Herunterladen Diese Seite drucken

Dension GW51MO2 Bedienungsanleitung Seite 20

Gw500-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GW51MO2:

Werbung

Wenn ein CD-Wechsler vorhanden ist, der nicht textfähig ist, dann muss die „KMP3-Funktion"
-
programmiert werden. Hier unbedingt vorher den Schalter am Extensionport auf
„Bypass/Service" stellen.
Wenn kein CD-Wechsler vorhanden ist, dann muss die „IPOD/CDC"-Funktion" programmiert
-
werden. Hier unbedingt vorher den Schalter am Extensionport auf „GW-Mode" stellen.
Sonderfall: Beim BMW 5-er und 6-er. E6x mit kleiner 6,5" Navigation (M-ASK) muss die CD-
-
Wechsler Funktion „IPOD" programmiert werden. Hier unbedingt vorher den Schalter am
Extensionport auf „GW-Mode" stellen.
Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:
a) Programmierung mit dem optionalen Freischaltdongel: D_GEN2BME. Anleitung und Erklärung
am Ende dieser Anleitung. Hinweis: Aufgrund des komplexen Mostsystems kann die 100%-
ige Funktion nicht in jedem Fall garantiert werden. Dieses einfache Tool funktioniert in vielen
Fahrzeugen, jedoch nicht in allen Fahrzeugen. Da dieses Tool fahrzeug- gebunden ist, kann
kein Umtausch bei erfolgloser Aktivierung erfolgen.
b) Programmierung bei einem Händler, der den Freischaltcomputer der Firma Autologic zur
Verfügung hat (kostenpflichtig).
c) Programmierung direkt bei einem BMW-Händler (kostenpflichtig)
d) Programmierung bei Audiotechnik Dietz in Grünstadt nach vorheriger Terminabstimmung mit
Autologic-Computer (kostenpflichtig).
Geräteinstallation
Das Gateway 500S/BT wird in der Regel im Ring als letzter Teilnehmer installiert. Dies ist wichtig
um Kompatibilitätsprobleme oder Funktionskomplikationen zu vermeiden.Wenn kein CD-Wechsler
vorhanden ist, schließen sie das Gateway an der Vorbereitung auf der Rückseite des
Handschuhfaches (Anschluss Typ 3) an oder wenn nicht vorhanden direkt am Radio an. Wenn ein
CD-Wechsler vorhanden ist, dann schließen sie das Gateway am ursprünglichen CD-
Wechlseranschluss an und den CD-Wechsler an den zweiten Lichtleiteranschluss am Gateway.
Bitte beachten sie: Die Installation des Gateway 500 ist sehr komplex, deshalb bitten wir sie es von
einem Experten einbauen zu lassen.
Wichtiger Hinweis zuvor: Wenn der zweite Lichtleiteranschluss nicht genutzt wird, weil kein CD-
Wechsler vorhanden ist, muss der letzte Dip-Schalter immer auf „ON" stehen.
MOST Ring Installationsvarianten:
Typ1: Im Fahrzeug ist noch kein CD-Wechsler installiert. Installation des Interfaces erfolgt dann hinter
dem Radio. Wenn aber eine Vorbereitung hinter dem Handschuhfach links vorhanden ist, dann Typ
3, da viel einfacher und das Radio nicht ausgebaut werden muss.
Typ 2: Im Fahrzeug ist bereits ein CD-Wechsler installiert der erhalten bleiben soll. Installation des
Interfaces erfolgt dann direkt am ursprünglichen CD-Wechsleranschluss und der Wechsler wird am
2. Lichtleiteranschluss des Interface angeschlossen. Soll der CD-Wechsler entfernt werden, da
defekt, erfolgt der Anschluss des Interfaces ebenfalls wie hier beschrieben.
Typ 3: Es gibt im Fahrzeug bereits eine Vorbereitung für einen CD-Wechsler. Anschluss erfolgt dann
direkt an der Vorbereitung. Da an dieser Vorbereitung keine Lichtleiterbrücke aufgesteckt wurde,
muss hier unbedingt das Interface angeschlossen werden oder wenn ein anderer Typ gewählt wird,
eine Lichtleiterbrücke eingefügt werden..
20
Vertrieb Deutschland: Audiotechnik Dietz Vertriebs GmbH, dension@dietz.biz, www.dietz.biz

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gw51au1Gwl1mo1