Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Ast-Kappe - Medisana MediTouch 2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MediTouch 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Verwendung der AST-Kappe

Grundsätzlich wird die Entnahme einer Blutprobe
für den Blutzuckertest zu Hause aus der Finger-
beere empfohlen. Wenn eine Blutentnahme für
den Test an der Fingerbeere nicht möglich ist,
können Sie mit der Stechhilfe auch eine Blutpro-
be aus einer anderen Körperstelle (AST) wie
Handballen oder Unterarm entnehmen. In
diesem Fall muss die Schutzkappe an der Stech-
hilfe durch die AST-Kappe ersetzt werden.
Hierzu setzen Sie nach dem Einführen der
Lanzette statt der Schutzkappe die transparente
AST-Kappe auf die Stechhilfe und drehen diese
fest. Beachten Sie, dass die AST-Kappe nicht für
die Blutentnahme an der Fingerbeere bestimmt
ist.
Wir empfehlen, die Messung an einer
anderen Körperstelle (AST) nur
durchzuführen, wenn:
• mindestens 2 Stunden seit der
letzten Mahlzeit vergangen sind
• mindestens 2 Stunden seit der
letzten Insulineinnahme und / oder
körperlicher Betätigung vergangen
sind
Besprechen Sie Testergebnisse aus
einer AST-Messung mit Ihrem Arzt,
wenn:
• Stark fluktuierende Glukosewerte
gemessen wurden
• Das Testergebnis nicht mit Ihrem
Gefühl übereinstimmt
WARNUNG
Bei Unterzucker (Hypoglykämie) sollte die
Blutprobe unbedingt aus der Fingerbeere
entnommen werden, weil an Blutproben
aus der Fingerbeere Veränderungen des
Blutzuckerspiegels schneller messbar sind
als von anderen Körperstellen.
Die Messungen an der Fingerbeere und an
einer anderen Körperstelle können zu stark
von einander abweichenden Messwerten
führen. Sprechen Sie deshalb unbedingt
mit Ihrem Arzt, bevor Sie einen Blutzucker-
test mit einer Blutprobe aus einer anderen
Körperstelle durchführen.
5 Anwendung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

79030

Inhaltsverzeichnis