(Bild 9-1)
BDA TELE LCD26S HD 07_09.indd 36
9 Bedienung
9.1 Ein- und Ausschalten des TV-Gerätes
9.1.1 Einschalten des Gerätes
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste Ein/
>
Standby auf der Fernbedienung/am Gerät ein.
9.1.2 Ausschalten des Gerätes
>
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste Ein/
Standby der Fernbedienung/ am Gerät aus.
Das Gerät befindet sich nun im Bereitschaftszustand
(Standby).
Die LED-Anzeige ist in diesem Fall rot.
9.2 Quellenwahl
Bei dem Gerät stehen insgesamt 11 verschiedene Audio-
Video Quellen zur Verfügung:
>
Um zwischen dem TV, DVB-T- und DVB-S
Betrieb oder einem, an der Scart-Buchse, am VGA-
Anschluss, am HDMI-Eingang, dem YUV- oder dem
AV-Anschluss des TV-Gerätes angeschlossenen
Gerät zu wählen, betätigen Sie die Taste TV/AV auf
der Fernbedienung.
>
Wählen Sie die gewünschte Quelle durch die
Pfeiltasten auf/ab aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
mit OK. (Bild 9-1)
DVB-S
interner Satellitenempfänger
DVB-T
internes DVB-T Empfangsteil
TV
internes analoges TV- Empfangsteil
SCART 1/2
ext. Gerät an Scart-Buchse
CVBS
ext. Gerät an AV-Anschlüssen
(Cinch: Video, R, L)
S-Video
ext. Gerät an AV-Anschlüssen (S-Video und
Cinch: R, L)
YPbPR
ext. Gerät an dem YPBPR Anschluss
ext. VGA-Eingang (PC)
VGA
HDMI
ext. Gerät am HDMI Eingang
9.3 Programmwahl
9.3.1 Mit Hilfe der Programm auf/ab Tasten
Ihr Gerät verfügt über 3 interne Empfangsteile zum Empfang
von DVB-T, DVB-S oder analogen Kabelsignalen.
36
07.10.09 11:07