Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwendlingsstiche Mit Dem Optionalen Kantenabschneider Nähen - Brother NX-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NUTZSTICHE ————————————————————————————————————————————————————
Überwendlingsstiche mit dem optionalen Kantenabschneider nähen
Mit Hilfe des Kantenabscheiders kann eine Nahtzugabe fertiggestellt werden, während der Stoffrand
abgeschnitten wird. Die folgenden vier Stiche können als Überwendlingsstiche verwendet werden.
Wenn der Kantenabschneider angebracht ist, sollten Sie die unten aufgeführten Einstellbereiche verwenden.
Stichname
Muster
Geradstich, wobei der Stoff
abgeschnitten wird
Das Ausfransen bei dünnen oder
mittleren Stoffen verhindern,
während der Stoff geschnitten
wird
Überwend-
lingsstich
Das Ausfransen bei dicken
Stoffen verhindern, während der
Stoff geschnitten wird
Zickzackstich, wobei der Stoff
abgeschnitten wird
1
Nehmen Sie den Nähfuß ab.
• Einzelheiten finden Sie unter "Auswechseln
des Nähfußes" (Seite 27).
2
Senken Sie den Nähfußhebel und fädeln Sie
dann mit der Hand den Faden in die Nadel
ein.
• Der Nadeleinfädler kann nicht verwendet
werden. Wenn der Nadeleinfädler mit dem
Kantenabschneider verwendet wird, kann
die Nähmaschine beschädigt werden.
3
Heben Sie den Nähfußhebel.
56
Anwendung
Auto
(1/8)
(3/16)
(1/8)
Stichbreite
[mm (Zoll.)]
[mm (Zoll.)]
Manuell
Auto
0.0
0.0–2.5
2.5
(0)
(0–3/32)
(3/32)
3.5
3.5–5.0
2.0
(1/8–3/16)
(1/16)
5.0
3.5–5.0
2.5
(1/8–3/16)
(3/32)
3.5
3.5–5.0
1.4
(1/8–3/16)
(1/16)
4
Haken Sie die Anschlussgabel des
Kantenabschneiders über die Schraube der
Nadelklemme.
1
1 Anschlussgabel
2 Schraube der Nadelklemme
5
Positionieren Sie den Kantenabschneider so,
dass der Kantenabschneiderstift auf die Kerbe
im Nähfußhalter ausgerichtet ist, und senken
Sie dann langsam den Nähfußhalter.
1
1 Kerbe im Nähfußhalter
2 Nähfußstift
Der Kantenabschneider ist angebracht.
Stichlänge
Nähfuß
Manuell
0.2–5.0
(1/64–3/16)
1.0–4.0
(1/16–3/16)
S
1.0–4.0
(1/16–3/16)
0.0–4.0
(0–3/16)
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis