Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Punch-Eq-Fernbedienung (Wahlweiser); Punch Eq; Crossover-Frequenz Einstellen - Rockford Fosgate POWER t 600 4 Einbau Und Betrieb

4 channel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
B
ETRIEB
PUNCH-EQ-FERNBEDIENUNG (wahlweise)
Vor 2007 hergestellte Modelle der Punch-Bass-
HINWEIS:
und Para-Punch-Fernbedienungen können nicht
mit diesen Verstärkern benutzt werden.
Die der Fernbedienung beiliegende
HINWEIS:
Bedienungsanleitung beschreibt verschiedene
Einbaumöglichkeiten.Wählen Sie diejenige, die
Ihren Anforderungen entspricht.
Bringen Sie Schnell An
1.
Die Befestigungsklemme mithilfe der beiliegenden Schrauben
einbauen.
2.
Die Fernbedienung in die Befestigungsklemme einschieben, bis sie an
ihrem Platz einrastet.
3.
Verlegen Sie das Kabel, schließen Sie an Fernbedienung und
Verstärker an.
Funktion
4.
Funktioniert genauso wie der unten beschriebene Punch-EQ.
Durch Anschließen der wahlweisen Fernbedienung wird die Rearkanalregelung des Punch-EQ
HINWEIS:
am Verstärker aufgehoben.
VORSICHT:

PUNCH EQ

Dies funktioniert gemeinsam mit dem Crossover-Schalter am Verstärker.
Bei Einstellung auf Tiefpassbetrieb (LP) handelt es sich um eine variable Verstärkung der Bässe.
Bei Einstellung auf Hochpassbetrieb (HP) handelt es sich um eine variable Verstärkung der Mitten und Höhen.
Bei Einstellung auf Allpassbetrieb (AP) werden sowohl die Bässe als auch die Höhen verstärkt.
Nehmen Sie Ihre persönliche Einstellung während des Zuhörens vor.
Durch Anschließen der wahlweisen Fernbedienung wird die Rearkanalregelung des Punch-EQ
HINWEIS:
am Verstärker aufgehoben.

CROSSOVER-FREQUENZ EINSTELLEN

Folgendes für jeden Kanal einzeln durchführen.
Zur Wahl des Hochpassmodus den Schalter am Verstärker in die
HP-Position bringen. Dadurch werden Frequenzen oberhalb des
Grenzpunkts durchgelassen (kann zwischen 50 und 500 Hz
eingestellt werden).
Zur Wahl des Allpassmodus den Schalter am Verstärker in die AP-
Position bringen. Dadurch wird eine Anpassung des Crossovers
verhindert und alle Frequenzen werden durchgelassen.
Zur Wahl des Niedrigpassmodus den Schalter am Verstärker in die
LP-Position bringen. Dadurch werden Frequenzen unterhalb des
Grenzpunkts durchgelassen (kann zwischen 50 und 500 Hz eingestellt werden).
Den Crossover-Regler vollständig abdrehen.Während das System spielt, den Crossover-Regler langsam aufdrehen, bis der
gewünschte Crossover-Punkt erreicht ist.

ZWEI-/VIERKANALSCHALTER

In der 2CH.-Position werden die Eingänge in einen Zweikanalmodus geschaltet. Dies ermöglicht einen
Vierkanalausgang bei ausschließlicher Belegung der Fronteingänge.
Die Ausgangsregler am Verstärker funktionieren genauso wie im Vierkanalmodus.
Die RCA-Buchsen aller „AKTIVEN" Eingänge müssen angeschlossen sein.
In die 2CH.-Position schalten, „AKTIV" - nur Frontkanaleingänge.
In die 4CH.-Position schalten, „AKTIV" - alle Front- und Rearkanaleingänge.
Bei Anschließen an die Vierkanaleingänge darauf achten, dass sowohl die Front- als auch
HINWEIS:
die Rear-RCA-Kabel dicht zusammen verlegt werden.
10
Übermäßige Auslenkung und nachfolgender Schaden können bei hohen Boost-
Pegeln entstehen.
+20
+18
+16
+14
+12
+10
+8
+6
dB
+4
+2
-0
-2
20
50
100
200
500
Hz
Bass
Crossover-Schalter
Crossover Switch
Zwei-/Vierkanalschalter
2/4 Channel Switch
1k
2k
5k
10k
20k
Treble

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis