Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Und Richtlinien Für Die Benutzung Der Akkus - Amewi Combat Twister Bedienungsanleitung

Rc hubschrauber 2,4 ghz 4 kanal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Transport oder für eine befristete Lagerung des Akkus sollte die
Temperatur im Bereich von 5-50 Grad Celsius liegen. Lassen Sie den Akku
oder das Modell, wenn möglich nicht im Auto oder unter direktem Sonnen-
einfluss. Wenn der Akku der Hitze im Auto ausgesetzt wird, kann er beschä-
digt werden oder Feuer fangen.
Entladen Sie den LiPo-Bordakku nicht unter ein bestimmtes Maß. Wenn der
Akku zu tief entladen wird, verringert sich die Leistung sowie die Haltbarkeit
und kann letztlich bis zum Totalausfall führen.
LiPo-Zellen sollten bei Beanspruchung nicht auf unter 3V entladen werden. Der
1S LiPo-Akku darf während des Fluges nicht unter 3V Spannung fallen. Die 5-in-
1 Steuereinheit des Helikopters ist mit einem Low-Voltage-Cutoff (LVC) ausges-
tattet, der bei einem Spannungsabfall auf unter 3V einsetzt. Wenn diese Abschal-
tung einsetzt, reduzieren die ESCs der 5-in-1 Einheit die Leistung der Motoren
(unabhängig von der gewählten Leistung am Leistungshebel), damit die Akku-
Spannung nicht unter 3V abfällt. Diese Leistungsreduzierung sollte Sie dazu an-
halten sofort zu landen, das Modell abzuschalten und den Bordakku zu entneh-
men. Obwohl es möglich ist, das Modell wieder in Betrieb zu nehmen und weiter-
zufliegen, raten wir Ihnen DRINGEND davon ab, da die weitere Entladung über
den LVC hinaus, den LiPo-Akku dauerhaft beschädigt. Dies führt zu einer Verrin-
gerung der Leistung und Haltbarkeit für Folgeflüge, bzw. zu einem Totalausfall
des Akkus. Außerdem können wiederholte Versuche den Akku weiter zu entladen
auch zu einem Ausfall der Steuerung führen, obwohl die Motoren noch laufen.
Die erforderliche Mindestspannung für den Empfänger oder andere Elektronik
wird dann nicht mehr erreicht.
Es ist außerdem nicht empfehlenswert, jeden Flugbetrieb bis zum Soft-LVC aus-
zureizen. Stattdessen sollten Sie den Ladezustand des Akkus/Helikopters wäh-
rend des Fluges im Auge behalten und wenn es Anzeichen gibt, dass der Heli-
kopter im Schwebe- oder im Normalflug mehr Leistung als üblich braucht, sollten
Sie das Modell sofort landen. Das häufige Entladen des Akkus bis zum Soft-LVC
kann diesen trotzdem dauerhaft beschädigen.
Hinweis: Bei geringer Batteriespannung/-leistung werden Sie feststellen,
dass erhebliche Seitenrudertrimmung und/oder -eingabe erforderlich ist,
damit der Helikopter nicht ins Trudeln gerät. Dies tritt in der Regel vor dem
Soft-LVC auf und ist ein guter Zeitpunkt, um den Flug zu beenden.
Bei weiteren Fragen oder Bedenken über den Umgang, das Laden oder den
Gebrauch des dazugehörigen LiPo-Akkusatzes wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
©AMEWI
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

25067

Inhaltsverzeichnis