Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gerät Vorheizen; Verwendungszwecke / Praktische Tips; Grillen Auf Der Grillplatte - Steba RC12 Gebrauchsanweisung

Raclettegrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan-
weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie in der Gebrauchsanweisung
angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die
durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen.

Sicherheitshinweise

Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen.
Vor jedem Gebrauch überprüfen! Schließen Sie das Gerät nur an eine Schutzkon-
takt-Steckdose an. Falls Sie eine Kabeltrommel benutzen rollen Sie diese komplett
ab, achten Sie darauf dass diese für 10 Ampere ausgelegt ist.
Kinder vom Gerät fernhalten. Verbrennungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschliesslich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch, im Fehlerfall oder bei Reinigung.
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie diese nicht an Kanten
und klemmen Sie diese nicht ein.
Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals ohne Aufsicht.
Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten Raum auf.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine
beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch einen Kundendienst ausgeführt
werden.
Gerät wird heiß, nur nach dem Abkühlen transportieren.
Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile – außer dem Heizkörper – gründlich reinigen
und trocknen. Um den Neugeruch zu beseitigen, das Gerät ca. 15 Min. aufheizen
lassen.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy-
stem betrieben werden!
2
Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Oberflächen sehr
hoch sein.
Gerät auf eine ebene nicht empfindliche Unterlage stellen (z.B. lackierte Möbel)
und mindestens 70 cm Abstand zu brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) einhal-
ten.
Vorsicht: Lebensmittel können spritzen und die Aufstellfläche beschädigen.
Gerät vorheizen
Gerät einschalten. Stellen Sie den Temperaturwähler auf max.. Die Grillfläche muß
vor dem Belegen aufgeheizt werden: Die beschichtete Grillplatte ca. 10 Min.
Stellen Sie den Temperaturwähler auf die gewünschte Heizleistung ein:
Eine hohe Einstellung zum Grillen von Kurzgebratenem, wenn das Innere noch rot
bis rosa sein soll.
Eine niedrigere Einstellung, wenn das Grillgut durchgebraten sein soll.
Eine mittlere Einstellung ist ideal zum Überbacken und Raclettieren.
Verwenden Sie nur mit einem Tuch trocken getupftes Fleisch.

Verwendungszwecke / Praktische Tips

Mit diesem Raclettegrillgerät haben Sie ein ideales Kombinationsgerät: Sie können in
den Pfannen Raclette zubereiten und auf der Grillplatte grillen. In dieser Gebrauchs-
anweisung möchten wir Ihnen einige generelle Tips für einen gemütlichen Raclette-
Grill-Abend geben. In modernen Kochbüchern und entsprechenden Zeitschriften
werden Sie viele weitere Anregungen finden. Achten Sie bitte bei Rezepten mit den
Gourmet-Pfännchen darauf, daß Sie diese nicht zu hoch befüllen, da sie sonst nicht
mehr einwandfrei ins Gerät passen könnten.
Sie können die gerippte Platte mit folgenden Lebensmitteln belegen:
Fleisch - Hähnchen - Spieße - Gemüse

1. Grillen auf der Grillplatte

Planen Sie bei Ihren Vorbereitungen mit ca. 200-250 g Zutaten pro Person. Auf der
Grillplatte kann Fleisch (z. B. Rumpsteak, Hackfleisch etc./, Fisch und viele weitere
leckere Speisen zubereitet werden. Dazu eignen sich verschiedene Beilagen, Soßen
und Dips.
Wie stark die Speisen durchgebraten werden ist abhängig von der Art des Fleisches
bzw. Fisches, der Garzeit, der Ausgangstemperatur des Grillguts und von seiner
Dicke. Wenn Sie Ihre Zutaten nicht halbgar genießen wollen, so schneiden Sie sie
nicht zu dick.
Die Garzeit für Fleisch oder Fisch ist von Ihrem persönlichen Geschmack abhängig.
Wenden Sie das Grillgut von Zeit zu Zeit.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis