Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppen Der Laufenden Timer-Aufnahme; Probleme Bei Der Beendigung Der Zeit-Programmierung; Tipps Zur Timer-Aufnahme - FUNAI DRV-A2635 Bedienungsanleitung

Dvd-rekorder mit videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E97A0ED_GE.book Page 30 Monday, June 20, 2005 2:02 PM
• Wenn Sie die laufende Timer-Programmierung
überprüfen möchten und dazu auf der aktuell nicht
zur Timer-Aufnahme verwendeten Komponente
(DVD oder VCR) [TIMER PROG.] drücken, wird das
Programm nicht hervorgehoben. Sie können in
diesem Fall keine anderen Programmierungen
wählen.
Stoppen der laufenden Timer-
Aufnahme
Drücken Sie auf der Frontkonsole des
Geräts [STOP S] um die Diskaufnahme
zu stoppen oder [STOP / EJECT SO]
um die Kassettenaufnahme zu stoppen.
Hinweis
• [STOP S] auf der Fernbedienung kann hier nicht
verwendet werden.
Probleme bei der Beendigung der
Zeit-Programmierung
Die Fehlernummer erscheint auf der Zeit-
Programmierungsliste.
Timer Programming
Timer Programming
Zeit-Programmierung
Date
Date
Start
Start
Datum
Start
1.
1.
01/01
12:00
2.
2.
2.
- - -
3.
3.
3.
- - -
4.
4.
4.
- - -
5.
5.
5.
- - -
6.
6.
6.
- - -
7.
7.
7.
- - -
8.
8.
8.
- - -
Das Fehlerprogramm erscheint in grau mit einem
Asterisk und einer Fehlernummer.
Die Fehlernummern zeigen folgendes an:
E1–E22, E37–E39: Aufnahmefehler
E23–E24: Unbeschreibbare Disk
E25:•Kopiergeschützte Sendung
•Es kann nicht aufgezeichnet werden, weil ein
NTSC / PAL-60-Signal empfangen wird.
E26–E28: Kopiergeschützte Sendung
E29: Schreibgeschützte Disk
E30: Volle Disk
E31: Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet
(Videomodus)
E32: Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet (VR-
Modus)
E33: Es wurden bereits 999 Kapitel aufgezeichnet
E34: Kein Platz für Kontrollinformationen
vorhanden
E35: Volle PCA (Power Calibration Area)
(Energiekalibrierungsbereich)
E36: Bereits finalisierte Videoformatdisk
GE
VCR DVD
DVD
End
End
CH
CH
Speed
Speed
Ende
CH
Speed
VCR
13:00
AV3
DVD
E1
E40:•Auf Grund sich überschneidender Zeit-
Programmierungen wurden Teile nicht
aufgezeichnet.
•Die Aufnahme wurde nicht zur Anfangszeit
gestartet.
•Es liegt keine Kassette im Kassettenfach.
•Die Kassettenaufnahme erreicht während der
Timer-Aufnahme das Ende der Kassette.
E41: Stromausfall
E42: Keine Disk
Das Fehlerprogramm wird nach Ihrer Überprüfung
der Programmliste, oder sobald Sie den Timer-
Standby-Modus abgebrochen haben und erneut
hineingehen, gelöscht werden.
Drücken Sie [CLEAR], um das
gewählte Programm zu löschen.

Tipps zur Timer-Aufnahme

• Wenn ein Stromausfall eintritt oder der Stecker des
Geräts länger als 30 Sekunden herausgezogen ist,
gehen die Uhrzeiteinstellung und alle
Timereinstellungen verloren.
• Wenn keine Disk oder eine unbeschreibbare Disk im
Fach liegt, blinkt die DVD-Anzeige und die Timer-
Aufnahme wird nicht vorgenommen. Legen Sie eine
beschreibbare Disk ein.
• Wenn keine Kassette oder keine Kassette mit
Aufnahmelasche im Kassettenfach liegt, blinkt die
VCR-Anzeige auf der Frontkonsole und die Timer-
Aufnahme kann nicht vorgenommen werden. Legen
Sie bitte eine bespielbare Kassette ein.
• Wenn alle Timer-Aufnahmen beendet sind, blinkt
das Icon
. Um die aufgezeichnete Disk
abzuspielen oder auswerfen zu lassen, drücken Sie
[T-SET], und drücken Sie dann [PLAY P] oder
[OPEN / CLOSE / EJECT O].
• Die Timer-Aufnahme kann nicht für DVD und VCR
gleichzeitig vorgenommen werden. Wenn Sie zwei
Programmierungen mit dem selben Kanal und zur
selben Zeit in DVD und VCR einstellen, wird die
Programmierung aufgenommen, die Priorität hat.
• Sie können während der DVD-Timer-Aufnahme den
DVD nicht betreiben.
• Sie können während der VCR-Timer-Aufnahme den
VCR nicht betreiben.
• Wenn die Anfangs- und Endzeit identisch sind, wird
die Aufnahmezeit auf 24 Stunden eingestellt. Wenn
die Disk während der Aufnahme voll wird, schaltet
sich das Gerät aus. Drücken Sie zum Fortsetzen der
Aufnahme [T-SET], um aus dem Timer-Standby-
Modus zu gehen, legen Sie eine beschreibbare Disk
ein und drücken Sie erneut [T-SET].
• Wenn sich zwei oder mehr Sendungen
überschneiden, erscheint „Überschneidung" und die
sich überschneidende Programmnummer auf der
Anzeige.
• Wenn die Anfangszeit früher und die Endzeit später
als die aktuelle Uhrzeit eingestellt sind, beginnt die
Aufnahme sofort nach Drücken von [T-SET].
• Wenn eine Videokassette während der Timer-
Aufnahme ihr Ende erreicht, stoppt automatisch das
Gerät, wirft die Videokassette aus, und schaltet sich
aus. Legen Sie zum Fortsetzen der Aufnahme eine
Leerkassette ein.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis