Gerät und Bedienelemente Messgerät und Stechhilfe Batteriefach (Rückseite) Messgerät Display Teststreifen -Taste zum Einschalten und zur Eingabe/Auswahl Einführschlitz für Teststreifen -Taste zur Bestätigiung/Auswahl Stechhilfe-Spanner Stechhilfe Schieber für Lanzettenauswurf (Rückseite) Auslöse-Taste Schutzkappe (zusammen mit abnehmbar) kann durch AST-Kappe ersetzt werden Kappenende (justierbar)
Seite 4
Gerät und Bedienelemente Display Uhrzeit (Stunde:Minuten) Anzahl (Nummer) der Testergebnisse Blutzuckermesswert Batterie-Symbol (schwache Batterie) Teststreifen einführen Blut oder Kontrolllösung auftragen Systemfehler Datum (Monat:Tag) Oberseite Unterseite Teststreifen Blutaufnahme-Bereich (absorbierender Spalt) Reaktionszelle Griff/Halte-Bereich in Pfeilrichtung einführen Kontakt-Elektrode Erklärung der Symbole auf Seite 3...
1 Zeichenerklärung Folgende Zeichen und Symbole auf Gerät, Verpackungen und in der Gebrauchsanweisung geben wichtige Informationen: Diese Gebrauchsanweisung gehört zu HINWEIS diesem Gerät. Sie enthält wichtige Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Informationen zur Inbetriebnahme und Zusatzinformationen zur Installation Handhabung. Lesen Sie diese oder zum Betrieb.
Seite 6
1 Zeichenerklärung Medizinisches „In vitro“- Diagnose- Inhalt ausreichend für <n> Tests Gerät (nur zur äußeren Anwendung) <n> Dieses Blutzuckermessgerät entspricht Kontrolllösung den Anforderungen der EG-Richtlinie 98/79 für “In Vitro” Diagnostik-Geräte und ist mit dem CE-Zeichen (Konformi- tätszeichen) „CE 0483“ versehen. vor Sonnenlicht schützen Biogefährdung vor Nässe schützen...
1 Zeichenerklärung / 2 Sicherheitshinweise vor dem Essen (AC) WICHTIGE HINWEISE ! nach dem Essen (PC) UNBEDINGT AUFBEWAHREN! Morgen, von 4:00 bis 10:00 Uhr Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, Mittag, von 10:00 bis 16:00 Uhr insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Abend, von 16:00 bis 22:00 Uhr Gebrauchsanweisung für die weitere...
2 Sicherheitshinweise • Es darf nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör (Test- 2.1 Was Sie unbedingt beachten müssen streifen, Lanzetten, Kontrolllösung) zusammen mit dem Gerät verwendet werden. • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen Bestimmungsgemäßer Gebrauch (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, •...
2 Sicherheitshinweise • Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht • keine professionelle Laboruntersuchung. selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch erlischt. • Das Messgerät ist nur für die äußere Anwendung (in vitro) Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen bestimmt.
Seite 10
2 Sicherheitshinweise • (13,3 mmol/L), können Symptome von zu hohem Blut- • sorgfältig die Gebrauchsanweisung der Teststreifen. zuckerspiegel ("Hyperglykämie") auftreten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Messwerte regelmäßig über- oder unterhalb dieser Grenzwerte liegen. WARNUNG vor möglicher Ansteckungsgefahr • Zeigen die Messergebnisse “HI” oder “LO”, führen Sie die Messung erneut durch.
2 Sicherheitshinweise 2.3 Hinweise für die Verwendung WARNUNG der Blutzucker-Teststreifen vor möglicher Ansteckungsgefahr • Nur zusammen mit dem MediTouch Messgerät verwenden. (Fortsetzung) • Bewahren Sie die Teststreifen in ihrem Original-Behälter auf. Gegenstände, die mit menschlichem Blut in • Um Verunreinigungen zu vermeiden, berühren Sie die Kontakt gelangen, auch nach der Reinigung Teststreifen nur mit sauberen, trockenen Händen.
überschritten wurde, da dies das Messergebnis der Kontrolllösung verfälscht. Das Verfallsdatum finden Sie auf den Behälter • Benutzen Sie nur die MEDISANA Kontrolllösung. gedruckt. • Nur zusammen mit MediTouch Teststreifen verwenden. • Bewahren Sie die Teststreifen an einem kühlen und trocke- •...
Personen im Privatbereich bestimmt. Es ist nicht zur Fest- stellung von Diabetes und zur Blutzuckerbestimmung von Neugeborenen geeignet. WARNUNG Ihr Blutzuckermesssystem MediTouch von MEDISANA besteht aus fünf Hauptkomponenten: Dem Blutzucker- Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien Messgerät, der Stechhilfe, den Lanzetten, den Teststreifen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
4 Inbetriebnahme 4.1 Batterie einsetzen Beim Batteriewechsel bleibt der Speicherinhalt erhalten. Doch kann es sein, dass nach dem Batteriewechsel Uhrzeit Das Gerät wird mit einer und Datum neu eingestellt werden müssen. 3 V CR2032 Lithium-Batte- rie betrieben. Eine Batterie reicht normalerweise für ca. WARNUNG 1000 Tests.
4 Inbetriebnahme 4.2 Einstellen von WARNUNG Uhrzeit und BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE Datum (Fortsetzung) (Ersteinstellung) • Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Wenn Sie den Geräte- Polarität! speicher benutzen • Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem möchten, ist es wichtig, Gerät entfernen! Uhrzeit und Datum •...
Seite 17
4 Inbetriebnahme 2. Die beiden letzten Stellen der 3. Wiederholen Sie Schritt 2, um Jahreszahl blinken im Display. Datum und Uhrzeit einzugeben. Drücken Sie ,um die Jahreszahl Jeweils blinkt der Bereich, in einzugeben und drücken Sie dem gerade eine Einstellung um die Eingabe zu bestätigen.
5 Anwendung Anwendung der • holt, und die Ergebnisse sind immer Kontrolllösung noch niedriger oder höher, als Sie erwartet haben. 5.1.1 Warum muss ein Test • Sie üben den Testvorgang. mit Kontrolllösung durchgeführt werden? 5.1.2 Test mit Kontrolllösung durchführen Mit der Durchführung eines Tests mit Kontrolllösung können Sie feststellen, ob Ihr Messgerät und Teststreifen ord- WARNUNG...
Seite 19
5 Anwendung 3. Legen Sie das Messgerät auf eine ebene Fläche, z.B. einen Tisch. 4. Schrauben Sie die Kappe vom Lösungsbehälter, und wischen Sie die Behälterspitze mit einem sauberen Tuch ab. HINWEISE • Wählen Sie die Einstellung “CtL”, damit die Messdaten mit der Kontrolllösung nicht in den Speicher der Blutzucker- messwerte mit aufgenommen...
Seite 20
5 Anwendung ergebnis. Bevor Sie den Test- streifen entnehmen, vergleichen Sie, ob das Testergebnis im auf dem Teststreifen-Behälter angegeben Bereich liegt. 8. Wenn genügend Kontrolllösung von der Reaktions-Zelle aufgenommen wurde, hören Sie 10. Nachdem Sie den Testwert mit einen Piepton. Das Gerät startet dem Wert, der auf dem einen Count down von ca.
5 Anwendung 5.1.3 Kontrolltest-Ergebnis Ursache Lösung auswerten Hat der Teststreifen längere Zeit Wiederholen Sie den Test mit ordnungs- Auf dem Etikett des Teststreifen-Behäl- offen herumgelegen? gemäß aufbewahrten Teststreifen. ters wird der zulässige Wertebereich für die Kontrolllösung angegeben. Ihr War der Teststreifen-Behälter Die Teststreifen sind feucht geworden.
5 Anwendung Blutzuckertest 5.2.2 Einsetzen der Lanzette vorbereiten in die Stechhilfe WARNUNG 5.2.1 Verwendung der Stechhilfe Vor Gebrauch der Stechhilfe müssen Benutzen Sie eine Lanzette Sie eine Lanzette einsetzen. oder die Stechhilfe nie Die Stechilfe ermöglicht es Ihnen, ein- gemeinsam mit anderen fach, schnell, sauber und schmerzfrei Personen.
Seite 23
5 Anwendung 1. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife 2. Öffnen Sie die Stechhilfe, 3. Drehen Sie die Schutzhülse von und warmem Wasser. Spülen und indem Sie die Schutzkappe der Lanzette vorsichtig ab. trocknen Sie gründlich. Wenn Sie im Uhrzeigersinn drehen und unterwegs oder auf Reisen sind abnehmen.
Seite 24
5 Anwendung Markierung für Einstechtiefe 4. Setzen Sie die Schutzkappe wieder 5. Stellen Sie die für Sie geeignete 6. Spannen Sie die Stechhilfe, indem auf die Stechhilfe und drehen Sie Einstechtiefe ein, wie auf S. 18 Sie sie auseinanderziehen, bis sie diese gegen den Uhrzeigersinn beschrieben.
5 Anwendung 5.2.3 Verwendung der AST-Kappe WARNUNG Grundsätzlich wird die Entnahme einer Blutprobe für den Blutzuckertest zu Bei Unterzucker (Hypoglykämie) Hause aus der Fingerbeere empfohlen. sollte die Blutprobe unbedingt Wenn eine Blutentnahme für den aus der Fingerbeere entnommen Test an der Fingerbeere nicht möglich werden, weil an Blutproben aus ist, können Sie mit der Stechhilfe auch der Fingerbeere Veränderungen...
Seite 26
5 Anwendung Gehen Sie folgendermaßen vor: Anstelle der Fingerbeere Es kann die Fingerbeere eines 1. Wählen Sie eine weiche, nicht zu kann die Blutprobe auch jeden Fingers und von beiden stark behaarte Körperstelle aus, die genommen werden an: Händen zur Blutentnahme ver- nicht in der Nähe eines Knochens, wendet werden.
5 Anwendung 5.2.4 Verwendung der Reißen Sie die Verpackungshülle eines Alkohol-Pads Akohol-Pads an der dafür vorgesehe- nen Stelle auf. WARNUNG Entnehmen Sie das Alkohol-Pad und HINWEIS reinigen Sie die Hautstelle, an der die Die Alkohol-Pads sind nur für Blutprobe entnommen werden soll, die äußere Anwendung Zum Starter-Set Ihres Blut- mit sanftem Druck.
5 Anwendung Blutzucker-Wert bestimmen 5.3.1 Blutzuckertest durchführen WARNUNG Bevor Sie einen Blutzuckertest durchführen und vor der Verwendung von Stechhilfe und Blutzucker-Teststreifen, lesen Sie unbedingt vollständig Kapitel 2 Sicherheitshinweise (S. 4 - 9), insbesondere die Abschnitte 2.2 Hinweise für Ihre Gesundheit (S. 5 - 7) und 2.3 Hinweise für die Verwendung der Blutzucker- 1.
Seite 29
5 Anwendung 3. Wenn das Blutstropfen-Symbol 5. Geben Sie den Tropfen an den 7. Wenn von der Reaktions-Zelle im Display blinkt, nehmen Blutaufnahme-Bereich am Ende des Teststreifens genügend Blut Sie einen Tropfen Blut von Ihrer des Teststreifens. aufgenommen wurde, ertönt ein Fingerbeere (wie in Abschnitt Piepton.
Seite 30
5 Anwendung WARNUNG Ändern Sie niemals selbstständig die verordnete Medikamenteneinnahme oder eine Therapie aufgrund eines einzigen Testergebnisses Ihrer Blutzuckermessung. 8. Öffnen Sie die Stechhilfe wieder, 9. Entsorgen Sie die Lanzette indem Sie die Schutzkappe im sorgfältig, um eine Verletzung Uhrzeigersinn drehen und anderer Personen zu vermeiden.
5 Anwendung 5.3.2 Auswertung eines Testergebnisses 3. Wenn Ihr Testergebnis immer noch von Ihrem Gefühl abweicht, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt in Die MediTouch Blutzucker-Teststreifen arbeiten plasma- Verbindung. bezogen und sind für eine leichtere Vergleichbarkeit mit Laborergebnissen kalibriert. Der normale Blutzucker- Durchschnittswert eines Erwachsenen ohne Diabetes liegt zwischen 70 und 120 mg/dL (3,9 - 6,7 mmol/L).
5 Anwendung 5.3.4 Vergleichbarkeit Ihres Testergebnisses Um Fehlerfreiheit und Genauigkeit der für Sie so wichtigen mit einem Laborergebnis Informationen zu gewährleisten, lesen Sie auch die An- weisungen, die Sie mit den Blutzucker-Teststreifen erhalten. Die Frage, wie man die Blutzuckerwerte des Messgerätes mit im Labor gewonnenen Ergebnissen vergleicht, wird häufig gestellt.
6 Speicher 6.1 Speichern der Testergebnisse Ihr Gerät speichert bis zu 360 Messergebnisse mit Uhrzeit HINWEISE und Datum des Tests. Sie können die Werte jederzeit ab- rufen. • Der Speicherinhalt geht nicht verloren, wenn Sie Wenn der Speicher voll ist und ein neues Testergebnis die Batterie wechseln.
6 Speicher 6.2 Aufrufen und Löschen von Testergebnissen Sie können jederzeit Testergebnisse aufrufen, ohne einen Teststreifen ein- zuführen. Testergebnisse, die mit der Eingabe bestimmter Kriterien entstanden sind, werden mit den entsprechenden Sym- bolen angezeigt. Beim Aufrufen von gespeicherten Testergebnissen kann eine Auswahl in Bezug auf diese Krite- rien getroffen werden, indem Sie das entsprechende Symbol auswählen:...
Seite 35
6 Speicher 4. Um ein Testergebnis zu löschen, drücken Sie für 3 Sekunden und im Display erscheint “dEL”. 5. Drücken Sie , um sich den nächsten Speichereintrag anzeigen zu lassen. 7. Drücken Sie , um den 6. Wenn Sie keine weitere Taste Durchsnittswert der mit 8.
6 Speicher / 7 Verschiedenes 7 Verschiedenes 7.1 Display-Anzeigen und Fehlerbehebung Display Das Gerät prüft bei jedem Einschalten automatisch seine eigenen Systeme und zeigt Ihnen eine etwaige Unregelmäßig- keit im Display an. Um sicher zu sein, dass das Display vor- schriftsmäßig arbeitet, schalten Sie das Gerät ein.
Seite 37
7 Verschiedenes Fehleranzeigen Ändern Sie aufgrund einer möglicher- weise fehlerhaften Messung keines- falls Ihre Medikation. Im Zweifelsfall setzen Sie sich mit Ihrer Servicestelle bzw. Ihrem Arzt in Ver- bindung. Ursache Feuchter/Gebrauchter Teststreifen Schwache Batterie Lösung Durch einen neuen Teststreifen Durch neue Batterie ersetzen. ersetzen.
Seite 38
7 Verschiedenes System-Fehler Testergebnis ist höher als Testergebnis liegt zwischen Ersetzen Sie zunächst die Batterie. 630 mg/dL 20 und 60 mg/dL Wenn wieder Fehler 001 angezeigt Wiederholen Sie den Test. Wenn sich Das Symbol für Hypoglykämie wird, setzen Sie sich mit der das Ergebnis nicht ändert, setzen Sie (Unterzuckerung) wird angezeigt.
Seite 39
7 Verschiedenes Testergebnis ist niedriger als “Ht” / “Lt” wird angezeigt. Temperatur ist zu hoch bzw. zu niedrig, 20 mg/dL außerhalb der erforderlichen 10 °C - 40 °C (50 °F - 104 °F). Wiederholen Sie den Test. Wenn sich Der Benutzer wird vor einem möglichen falschen Testergebnis gewarnt, das Ergebnis nicht ändert, setzen Sie falls der Test fortgesetzt wird.
7 Verschiedenes 7.2 Reinigung und Pflege • Lesen Sie hierzu 5.2.4 “Verwendung der Alkohol-Pads” auf S. 23 und beachten Sie die Hinweise. Messgerät • Achten Sie darauf, dass weder Schmutz, Staub, Blut, Ihr Blutzuckermessgerät MediTouch ist ein Präzisionsinstru- Kontrolllösung, Wasser oder Alkohol durch den Test- ment.
Abmessungen L x B x T ca. 75 x 44 x 10 mm Gewicht ca. 40 g ohne Batterie Artikel-Nummer 79000 / 79025 EAN-Nummer 40 15588 79000 3 / 40 15588 79025 6 Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601- Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem 1-2 für die Elektromagnetische Verträglichkeit. Einzelheiten Hausmüll entsorgt werden. zu diesen Messdaten können über MEDISANA erfragt Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektri- werden. schen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie...
Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen: 1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für drei Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im MEDISANA AG Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung nach- Jagenbergstraße 19...
Service-Adressen Österreich ZMUGG Elektronik Service & Vertriebs G.m.b.H Fabriksgasse 27 8020 Graz Tel.: 0043-316-772120 Fax: 0043-316-77212010 E-Mail: zmuggelektronik@utanet.at Internet: www.zmuggelektronik.at...
Seite 46
MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS GERMANY E-Mail: info@medisana.de Internet: www.medisana.de 79000 / 79025 01/2012...
Seite 92
MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS GERMANY E-Mail: info@medisana.de Internet: www.medisana.de 79025 03/2012...
Seite 138
MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS Deutschland eMail: info@medisana.de Internet: www.medisana.de 02/2012 79025ES...
Seite 182
Adresse du service clients: Medisana Benelux NV, Euregiopark 30 NL-6467 JE Kerkrade, Nederland Tel: 00 31 45 5470860 e-mail: Info@medisana.nl Internet: www.meditouch.eu...
Seite 184
MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS Deutschland eMail: info@medisana.de Internet: www.medisana.de 79025FR 02/2012...
Seite 230
MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS Germania eMail: info@medisana.de Internet: www.medisana.de 79025IT 02/2012...
Seite 276
MEDISANA AG Jagenbergstraße 19 41468 NEUSS Deutschland eMail: info@medisana.de Internet: www.medisana.de 79025GR 03/2012...