Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigationseinstellungen; Wiederherstellen Der Werkseinstellungen; Anhang; Registrieren Des Geräts - Garmin STRIKER 4 CV Benutzerhandbuch

Striker serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Missweisung: Legt die magnetische Missweisung, den Winkel
zwischen magnetischer und wahrer Nordrichtung, für Ihre
aktuelle Position fest.
Nordreferenz: Legt die Richtungsreferenz für die Berechnung
von Steuerkursinformationen fest. Mit Wahr wird der
geografische Norden als Nordreferenz eingestellt. Mit Gitter
wird Gitter Nord als Nordreferenz (000º) eingestellt. Mit
Magnetisch wird die magnetische Nordrichtung als
Nordreferenz eingestellt.
Positionsformat: Stellt das Positionsformat ein, in dem
Positionsangaben angezeigt werden. Diese Einstellung darf
nur geändert werden, wenn eine Karte verwendet wird, auf
der ein anderes Positionsformat angegeben ist.
Kartenbezugssystem: Stellt das Koordinatensystem ein, nach
dem die Karte referenziert ist. Diese Einstellung darf nur
geändert werden, wenn eine Karte verwendet wird, auf der
ein anderes Kartenbezugssystem angegeben ist.
Zeitformat: Stellt die Zeitangabe im 12-Stunden-, 24-Stunden-
oder UTC-Zeitformat ein.
Zeitzone: Stellt die Zeitzone ein.
Sommerzeit: Legt für die Sommerzeit die Option Aus oder Ein
fest.

Navigationseinstellungen

HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen ist Hardware
erforderlich.
Wählen Sie Einstellungen > Navigation.
Routenbezeichnungen: Legt die Art der Bezeichnungen fest,
die an den Kursänderungen auf der Karte angezeigt werden.
Kursänderungsaktivierung: Legt die Kursänderung fest, die
anhand von Zeit oder Distanz berechnet wird.
Zeit bis zur Kursänderung: Legt die Anzahl der Minuten vor
der Kursänderung für das nächste Teilstück fest, wenn für
Kursänderungsaktivierung die Option Zeit ausgewählt ist.
Distanz bis zur Kursänderung: Legt die Distanz vor der
Kursänderung für das nächste Teilstück fest, wenn für
Kursänderungsaktivierung die Option Distanz ausgewählt ist.
Routenbeginn: Legt einen Startpunkt für die Routennavigation
fest. Sie können Boot wählen, um mit der Navigation von der
aktuellen Schiffsposition zu beginnen, oder Wegpunkte, um
mit der Navigation vom ersten Wegpunkt der Route zu
beginnen.

Wiederherstellen der Werkseinstellungen

HINWEIS: Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen
Einstellungsinformationen gelöscht.
1
Wählen Sie
> System > Systeminformationen >
Werkseinstellungen.
2
Wählen Sie eine Option.

Anhang

Registrieren des Geräts
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und
füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus. Bewahren
Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem sicheren Ort
auf.
1
Rufen Sie
my.garmin.com/registration
2
Melden Sie sich bei Ihrem Garmin Konto an.
10

Technische Daten

Fehlerbehebung

Mein Gerät schaltet sich nicht ein
• Verbinden Sie das Kabel vollständig mit dem Anschluss auf
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle Strom liefert.
• Prüfen Sie die Sicherung im Netzkabel.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät eine Spannung von

Mein Echolot funktioniert nicht

• Verbinden Sie das Geberkabel vollständig mit dem
• Vergewissern Sie sich, dass die Echolotübertragung aktiviert
Mein Gerät erstellt Wegpunkte nicht an der richtigen
Position
Sie können Wegpunktpositionen manuell eingeben, um Daten
zwischen Geräten zu übertragen und auszutauschen. Wenn Sie
einen Wegpunkt manuell anhand von Koordinaten eingegeben
haben und die Position des Punkts nicht an der erwarteten
Stelle angezeigt wird, wurden bei der Markierung des
Wegpunkts möglicherweise ein anderes Kartenbezugssystem
und Positionsformat verwendet, als derzeit vom Gerät genutzt
wird.
Das Positionsformat bestimmt, wie die Position des GPS-
Empfängers auf der Seite angezeigt wird. Es wird gewöhnlich
als Breite und Länge in Grad und Minuten dargestellt, wobei es
verschiedene Optionen für Grad, Minuten und Sekunden, nur
Grad oder eines von mehreren Gitterformaten gibt.
auf.
Das Kartenbezugssystem ist ein mathematisches Modell, das
einen Teil der Erdoberfläche darstellt. Breiten- und Längengrade
auf einer gedruckten Karte verweisen auf ein bestimmtes
Kartenbezugssystem.
1
Temperaturbereich
Spannungsbereich der
Stromquelle
Leistungsaufnahme
der Rückseite des Geräts.
Drücken Sie das Kabel fest an, auch wenn es bereits
verbunden zu sein scheint.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu überprüfen.
Beispielsweise können Sie überprüfen, ob andere Geräte, die
mit der Stromquelle versorgt werden, ordnungsgemäß
funktionieren.
Die Sicherung sollte sich in einem Halter befinden, der zur
roten Leitung des Netzkabels gehört. Vergewissern Sie sich,
dass die richtige Sicherung eingesetzt ist. Genaue Angaben
zur erforderlichen Sicherung finden Sie auf dem Schild am
Kabel oder in den Installationsanweisungen. Prüfen Sie die
Sicherung, um sicherzustellen, dass die dort enthaltene
Verbindung nicht unterbrochen ist. Sie können die Sicherung
mit einem Multimeter testen. Falls die Sicherung
ordnungsgemäß funktioniert, gibt das Multimeter 0 Ohm aus.
mindestens 10 V Gleichspannung erhält. Eine Spannung von
12 V Gleichspannung wird jedoch empfohlen.
Prüfen Sie die Spannung, indem Sie die
Gleichstromspannung der Buchsen für Strom und Masse des
Netzkabels messen. Wenn die Spannung unter 10 V
Gleichspannung liegt, schaltet sich das Gerät nicht ein.
Anschluss auf der Rückseite des Geräts.
Drücken Sie das Kabel fest an, auch wenn es bereits
verbunden zu sein scheint.
ist.
Ermitteln Sie, welches Kartenbezugssystem und
Positionsformat bei der ursprünglichen Erstellung des
Wegpunkts verwendet wurden.
Abmessungen
-15 °C bis 55 °C (5 °F bis 131 °F)
10 bis 20 V
1 A
Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Striker 7 cvStriker 5 cv

Inhaltsverzeichnis