Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat TechniLine Pro 22 Bedienungsanleitung Seite 262

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TechniLine Pro 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polarisationsebene
Zur besseren Ausnutzung des verfügbaren Frequenzbereiches senden Satelliten
benachbarte Transponder mit entgegengesetzter Polarisation (horizontal und vertikal oder
linksdrehend und rechtsdrehend). Zum Empfang beider Polarisationsebenen werden zwei
Einzel-LNBs oder ein V/H-LNB benötigt.
Progressive
Im Gegensatz zum Zeilensprungverfahren (Interlaced) werden beim Vollbildverfahren
(Progressive Scan) alle Zeilen hintereinander eingelesen und als komplettes Vollbild
ausgegeben. Da das Zeilenflimmern nun nicht mehr vorhanden ist, wirkt das Bild schärfer
und ruhiger. Die höheren Datenraten des progressiven Verfahrens werden in modernen
Übertragungsstandards durch eine effizientere Bildkodierung (z. B. HEVC) oder durch
Farbunterabtastung (z. B. 4:2:0) kompensiert.
Router
Ein Router arbeitet ähnlich wie ein Netzwerkswitch, kann jedoch zusätzlich über die
DHCP-Function IP-Adressen und weitere Konfigurationsparameter der im Netzwerk
angeschlossenen Geräte (z. B. Computer, Fernseher, Receiver, Radios etc.) verwalten und
vergeben.
Satellit
Wegen ihres konstanten Abstandes von ca. 36.000km über dem Erdäquator, drehen sich
TV-Satelliten synchron zur Erdrotation. Auf ihrer geostationären Umlaufbahn können sie
deshalb leicht über den Namen und die Position unterschieden werden.
Beispiele:
ASTRA
EUTELSAT
SCART
Steckverbinder an Fernsehern, Videorecordern, Satellitenempfängern und anderen Geräten
der Unterhaltungselektronik zur analogen Übertragung von Audio-(Ton) und Video-(Bild)
Signalen (AV).
SFI/SFIplus
SiehFern Info bzw. SiehFern Info plus ist eine TechniSateigene Erweiterung der
elektronischen Programmzeitschrift EPG. Hierzu werden die Sendungsinformationen
redaktionell aufbereitet und können von Ihrem Fernseher zu jeder Zeit geladen werden.
Beachten Sie hierzu den Punkt 7.16 SFI der Bedienungsanleitung.
Sleeptimer
Interne Schaltuhr des Gerätes. Nach einer vorher festgelegten Zeit (max. 120 Minuten)
schaltet sich das Gerät selbsttätig in Bereitschaft.
Software-Update
Beim digitalen Fernsehen handelt es sich um ein Medium, welches neben einer
verbesserten Bild- und Tonqualität auch die Möglichkeit bietet, interaktive Dienste
bereitzustellen. Diese Dienste werden von den Programmanbietern ständig weiterentwickelt
und verbessert. Um diese Dienste nutzen zu können, kann es daher erforderlich sein, die
Software des Fernsehers zu aktualisieren.
19,2° Ost
13,0° Ost
262

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Techniline pro 32Techniline plus 43 – 55

Inhaltsverzeichnis