VIDEOTEXT: FORMAT-, BILD- und KLANGREGELUNG
Verdoppelung der Buchstabenhöhe
Wiederholtes Drücken der Taste (A23) (
Obere Hälfte der Seite (AUFWÄRTS)
det sich die Seite im Modus AUFWÄRTS oder ABWÄRTS, wird die normale Größe automatisch eingestellt, wenn:
- Eine neue Seitenanfrage erfolgt (z.B.. Blau, INDEX oder SEITE AUFWÄRTS/ABWÄRTS).
- Der ABBRUCH-Modus (A8) (CANCEL) verwendet wird.
- Das TOP-Menü mit der TOP-Taste (A16) aufgerufen wird.
- Das LAUTSTÄRKE-Menü mit der MENÜ-Taste (A19) aktiviert wird.
Anmerkung : Das Menü an der Unterseite des Bildschirms ist immer sichtbar (außer im TOP-
Menü, wo dieses Menü nicht angezeigt wird). Die DOPPELHÖHENFUNKTION ist
auch im TOP-Menü verfügbar.
Regelung von Lautstärke und Helligkeit im Videotextmodus
Die Steuerung von LAUTSTÄRKE ( und STUMMSCHALTUNG), HELLIGKEIT und KONTRAST ist im Teletext/TOP-
Menümodus vollständig möglich. Die Steuerungen HELLIGKEIT und KONTRAST sind den Teletext- und TOP-
Menüanzeigen zugewiesen.
- Zugang zur LAUTSTÄRKE-Regelung mit der MENÜ-Taste (A19) im Teletextmodus. Ein Barograph erscheint im unteren Bereich des Bildschirms (wie im TV-
Modus). Ist die STUMMSCHALTUNG aktiv, wird ein entsprechendes Symbol " " angezeigt.
- Ein zweites Drücken auf die MENÜ-Taste (A19) ruft die Helligkeits-Steuerung auf, und ein drittes Drücken die KONTRAST Steuerung.
- Das aktive Balkendiagramm verschwindet nach 3-4 Sekunden (wie im TV-Modus LAUTSTÄRKE-Regelung) oder durch ein viertes Drücken der MENÜ-Taste
(A19) (nach KONTRAST-Steuerung)
- Jede Steuerung kann mit den Fernbedienungstasten KURSOR RECHTS (A20) / LINKS (A7) justiert werden.
- Die Stummschaltung kann immer mit der STUMMSCHALTUNGSTASTE (A2) (MUTE) aktiviert werden.
- Jede Änderung der LAUTSTÄRKE bricht die STUMMSCHALTUNG ab.
- Eingaben in das TOP-Menü (wenn verfügbar) annullieren das aktive Balkendiagramm.
FERNSEHEN WÄHREND SEITENSUCHE
Die ABBRUCH(CANCEL)-Funktion kann verwendet werden, um die Teletextseite transparent zu gestalten, und
somit das TV-Bild auch anzuzeigen:
- - Den Modus mit der ABBRUCH (
auf dem Bildschirm erneut erscheinen, während nur die Teletextseitenzahl an der oberen und linken Ecke
des Bildschirms verbleibt.
- Sie können eine neue Seitenzahl in diesen Modus nur durch die Verwendung der Fernbedienungstasten 0...9
(A3) oder mit der INDEX-Taste (
- - Wurde eine Seite verlangt, ist aber noch nicht eingetroffen, erscheinen blinkende Buchstaben "???", bis die
Seite eintrifft. Ansonsten werden die gleichen Buchstaben ohne Blinken angezeigt, bis zur nächsten Ankunft
der Seite im Übermittlungszyklus. Sobald die Seitenzahl eingetroffen ist, wird diese angezeigt.
- Die Teletextseite kann erneut sichtbar gemacht werden, indem die ABBRUCH (CANCEL)-Taste (
gedrückt wird.
- Es sollte angemerkt werden, dass das TV-Programm nicht verändert werden kann, während es sich im AB-
BRUCH-Modus befindet.
- Die ABBRUCH-Funktion ist im PAT-Modus nicht verfügbar.
- Einträge in das TOP-Menü (wenn verfügbar) sind im ABBRUCH-Modus noch möglich.
FERNSEHEN MIT VIDEOTEXTUNTERTITELN
Sollte es sich bei der tatsächlichen Videotextseite um eine Kurzmeldung oder Untertitelseite handeln, wird der Großteil des TV-Bildes sichtbar. In dieser
Situation wird das im TV-Modus gewählte ZOOM-Format erneut aktiviert, wenn möglich.
Dies ist besonders nützlich, während ein Programm mit Teletextuntertiteln betrachtet wird. Nur Formate, die nicht die volle Höhe des TVBildes ermögli-
chen, sind im Teletextmodus nicht möglich, da ansonsten nicht alle Textzeilen angezeigt werden könnten. Deswegen können nur die Formate ZOOM 14:9
und ZOOM 16:9 (verfügbar für Breitbildmodelle) nicht mit Teletextuntertiteln verwendet werden. In dieser Situation wird das Standardformat FULL-
SCREEN (entspricht 16:9) verwendet. Für das FAVORIT- Format wird FULL-SCREEN auch verwendet, wenn die gewählte vertikale Größe größer als 100 % ist.
Anmerkung : Ein 16:9 oder 14:9 Format kann realisiert werden, indem eine 100 % Vertikalgröße bewahrt wird; die horizontale Größe wird reduziert, damit
Teletextuntertitel und das ganze Bild ohne Verzerrung dargestellt werden können.
) (HÖHE) verdoppelt die Buchstabenhöhe wie folgt:
Niedrigere Hälfte der Seite (ABWÄRTS)
) (CANCEL)-Taste (A8) im Teletextmodus aufrufen. Das TV-Programm wird
) (A18) eingeben.
-Rückkehr zur normalen Höhe. Befin-
) (A8)
16