Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarke-tech CT IT-EU09 COMBO PLUS Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LNB ein
Schaltet die Stromversorgung des LNBs. In Stellung „13/18V" wird das LNB
versorgt, bei „AUS" liegt keine Spannung an der F-Buchse an. Hinweis: Die
Einstellung „AUS" wird nur bei Messungen an z.B. versorgten, sogenannten
EINKABEL-Lösungen verwendet, da ohne Spannung auch keine Steuersignale
übermittelt werden können!
22 kHz Ton
Bei Auswahl eines UNIVERSAL-LNBs ist dieser Punkt fest auf
AUTO
eingestellt, weil die LOF-Umschaltung durch die Eingabe der Empfangsfrequenz
erfolgt. Bei Verwendung eines C-oder KU-Band LNBs ist es hier möglich, das
22kHz
Schaltsignal
ein-oder
auszuschalten,
um
anlagenspezifische
Schaltvorgänge auszulösen.
Sat Längengrad
In diesem Feld ist die Orbitposition des Satelliten festgelegt. ◄► schalten
zwischen E (Ost) und W (West) um, der Wert in Grad kann nach Drücken von
„OK" mit der nummerischen 10er Tastatur verändert werden.
Lokal Längengrad
Hier sollte der Längengrad des Mess-Standortes eingegeben werden.
Lokal Breitengrad
Hier sollte der Breitengrad des Mess-Standortes eingegeben werden.
Die Werte Sat Längengrad, lokal Längengrad und lokal Breitengrad dienen
zur Ermittlung der korrekten mechanischen Antenneneinstellwerte.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis