Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Fehlerbeseitigung; Ausserbetriebnahme; Entsorgung - Seliger AQUALIGHT POWER LED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
REINIGUNG / FEHLERBESEITIGUNG / AUSSERBETRIEBNAHME

REINIGUNG

GEFAHR! STROMSCHLAG!
Vor dem Reinigen den Netzstecker des Transformators ziehen.
Reinigen Sie den Strahler mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie hierfür keine ätzenden oder scheuernden Putzmittel.

FEHLERBESEITIGUNG

Störung
Strahler leuchten nicht
ACHTUNG!
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.
ACHTUNG!
Bei sonstigen Störungen setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler bzw. unserer Serviceabteilung in Verbindung.

AUSSERBETRIEBNAHME

ACHTUNG!
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
Vor dem ersten Frosteinbruch nehmen Sie den Strahler bitte aus dem Teich und reinigien Sie ihn.
Lagern Sie den Strahler und den Transformator an einem trockenen, frostsicheren Ort.

ENTSORGUNG

Das Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
• Wichtig für Deutschland:
Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Entsorgungsstelle.
10
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Das Kabel ist defekt oder der
Strahler ist defekt.
Das Netzgerät ist nicht eingesteckt. Stecken Sie das Netzgerät in die
Abhilfe
Stecken Sie das Netzgerät aus und
prüfen Sie vom Netzgerät ausgehend.
alle Verbindungen. Prüfen Sie die
Kabel und den Strahler.
Steckdose.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

40520

Inhaltsverzeichnis