zu berühren.
  • Seite 52: Kameraeinstellungen

    Kamera und Galerie Kameraeinstellungen Berühren Sie auf dem Aufnahmebildschirm > , um die folgenden Einstellungen zu konfigurieren: • Auflösung: Legen Sie die Kameraauflösung fest. Zum Ändern der Videoauflösung berühren Sie auf dem Bildschirm für Videoaufnahmen > > Auflösung. • Bevorzugter Speicherort: Legen Sie den standardmäßigen Speicherort für Ihre Fotos und Videos fest (interner Speicher oder microSD-Karte).
  • Seite 53: Bearbeiten Eines Fotos

    Kamera und Galerie Zeigen Sie das Album im Timeline-Modus an und berühren Sie > Diashow. Berühren Sie den Bildschirm, um die Diashow zu beenden. Bearbeiten eines Fotos Sie können die Helligkeit, Sättigung und Größe eines Fotos anpassen und Porträtdarstellungen im Foto verschönern. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Galerie.
  • Seite 54 Kamera und Galerie Berühren Sie , wählen Sie eine Freigabemethode aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Foto oder Video weiterzugeben. Streichen Sie bei Anzeige eines Fotos oder Videos auf dem Bildschirm von unten nach oben, um den kostenlosen Freigabemodus zu aktivieren und die Datei über Bluetooth mit Ihren Freunden zu teilen.
  • Seite 55: Musik Und Video

    Musik und Video Musik und Video Hinzufügen von Musiktiteln Sie können Musiktitel auf Ihr Telefon kopieren und so jederzeit in eine Welt fantastischer Melodien eintauchen. Sie können Musiktitel wie folgt dem Telefon hinzufügen: • Kopieren der Musiktitel über ein USB-Kabel von Ihrem Computer. Einzelheiten finden Sie unter MTP-Modus.
  • Seite 56 Musik und Video • Streichen Sie nach links oder rechts, um zwischen dem Albumcover und den Songtexten zu wechseln. • Berühren Sie diesen Bereich. Daraufhin werden Funktionen zur Anpassung der Musiklautstärke, die Wiedergabemodi und das Optionsmenü angezeigt. Berühren Sie , um den Musiktitel einer neuen Wiedergabeliste hinzuzufügen.
  • Seite 57: Erstellen Einer Wiedergabeliste

    Musik und Video Berühren Sie bei Wiedergabe eines Musiktitels Startseite, um den Wiedergabebildschirm zu verlassen, ohne die Wiedergabe des Musiktitels zu beenden. Um zum Wiedergabebildschirm für Musiktitel zurückzukehren, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie den Musiktitel, der gerade wiedergegeben wird. Erstellen einer Wiedergabeliste Berühren Sie auf dem Startbildschirm Musik.
  • Seite 58: Festlegen Eines Musiktitels Als Klingelton

    Musik und Video Festlegen eines Musiktitels als Klingelton Möchten Sie Ihr Lieblingslied hören, wenn Sie einen Anruf erhalten? Legen Sie es einfach als Ihren Klingelton fest. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Musik. Wählen Sie eine Kategorie aus. Berühren Sie neben dem Musiktitel auf dem Bildschirm mit der Musiktitelliste und berühren Sie Als Telefonklingelton verwenden.
  • Seite 59 Musik und Video • Streichen Sie nach links oder rechts, um das Video weiterzuleiten oder erneut wiederzugeben. • Streichen Sie auf der linken Bildschirmseite nach unten oder oben, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. • Streichen Sie auf der rechten Bildschirmseite nach unten oder oben, um die Lautstärke anzupassen.
  • Seite 60: Netzwerk Und Freigabe

    Netzwerk und Freigabe Netzwerk und Freigabe Aktivieren der mobilen Daten Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen und dann Alle. Unter Drahtlos & Netzwerke berühren Sie Mehr. Berühren Sie Mobilfunknetz. Berühren Sie Daten aktiviert, um den mobilen Datendienst Ihres Telefons einzuschalten. Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet brauchen, deaktivieren Sie den mobilen Datendienst, um Akkuleistung zu sparen und die mobile Datennutzung zu reduzieren.
  • Seite 61: Verbinden Mit Einem Wlan-Netzwerk Unter Verwendung Von Wps

    Netzwerk und Freigabe Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk unter Verwendung von WPS Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) können Sie schnell und einfach eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen. Drücken Sie einfach die WPS-Taste oder geben Sie die PIN ein, um Ihr Telefon mit einem WLAN- Router, der WPS unterstützt, zu verbinden.
  • Seite 62: Usb-Tethering

    Netzwerk und Freigabe Legen Sie den Namen, den Verschlüsselungsmodus und das Kennwort des WLAN-Hotspots fest. Tippen Sie dann auf Speichern. Für eine verbesserte Sicherheit des WLAN-Netzwerks wird empfohlen, dass Sie WPA2PSK als Verschlüsselung festlegen. USB-Tethering Sie können die Datenverbindung Ihres Telefons nutzen, um über ein USB- Kabel eine Verbindung zu einem Computer herzustellen.
  • Seite 63: Übertragen Von Daten Über Bluetooth

    Netzwerk und Freigabe Übertragen von Daten über Bluetooth Aktivieren von Bluetooth und Koppeln Ihres Telefons mit einem anderen Bluetooth-Gerät Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. Unter Alle berühren Sie Bluetooth. Berühren Sie Bluetooth aktivieren, um Bluetooth zu aktivieren. Daraufhin sucht Ihr Telefon automatisch nach verfügbaren Bluetooth-Geräten und zeigt diese an.
  • Seite 64: Empfangen Einer Datei Über Bluetooth

    Netzwerk und Freigabe Empfangen einer Datei über Bluetooth Wenn Ihr Telefon eine Dateiübertragungsanfrage erhält, wird das Dialogfeld Dateiübertragung angezeigt. Berühren Sie Annehmen, um die Datei zu empfangen. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie Benachrichtigungen, um den Fortschritt der Dateiübertragung zu überprüfen. Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner bluetooth unter Dateien gespeichert.
  • Seite 65: Empfangen Einer Datei Über Wi-Fi Direct

    Computer. Multimedia-Inhalte auf Ihrem Telefon können durch den Windows Media Player angezeigt werden. HiSuite-Modus HiSuite ist eine von Huawei entwickelte Anwendung zur Dateiübertragung, mit der Sie Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer sichern, synchronisieren und übertragen können. Verwenden Sie ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit dem Computer zu...
  • Seite 66 Netzwerk und Freigabe Auf dem Bildschirm USB-Verbindungsmethoden berühren Sie PC Suite (HiSuite). Der Telefontreiber wird anschließend automatisch auf dem Computer installiert. Rufen Sie das neu erkannte Laufwerk auf dem Computer auf. Doppelklicken Sie auf HiSuiteDownLoader.exe und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation von HiSuite. Danach können Sie die Daten Ihres Telefons im eingeblendeten HiSuite- Fenster verwalten.
  • Seite 67: Apps

    Apps Apps Verwalten von Apps Herunterladen von Apps Es steht Ihnen eine große Auswahl an Apps aus einer Vielzahl von Quellen zur Verfügung. Sie können: • Apps aus dem App-Center herunterladen. • Apps von Webseiten mit dem Browser auf Ihrem Telefon herunterladen. •...
  • Seite 68: Deinstallieren Einer App

    Apps Wählen Sie auf dem angezeigten Bildschirm eine Methode zum Teilen aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App mit anderen zu teilen. Systemanwendungen können nicht mit anderen geteilt werden. Deinstallieren einer App Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das Symbol der App, die deinstalliert werden soll, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 69: Telefonmanager

    Apps Wählen Sie die Sicherungsdatei aus, die wiederhergestellt werden soll. Sie können die Sicherungszeit der Dateien zur Referenz heranziehen. Wenn die Sicherungsdatei verschlüsselt wurde, geben Sie bei Aufforderung das Kennwort ein. Berühren Sie dann OK. Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie Wiederherstellen.
  • Seite 70: Stromsparen

    Apps • Berühren Sie Telefonbeschleuniger, um energieintensive Apps zu schließen, scannen und bereinigen Sie den Cache, Papierkorbdateien sowie alle unnötigen Apps und Installationspakete für Apps. Stromsparen Berühren Sie auf dem Startbildschirm Telefonmanager. Berühren Sie Energiesparen, um den Stromverbrauch Ihres Telefons zu überprüfen und die Standby-Dauer Ihres Telefons zu verlängern.
  • Seite 71: Anlegen Eines Termins

    Apps Anlegen eines Termins Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kalender. Berühren Sie Geben Sie die Termindetails ein, wie beispielsweise Bezeichnung, Beginn und Ende und Ort des Termins sowie die Häufigkeit der Wiederholung. Berühren Sie Anzeigen des Kalenders Berühren Sie auf dem Startbildschirm Kalender.
  • Seite 72: Uhr

    Apps Alarm Berühren Sie auf dem Startbildschirm Uhr. Unter Wecker ist Folgendes möglich: • Einen Alarm hinzufügen: Berühren Sie und legen Sie die Alarmzeit, den Klingelton, das Wiederholungsintervall usw. fest. Tippen Sie dann auf • Einen Alarm ein- bzw. ausschalten: Berühren Sie die Schaltertaste neben einem Alarm, um diesen ein- oder auszuschalten.
  • Seite 73: Wetter

    Apps Stoppuhr Berühren Sie auf dem Startbildschirm Uhr. Unter Stoppuhr berühren Sie , um die Zeitnahme zu starten. Berühren Sie , um mehrere Durchgänge zu erfassen. Berühren Sie , um die Stoppuhr anzuhalten. Berühren Sie , um alle erfassten Daten der Stoppuhr zu löschen. Timer Berühren Sie auf dem Startbildschirm Uhr.
  • Seite 74: Löschen Eines Orts

    Apps Berühren Sie den Ort, der hinzugefügt werden soll. Löschen eines Orts Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge > Wetter. Berühren Sie . Berühren und halten Sie dann den zu löschenden Ort und berühren Sie anschließend Berühren Sie Aktualisieren der Wetterdaten Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge >...
  • Seite 75: Ändern Der Notizeinstellungen

    Apps Nach dem Speichern der Notiz können Sie sie teilen, löschen oder ihren Favoriten hinzufügen. Ändern der Notizeinstellungen Berühren Sie auf dem Startbildschirm Editor. Berühren Sie > Einstellungen, um die Schriftgröße anzupassen oder den Notizstil anzuzeigen. UKW-Radio Schließen Sie ein Headset an das Telefon an, da das UKW-Radio das Headset als Antenne verwendet.
  • Seite 76: Hören Von Ukw-Radio

    Apps Hören von UKW-Radio Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge > FM-Radio. Berühren Sie , um den Lautsprecher zu aktivieren oder zu deaktivieren. Berühren Sie , um das UKW-Radio ein- oder auszuschalten. Berühren Sie , um zum vorherigen Sender zurückzukehren. Berühren Sie , um zum nächsten Sender zu wechseln.
  • Seite 77: Telefoneinstellungen

    Telefoneinstellungen Telefoneinstellungen Aktivieren der Ortungsdienste Stellen Sie vor der Verwendung einer Karten- oder Navigations-App sicher, dass die Ortungsdienste aktiviert sind. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. Unter Alle berühren Sie Standortzugriff. Berühren Sie Auf meinen Standort zugreifen, um die Ortungsdienste Ihres Telefons zu aktivieren.
  • Seite 78: Ändern Der Display-Einstellungen

    Telefoneinstellungen • Berühren Sie Lautlos-Modus, um den Lautlosmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren. • Berühren Sie Auch im Lautlos-Modus vibrieren, um den Vibrationsmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn sich Ihr Telefon im Lautlosmodus befindet. • Berühren Sie Beim Klingeln vibrieren, um den Vibrationsmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn sich Ihr Telefon nicht im Lautlosmodus befindet.
  • Seite 79: Aktivieren Der Ui-Einhandbedienung

    Telefoneinstellungen • Berühren Sie Anzeigeleuchte, um die Blinkanzeige zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, wenn Sie Benachrichtigungen erhalten. • Berühren Sie Helligkeit, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. • Berühren Sie Farbtemperatur, um die Farbtemperatur des Bildschirms einzustellen. Um die Farbtemperatur manuell anzupassen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen .
  • Seite 80: Aktivieren Der Suspend-Taste

    Telefoneinstellungen Die UI-Einhandbedienung ist möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar. Aktivieren der Suspend-Taste Die Suspend-Taste umfasst eine Fülle hilfreicher Funktionen und Verknüpfungen, mit denen Sie schnell Tools, wie beispielsweise den Kalender, die Kurznachrichtenfunktion (SMS/MMS) und den Editor für Notizen, aufrufen und allgemeine Funktionen, wie die Rückkehr zum Startbildschirm und die Bereinigung des Speichers, durchführen können.
  • Seite 81: Ändern Des Sperrbildschirm-Stils

    Telefoneinstellungen Die Suspend-Taste ist möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar. Ändern des Sperrbildschirm-Stils Face Unlock Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. Unter Alle berühren Sie Sicherheit. Berühren Sie Bildschirmsperre > Face Unlock. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Face Unlock als primäre Entsperrmethode einzurichten.
  • Seite 82: Erstellen Einer Bildschirmentsperr-Pin

    Telefoneinstellungen Erstellen einer Bildschirmentsperr-PIN Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. Unter Alle berühren Sie Sicherheit. Berühren Sie Bildschirmsperre > PIN. Geben Sie mindestens vier Ziffern ein und wiederholen Sie dann zur Bestätigung die Eingabe. Erstellen eines Kennworts zur Bildschirmentsperrung Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen.
  • Seite 83: Festlegen Der Pin Ihrer Sim-Karte

    Telefoneinstellungen Mehr und dann Flugmodus, um den Flugmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bei aktiviertem Flugmodus wird in der Statusleiste angezeigt. Festlegen der PIN Ihrer SIM-Karte Ein persönliche Identifikationsnummer (PIN) wird mit Ihrer SIM-Karte zur Verfügung gestellt, um Ihre Telefondaten besser zu schützen. Ist diese SIM- Kartensperre aktiviert, müssen Sie die PIN bei jedem Einschalten des Telefons eingeben.
  • Seite 84: Einrichten Eines Kontos

    Telefoneinstellungen Einrichten eines Kontos Hinzufügen eines Kontos Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen. Unter Alle berühren Sie Konto hinzufügen. Wählen Sie einen Kontotyp aus. Befolgen Sie zur Eingabe Ihrer Kontoinformationen die Anweisungen auf dem Bildschirm. Löschen eines Kontos Berühren Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle.
  • Seite 85: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Ihre persönlichen Daten gefährdet werden. Es wird empfohlen, Updates über die Online-Aktualisierungsfunktion des Telefons ?durchzuführen oder offizielle Aktualisierungspakete von der offiziellen Huawei-Website herunterzuladen. • Ihre gesamten Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Es wird empfohlen, dass Sie wichtige Daten vor der Aktualisierung des Telefons sichern.
  • Seite 86: Lokale Aktualisierung

    Es wird empfohlen, stattdessen Aktualisierungen über WLAN durchzuführen. Lokale Aktualisierung Laden Sie das Aktualisierungspaket von http://consumer.huawei.com herunter und speichern Sie den Ordner dload im Aktualisierungspaket in das Stammverzeichnis des internen Telefonspeichers. Wenn Ihr Telefon microSD- Karten unterstützt, können Sie die Datei ebenfalls im Stammverzeichnis Ihrer microSD-Karte speichern.
  • Seite 87: Ändern Der Systemsprache

    Telefoneinstellungen • Berühren Sie Datumsformat, um auszuwählen, wie das Datum angezeigt werden soll. • Berühren Sie Dual-Uhren, um zwei Uhren bei Verwendung von Daten- Roaming anzuzeigen. Manuelle Datums- und Uhrzeiteinstellungen werden möglicherweise nicht von allen Dienstanbietern bereitgestellt. Ändern der Systemsprache Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen.
  • Seite 88: Rechtliche Hinweise

    LTE ist eine Marke von ETSI. ® Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und Huawei Technologies Co., Ltd. verwendet sie unter Lizenz. Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 89 Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern. Hinweis zu Software von Drittherstellern Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und...
  • Seite 90 BEILÄUFIG ENTSTANDENE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN. DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT.
  • Seite 91 Rechtliche Hinweise Datenschutzrichtlinie Damit Sie besser verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie unter http://www.hihonor.com.
  • Seite 92 Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie http://www.hihonor.com und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.

Inhaltsverzeichnis