Kalibrierung der Messgenauigkeit
Das Gerät unterliegt nicht der Kalibrierpflicht. Wir empfehlen jedoch eine regelmäßige Überprüfung
und Kalibrierung der Messgenauigkeit im Abstand von 3 Jahren.
Die Überprüfung darf nur durch die UEBE Medical GmbH oder durch von ihr autorisierte Wartungs-
dienste erfolgen. Bitte wenden Sie sich dazu an die cyclotest® Service Hotline.
Technische Daten
Gerätetyp:
Methode:
Gerätemaß:
Gewicht:
Gehäusematerial:
Temperaturfühler:
Messkabel:
Messaufnehmer:
Anzeige:
Temperaturanzeige:
Messbereich:
Messgenauigkeit:
Lager- und Transport-
bedingungen:
Zyklus-Temperaturcomputer zur Erfassung der Basaltemperatur
Symptothermale Methode modifiziert auf Basis der anerkannten Regeln der
WHO
13,3 cm x 10,8 cm x 2,3 cm
ca. 190 g
PVC-freier Kunststoff auf ABS-Basis
PVC-freier biegsamer Messfühler auf TPE-Basis
Spezialkabel mit Zugentlastung aus Kevlar
Digitaler TSIC-Messfühler
LCD-Display (Flüssigkristallanzeige) 320 x 240 px
absolut in °C (nicht extrapolierend) von 35,0 bis 38,0 °C
Auswertung im Messbereich 35,5 °C – 37,5 °C
± 0,1 °C bei Umgebungstemperatur 10 °C bis 35 °C und relativer Luftfeuch-
tigkeit von 15 bis 85 % (nicht kondensierend)
Umgebungstemperatur -10 °C bis 50 °C, relative Luftfeuchtigkeit von 15 bis
93 % (nicht kondensierend), vor Feuchtigkeit schützen.
Technische Informationen
DE-51