Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Batteriezustandes; Aufladen Der Batterie; Warnungen Und Informationen Über Die Batterie - Logitrans EHS 1000/1600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Kontrolle des Batteriezustandes

Verfahren A:
Die Säuredichte in den 6 Zellen der Batterie ist mit einem Säure-
messer zu kontrollieren. Jede Zelle ist zu kontrollieren, - der
Unterschied zwischen den Zellen darf max. 0,04 kg/l betragen.
an den Polen der Batterie zu messen. Der Wagen darf die letzte
halbe Stunde nicht benutzt gewesen sein.

4.3 Aufladen der Batterie

Das Aufladen muß mit Ladegeräten erfolgen, die eine für den einzelnen
Batterietyp richtig eingestellte Ladespannung haben. Vgl. Punkt 4.1.
Der Hersteller empfiehlt ein Ladegerät von 10-15 A Leistung. Während
des Aufladens darf die Temperatur in der Batterie 50° C nicht übersteigen.
Von einem Aufladen bei gleichzeitiger Benutzung des Wagens
wird abgeraten.
4.4 Warnungen und Informationen über die Batterie
Offenes Feuer in der Nähe von Rohrzellen- und Semitrak-Batterien
vermeiden. Beim Aufladen von Rohrzellen- und Semitrak-Batterien
entstehen Gase, die explosionsgefährlich sind. Es sollte deshalb in
belüfteten Räumen erfolgen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt
ist die Batterieleistung um 30% herabgesetzt.
8
Verfahren B:
Die Spannung ist mit einem digitalen Voltmeter (Gleichspannung)
DICHTE:
1,26 - 1,28 kg/lVoll aufgeladen
1,19 - 1,20 kg/l1/2 aufgeladen
1,16 - 1,17 kg/l1/4 aufgeladen
1,10 - 1,11 kg/lEntladen
Ca. 12,7 V
Ca. 12,2 V
Ca. 12,0 V
Ca. 11,6 V
Voll aufgeladen
1/2 aufgeladen
1/4 aufgeladen
Entladen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis