Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Mögliche Lösung; Scart-Anschluss - Orion TV26PLW6905DVD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Prüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie Ihr Gerät zum Service geben:
Symptom
TV ein-/ ausschalten
Kein Bild, kein Ton.
Das Einschalten mit der Fernbedienung
funktioniert nicht.
Gerät schaltet automatisch ein oder aus. Im Menü 'Zeiteinstellung/Zeit' neben Timer 'Aus' einstellen.
Gerät schaltet sich aus, wenn im
Tunerbetrieb nichts empfangen wird.
TV-Tuner
Kein Empfang mit dem eingebauten
Tuner.
Horizontale Balken laufen durchs Bild.
Einige Sender haben ein schlechtes Bild
Sender verschwinden immer nach dem
Sendersuchlauf.
Mit analogem Kabelanschluss
unscharfes Bild, die Farben laufen
ineinander oder das Bild schwimmt,
oder zeigt Schatten oder Geisterbilder.
Verzerrtes Bild.
Schwarze Balken oben u. unten u.
rechts u. links.
Bei DVB-T fehlen VHF-Sender.
Im Menü
kann Kanäle
nicht gewählt werden.
Ein DVB-Sender zeigt Bildstörungen mit
Klötzchen.
Bei DVB-T-Empfang setzt ab
und zu der Ton kurzzeitig aus.
Manche digitale Programme werden
nicht angezeigt.

SCART-Anschluss

Ton zu leise oder Rauschen oder
Brummen.
Rechts oder links oder bei beiden
Lautsprechern: kein Ton, Ton setzt aus.
Rot-, Grün- oder Blaustich. Rot, Grün
oder Blau fehlt oder Bild schwarz.
Keine Farbe oder Bild schwarz.
Externer Receiver oder Player
Receiver: Bild bleibt stehen oder
sichtbare Klötzchen.
Schwarze Balken oben u. unten u.
rechts u. links, oder verzerrtes Bild.
Bei einigen Filmen schwarze Balken
rechts u. links.
Bei einigen Filmen schwarze Balken
oben u. unten.
52
Mögliche Lösung
Das Gerät wurde durch versehentliches Berühren der
ausgeschaltet. Schalten Sie es mit der
Mit der Taste INPUT SELECT den gewünschten Eingang wählen.
Oder: das Gerät ca. 1 Minute lang vom Strom trennen.
Das Gerät ist ausgeschaltet. Die Betriebsanzeige ist dunkel.
Schalten Sie das Gerät mit der
Im Menü 'Zeiteinstellung' neben Abschalt-Timer 'Aus' einstellen.
Im Menü 'Zeiteinstellung' neben Abschaltung bei Nichtbedienung
'Aus' einstellen.
Das ist normal. Wenn im Tunerbetrieb 15 Minuten lang nichts
empfangen wird, schaltet das Gerät in STANDBY.
Scartkabel zunächst nicht anschließen. Mit der Taste INPUT SELECT
'TV' wählen. Antenne anschließen oder Antenne prüfen.
Prüfen Sie die Antennenanlage. Verwenden Sie ein fabrikneues
Antennenkabel mit hochwertiger Schirmung.
Benutzen Sie den Aktualisierungssuchvorgang zur Sendersuche.
Dann bleiben die bereits gespeicherten Sender erhalten.
Die Bildqualität kann nicht besser sein, als die des zugeführten Signales.
Abhilfe: Verwenden Sie zum TV-Empfang einen HDTV-Kabelreceiver mit
HDMI-Ausgang.
Taste 'Picture Size' so oft drücken, bis die Verzerrung behoben ist.
Taste 'Picture Size' so oft drücken, bis die Balken verschwunden
sind. Nicht alle TV-Sender unterstützen immer die automatische
Einstellung.
Bei der automatischen Senderspeicherung war England eingestellt.
TV-einst. Rückst. ausführen. Danach für Land Deutschland einstellen.
Senderspeicherung erneut laufen lassen.
RETURN-Taste drücken. Mit der Taste INPUT SELECT 'TV' wählen.
Dann erneut versuchen.
Manche Sender verwenden eine sehr geringe Datenrate.
Dann sind Bildstörungen normal und nicht zu vermeiden.
Bei unzureichendem Empfang möglich. Verwenden Sie eine größere
Antenne oder einen geeigneteren Antennenstandort.
Die Antenne ist zu weit vom Sender entfernt, oder diese Programme
werden am Betriebsort nicht angeboten.
Lautstärke am Receiver/Player auf Maximum stellen. Gewünschte
Lautstärke mit der Fernbedienung des TV-Gerätes einstellen.
Wackelkontakt im SCART-Kabel. Neues SCART-Kabel versuchen.
Oder: Fehler im angeschlossenen Gerät, anderes SCART-Gerät
versuchen.
Wackelkontakt im SCART-Kabel. Neues SCART-Kabel versuchen.
Oder: Fehler im angeschlossenen Gerät, anderes SCART-Gerät
versuchen.
AV Eingang auf Auto einstellen.
Überprüfen Sie Ihre Empfangsanlage, z.B. Spiegel neu ausrichten,
neues LNB versuchen, Kabel austauschen, Verstärker prüfen, usw.
Im Setup-Menü des Receivers / Players mit der Fernbedienung des
Receivers / Players das TV-Format '16:9' einstellen.
Der Receiver empfängt eine 4:3-Sendung. Dann sind schwarze
Balken rechts u. links normal.
Das ist bei Filmen im Cinemascope-Format normal.
-Ein-/Aus-Taste
-Ein-/Aus-Taste wieder ein.
-Ein-/Aus-Taste am TV-Gerät ein.
Seite
8
15
8
29
20
15
18
27
27
30
15
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tv32plw6905dvdTv32pl6905dvdTv26pl6905dvd

Inhaltsverzeichnis