Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation / Einbau 55 Cm Sms - THERMA GSI G.3 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation / Einbau 55 cm SMS

Geltungsbereich:
Geschirrspülmaschinen GS 24 (oberste Komfortstufe) G4 9x.
Allgemeines
Der Geschirrspüler wird anschlussfertig, d.h. mit An-
schlusskabel ohne Stecker, montiertem Ablaufschlauch
und Zulaufschlauch mit Sieb geliefert.
Der Geschirrspülautomat darf ohne zusätzliche Mass-
nahmen in Nischen aus brennbarem Material eingebaut
werden.
Wasserhahn und Steckdose gemäss nebenstehender
Skizze vorsehen.
Die Vorschriften der örtlichen Wasser– und Elektrizitäts-
werke müssen beachtet werden!
Apparat nicht umlegen! Der eingebaute Enthär-
tungsapparat enthält Wasser, welches auslaufen
kann.
Wasserinstallation
Zulauf:
Der Apparat darf an Kalt– wie auch Warmwasser bis
max. 65 C angeschlossen werden.
Wasserdruck: 1 – 10 bar (Fliessdruck)
Bauseits ist ein Abstellhahn mit Abgang G 3/4" vorzuse-
hen.
Als Zulaufschlauch dient ein Kunststoffdruckschlauch
mit Sieb, SVGW–geprüft 25 bar.
Ein bauseitiger Einbau eines IRG–Filters wird empfoh-
len.
Ablauf:
Der flexible Ablaufschlauch mit einem Innendurchmes-
ser von 22 mm ist knickfrei zu verlegen.
Im Ablauf der Maschine ist eine Rücksaugverhinderung
eingebaut, weshalb Anschlussarmaturen mit Rückfluss-
verhinderer nicht erforderlich sind.
Der Anschluss erfolgt vorzugsweise am Syphon des
Spülbeckenablaufs im Nebenfach des Apparates.
Der höchste Punkt des Ablaufschlauchs soll nicht über
700 mm ab Boden liegen.
Einbau
Apparat vor Einbaufach stellen. Kabel und Schläuche
zum Nebenfach ziehen.
Apparat einschieben, Kabel und Schläuche laufend
nachziehen und achten, dass sie nicht genickt wer-
den!
Den Geschirrspüler ausrichten und die Frontseite der
Gerätetür durch Unterlegen am Bodenblech in sen-
krechte Lage bringen. Das Gerät beidseitig im oberen
Bereich des Bottichmantels (Detail B) befestigen.
Weitere Befestigungsmöglichkeiten: Am Sockel (Detail
C). Als Sonderzubehör (Art Nr. 153 0402–00/5) erhält-
lich: Zusatzlaschen an der Abdeckung (Detail D).
28
D
D
W
C
C
Detail B
S
Detail C
Detail D
153 0409 26 / 02.00
D
K E
A
A = Ablauf
G = Gerätemass
K = Kaltwasser–
anschluss
N = Nischenmass
W =Warmwasser–
anschluss
E = Steckdose
T
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis