Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG 24” LCD-FERNSEHER Model No.: TFT-2401 Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort für den späteren Gebrauch auf. Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu...
Seite 3
Warnhinweis Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht isolierte „gefährliche Spannungen“ im Gerätegehäuse, die so hoch sein können, dass sie eine Gefahr von Stromschlägen bilden. Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige Funktions- und Wartungshinweise (Reparatur) in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung. Sachgemäße Entsorgung des Geräts WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive) Ihr Produkt wurde aus hochqualitativen Materialien und Bauelementen hergestellt, die...
Sicherheitsinformationen WARNHINWEISE Vielen Dank für den Kauf dieses Fernsehers. Für Ihre eigene Sicherheit wird empfohlen, dass Sie sich außreichend Zeit nehmen sich mit der Bedienung des Geräts und wichtigen Sicherheitsinformationen vertraut zu machen. Es wird empfohlen, dass dieses Produkt nur durch eine entsprechend eingewiesene Person installiert wird.
Seite 5
Verpackung Bewahren Sie die Verpackung des Fernsehers, um sie im Garantiefall oder bei Reparaturen benutzen zu können. Garantiereparaturen können nicht gewährleistet werden, wenn das Gerät nicht korrekt verpackt zurückgesandt wird. Der sicherste Weg ist im Garantiefall die Originalverpackung des Fernsehers zu benutzen.
Inbetriebnahme Vorderansicht Infrarotsensor (frei halten) LED-Kontrolllampe POWER (IR) Infrarotsensor: Empfängt die IR-Signale der Fernbedienung. Kontroll-LED: Betätigen Sie POWER zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers Kontroll-LED an (blau) Bereitschaftsbetrieb Die Benutzungsreichweite beträgt vom Infrarotsensor ausgehend 5-8 Meter innerhalb eines Winkels 30° zu den Seiten und 20° nach oben und unten. Die Funktionen der einzelnen Tasten werden im folgenden beschrieben: INPUT: Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige des Eingangssignalmenüs (siehe Seite 10) MENU: Betätigen Sie die Taste zur Anzeige des OSD-Menüs.
ANSCHLÜSSE DER GERÄTERÜCKSEITE Bezeichnung Funktionsbeschreibung Anschluss zur Steckdose. POWER Anschluss an den HDMI-Anschluss Ihres DVD-Players oder HDMI anderen Geräten VGA-Eingang zum Anschluss eines Computers VGA IN Anschluss an den Composite-Video-Anschluss Ihres SCART DVD-Players/Viderekorders S-Video-Signaleingang S-VIDEO IN Video-Signaleingang Video IN AV-Audio-Signaleingang (AUDIO) L/R IN PC-Audioeingang PC Audio IN...
Seite 10
Tastenfunktionen der Fernbedienung POWER: Einschalten des Fernsehers / Bereitschaftsbetrieb INPUT: Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige des Eingangssig- POWER INPUT nalmenüs Colour buttons: Direktwahltasten – folgen Sie den Farbmarkier- ungen im Text. TEXT SUBPAGE (Benutzen Sie die rote Taste zum Umschalten zwischen TV und Radio.
Menübedienung Grundlegende Bedienung - Fernsehbetrieb Ein-/Ausschalten des Fernsehers EINSCHALTEN DES LCD-FERNSEHERS 1. Schließen Sie das Gerät mit dem Netzkabel und Netzteil an die Stromversorgung. Danach geht der Fernseher automatisch in den Bereitschaftsbetrieb und die Kontroll-LED leuchtet rot auf. 2. Benutzen Sie die Taste POWER auf der Fernbedienung, um den LCD-Fernseher einzuschalten. AUSSCHALTEN DES LCD-FERNSEHERS Betätigen Sie POWER-Taste auf dem Fernseher oder auf der Fernbedienung, um wieder in den Bereitschaftsbetrieb zu gehen.
Seite 12
Einstellung des OSD-Bildschirms Betätigen Sie die MENU-Taste zur Anzeige des Hauptmenüs. Benutzen Sie die Tasten / zur Auswahl eines Menüs und betätigen Sie die Taste , um das Menü aufzurufen. - An der Unterseite des OSD-Menüs erscheint eine Erklärung zur Bedienung des Menüs. - Die Kanaltasten auf dem Fernseher entsprechen der Funktion der / Felder im OSD-Menü.
Bildmenü-Optionen Durch Betätigung der MENU-Taste auf der Gerätevorderseite oder der SYS MENU-Taste auf der Fernbedienung gefolgt von den Tasten können Sie das Videomenü aufrufen. Betätigen Sie die Taste zur Bestätigung (siehe Abbildung unten). 1. Benutzen Sie die Tasten / zur Auswahl der gewünschten Option im Videomenü.
Tonmenü-Optionen Durch Betätigung der MENU-Taste auf der Gerätevorderseite oder der MENU-Taste auf der Fernbedienung gefolgt von den Tasten / können Sie das Tonmenü aufrufen. Betätigen Sie die Taste zur Bestätigung (siehe Abbildung unten). 1. Benutzen Sie die Tasten zur Auswahl der gewünschten Option im Tonmenü.
Automatische Abschaltung Stellen Sie hier die Abschaltzeit ein, nach der der Fernseher automatisch in den Bereitschaftsbetrieb versetzt wird. Der Timer kann auf 15, 30, 45, 60, 75, 90, 105, 120 oder 0 Minuten (aus) gestellt werden. Sie können die Abschaltzeit durch wiederholte Betätigung der SLEEP-Taste einstellen. OSD-Timer Sie können die OSD-Anzeigezeit auf folgende Zeiten einstellen: 5 Sek.,10 Sek., 15 Sek., 20 Sek., 25 Sek.,...
Seite 16
Hotelsicherung: Hotelsicherung: Benutzen Sie die Tasten zur Aktivieren bzw. Deaktivieren des Hotelmodus.Betätigen Sie OK zur Bestätigung der Einstellung. Signalsperre: Betätigen Sie zur Auswahl von „Source Lock“ und dann die Tasten / , um die ein Eingangssignal zum Sperren auszuwählen. Betätigen Sie OK zur Bestätigung der Einstellung. Standardsignal: Mit dieser Funktion stellen Sie das Gerät auf Ihre normale Benutzung ein.
Seite 17
Manuelle Sendersuche Hinweis: Bevor Sie die manuelle Sendersuche aktivieren, müssen Sie Ihr Land einstellen. Bearbeitung der Kanalliste Kanäle deaktivieren: Die hier deaktivierten Kanäle werden Channel list übersprungen, wenn Sie mit den Tasten CH+/- nach dem Flags gewünschten Kanal suchen. 1. BBC1 2.
Einfache Fehlerbehebung Wenn das Gerät nicht funktioniert oder die Leistung drastisch abnimmt, überprüfen Sie den Fehler mithilfe der folgenden Fehlerbehebungstabelle. Überprüfen Sie ggf. auch andere am LCD-Fernseher angeschlossene Gerät, um die Fehlerquelle zu lokalisieren. Wenn das Gerät nach eingehender Fehlerprüfung immer noch nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Technische Daten TV-System PAL BG/DK/I SECAM BG/DK Bildschirmgröße 24" (diagonal) Auflösung 1920 x 1080 Bildpunkte (RGB) Antenneneingang (unsymmetrisch) Audioausgangsleistung 2 x 3 W Stromversorgung 12 V, 5 A Stromverbrauch 60 W Fernbedienung Infrarot Benutzungsbereich Empfangswinkel 30° (horizontal) Batterien 2 x 1,5 V, Größe AA Abmessungen 54 X 217 X 21 mm Gewicht...