Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Entsorgung - Sygonix 43192Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20. Wartung und Reinigung

Es sind keine zu wartenden Teile enthalten.
Zur Reinigung der Außenseite des Gehäuses genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch.
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.

21. Entsorgung

Allgemein
Geräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie als Endverbraucher sind verpflichtet, sol-
che Elektro- und Elektronik-Altgeräte separat zu entsorgen.
Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde über die Möglichkeiten der gere-
gelten Entsorgung. Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die Altgeräte dem
Recycling oder anderen Formen der Wiederverwertung zu. Sie helfen damit zu
vermeiden, dass unter Umständen belastende Stoffe in die Umwelt gelangen.
Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet.
Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf der Batterie/Akku z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstel-
len Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/
Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis