Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen Zur Norm Iso 9241 - Fujitsu B24W-5 ECO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen zur Norm ISO 9241-3
Erläuterungen zur Norm ISO 9241-3
Helle oder dunkle Bildpunkte
Nach dem heutigen Stand der Produktionstechnik kann eine absolut fehlerfreie Bildschirmanzeige
nicht garantiert werden. Es können einige wenige konstant helle oder dunkle Pixel
(Bildelemente) vorhanden sein. Die maximal zulässige Anzahl solcher fehlerhaften Pixel
wird durch die internationale Norm ISO 9241-3 (Klasse I) festgelegt.
Beispiele:
Ein 61 cm (24") Flachbildschirm mit der Auflösung 1920 x 1200 hat 1920 x 1200 = 2304000
Pixel. Jedes Pixel besteht aus drei Subpixeln (Rot, Grün und Blau), sodass sich ca.
6,9 Millionen Subpixel ergeben. Laut ISO 9241-3 (Klasse I) dürfen maximal 2 helle und
2 dunkle Pixel und zusätzlich 6 helle oder 12 dunkle Subpixel oder ein entsprechender
Mix defekt sein (1 helles Subpixel zählt wie 2 dunkle Subpixel).
Pixel
(= Bildelement)
Subpixel
(= Bildpunkt)
24
Ein Pixel besteht aus 3 Subpixeln, in der Regel Rot, Grün und Blau.
Ein Pixel ist das kleinste Element, das die vollständige Funktionalität der
Anzeige erzeugen kann.
Ein Subpixel ist eine gesondert adressierbare interne Struktur in einem Pixel
(Bildelement), die die Bildelementfunktion erweitert.
A26361-K1334-Z220-1-19, Ausgabe 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis