Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raclette Mit Den Gourmet-Pfännchen - Steba RC12 Gebrauchsanweisung

Raclettegrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließend können Sie das Fleisch oder den Fisch salzen oder eine Sauce darüber-
geben. Salzen Sie nicht vor dem Grillen, denn das entzieht dem Grillgut Saft.
Antihaftbeschichtete Grillplatte:
Diese Grillfläche ist zur leichten Reinigung beschichtet. Auf dieser Fläche könne Sie
Fleisch und Gemüse grillen. Zum Wenden der Lebensmittel keine scharfen, metal-
lischen Gegenstände wie Gabeln, Messer verwenden, da die Beschichtung beschä-
digt werden kann.
Allgemeines
Damit Gewürze und Bratensaft nicht zu stark einbrennen, die Oberfläche der Plat-
ten während des Grillens von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Lappen abwischen.
2. Raclette mit den Gourmet-Pfännchen
Ganz nach Geschmack und Phantasie können Sie die Pfannen mit kleingeschnittenen
Zutaten füllen, mit Käse belegen und unter dem Grill solange erhitzen, bis der Käse
schmilzt. Es eignet sich alles was Ihnen zum Überbacken mit Käse einfällt, z. B. in klei-
ne Stückchen geschnittenes Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Wurst, Obst und
Gemüse. Als Käse eignen sich besonders sogenannte Raclette-Käse, aber Sie können
auch andere Käsesorten probieren, deren Fettgehalt allerdings über 45% liegen
sollte.
3. „Au gratin" Überbacken mit Käse
Mit dem Raclette können Sie Ihre Speisen, die Sie auf dem Grill zubereitet haben, mit
einer köstlichen Kruste aus gratiniertem Käse überziehen. Streuen Sie einfach gerie-
benen Käse, gegebenenfalls mit Semmelbröseln vermischt, über die Speisen, oder
legen Sie ihn in Scheiben darüber. Setzen Sie die Gourmet-Pfanne unter den Grill. Auf
der unteren Platte wird die Gourmet-Pfanne von oben durch Strahlungshitze er-
wärmt, wie bei einem Grill. Zuerst schmilzt der Käse, danach wird er dunkel. Beenden
Sie das Gratinieren, sobald der Käse knusprig goldgelb ist.
4. Ur-Raclette
Hier steht der Käse im Mittelpunkt der Raclette-Party. Planen Sie etwa 200-250 g
Käse und Kartoffeln pro Person und dazu noch Beilagen ein. Legen Sie eine 1/2 cm
dicke, passend zurechtgeschnittene Käsescheibe in die Pfanne und schieben es unter
den Grill. Wenn der Käse cremig geschmolzen ist, nehmen Sie den Käse mit Hilfe
eines Holz-Spatels heraus und reichen dazu z. B. Pell- oder Folienkartoffeln, Baguette
oder Toast,
4
Reinigen
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie das Gerät baldmöglichst nach Gebrauch, aber lassen Sie die Grillfläche
ausreichend abkühlen. Die Reinigung ist am leichtesten, solange das Gerät noch
etwas warm ist. Zum Entnehmen der Grillfläche heben Sie diese mit einer Hand von
unten etwas an. Sie läßt sich dann problemlos herausnehmen.
Grundgerät:
Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch. Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser. Achten Sie auch darauf, daß kein Wasser in das Gerät hineinläuft. Beachten
Sie bitte hierzu auch die Sicherheitshinweise.
Gourmet-Pfännchen:
Weichen Sie die Gourmet-Pfännchen bei Bedarf einige Zeit in Wasser ein, dem Sie
etwas Spülmittel zugefügt haben.
Antihaftbeschichtete Grillplatte:
Die Grillplatte läßt sich ebenso in Spüllauge reinigen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis