Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung, Löschung Oder Korrektur Der Zeit-Programmierungsinformation - FUNAI DRV-A2635 Bedienungsanleitung

Dvd-rekorder mit videokassettenrekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E97A0ED_GE.book Page 29 Monday, June 20, 2005 2:02 PM
7
Geben Sie mit den [Pfeiltasten
U / D] die Anfangs- und Endzeit ein,
drücken Sie dann die [Pfeiltaste P].
8
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
U / D] die Kanalnummer, drücken
Sie dann die [Pfeiltaste P].
Wählen Sie „AV1", „AV2", oder „AV3", um von
einem externen Eingang aufzunehmen.
9
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
U / D] das Aufnahmemedium
(„DVD" oder „VCR"), drücken Sie
dann die [Pfeiltaste P].
10
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
U / D] die Aufnahmegeschwindig-
keit.
Siehe „Aufnahmegeschwindigkeit" auf Seite 22
für DVD oder auf Seite 64 für VCR.
11
Drücken Sie [ENTER], wenn die
gesamte erforderliche Information
eingegeben ist.
Ihre Programmeinstellung wird gespeichert.
• Wiederholen Sie Schritte 5 bis 11, um ein
weiteres Programm einzugeben.
• Drücken Sie zum Abbrechen [SETUP] oder
[TIMER PROG.].
• Wenn sich die Aufnahmezeiten von zwei oder
mehr Sendungen überschneiden, wird
„Überschneidung" und die sich
überschneidende Nummer angezeigt. (Siehe
Seite 29 und 30.)
Zeit-Programmierung
Timer Programming
Date
Start
Datum
Start
1. 01/01 12: 00
1. 01/01
12:00
2. - - -
3. - - -
4. - - -
5. - - -
12
Drücken Sie [T-SET].
Das Icon
erscheint auf der
Frontkonsolenanzeige und das Gerät geht auf
Timer-Standby-Modus.
Hinweis
• Wenn Sie die Uhrzeit nicht eingestellt haben,
erscheint nach Schritt 4 das Uhrzeiteinstellungs-
fenster. Fahren Sie von Schritt 5 in
„Uhrzeiteinstellung" auf Seite 20 fort, bevor Sie den
Timer programmieren.
• Drücken Sie die [Pfeiltasten L / P], um den Cursor
ins Zeit-Programmierungsmenü zu schieben.
• Wenn auf einer der Komponenten (z.B. VCR) eine
allgemeine Aufnahme oder eine One-Touch-Timer-
Aufnahme läuft und die Einstellung der Timer-
Aufnahme für eine andere Komponente (z.B. DVD)
in Kürze beginnt, so stellt sich das Gerät 2 Minuten
vor der Startzeit automatisch auf den
programmierten Kanal ein und die laufende
Aufzeichnung (für VCR) wird abgebrochen,
AUSSER der Aufnahmekanal ist der selbe. Ist der
Aufnahmekanal der selbe, beginnt die Timer-
Aufnahme ohne die laufende Aufzeichnung
abzubrechen. In diesem Fall wird der selbe Kanal
sowohl auf DVD als auch auf VCR aufgenommen.
VCR DVD
DVD
End
CH
Speed
Ende
CH
Speed
VCR
13: 00
13:00
AV3
P01
1H
DVD
---
1H
• Gehen Sie vor dem Betrieb von DVD oder VCR
durch Drücken von [T-SET] aus dem Timer-
Standby-Modus. Drücken Sie nach Beendigung des
Betriebs [T-SET], um wieder auf Timer-Standby-
Modus zu gehen.
• Im Timer-Standby-Modus können Sie das Gerät
einschalten und einen der Komponenten (VCR oder
DVD) benutzen, der nicht für die Timer-Aufnahme
programmiert wurde.
Überprüfung, Löschung oder
Korrektur der Zeit-
Programmierungsinformation
Im folgenden Beispiel überschneidet sich die Nr. 5
Zeit-Programmierung mit den Zeit-
Programmierungen Nr. 1 und Nr. 6. In einem solchen
Fall sollten Sie die Programmzeit korrigieren, um die
Überschneidung aufzuheben.
1
Drücken Sie [T-SET] damit das Icon
aus der Frontkonsolenanzeige
gelöscht wird.
2
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Die Zeit-Programmierungsliste erscheint.
3
Lesen Sie die von Ihnen benötigte
Information auf der Liste.
4
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten U / D]
das gewünschte Programm, um die
Zeit-Programmierung zu löschen,
drücken Sie dann [CLEAR].
Korrektur der Zeit-Programmierung
1) Wählen Sie mit den [Pfeiltasten U / D] das
gewünschte Programm, drücken Sie dann
[ENTER].
2) Korrigieren Sie die Zeit-Programmierung mit den
[Pfeiltasten U / D / L / P].
3) Drücken Sie erneut [ENTER].
5
Drücken Sie [TIMER PROG.], um
abzubrechen.
6
Drücken Sie [T-SET], um wieder auf
Timer-Standby-Modus zu gehen.
Überprüfung der laufenden Zeit-Programmierung
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Hinweis
• Wenn eine Timer-Aufnahme läuft, erscheint das
Programm in roter Farbe. In einem solchen Fall
können Sie keine anderen Programme wählen.
29
GE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis