In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell TrueMobile, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, DellNet, Dell TravelLite, AccessDirect, DellPlus und DellWare sind Marken von Dell Computer Corporation; Intel, Celeron, und Pentium sind eingetragene Marken von Intel Corporation; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation;...
WARNUNG: Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheitshinweise dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers und schützen den Computer und die Arbeitsumgebung vor möglichen Schäden. Allgemein • Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern vorgenommen werden. Beachten Sie alle Installationsanweisungen stets genau. • Wenn Sie ein Verlängerungskabel an den Netzadapter anschließen, stellen Sie sicher, dass der Nennstrom aller an das Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte nicht größer ist als der zulässige Nennstrom des Verlängerungskabels.
Reinigungsmittel oder Sprühreiniger, die eventuell entflammbare Stoffe enthalten. Netzanschluss • Verwenden Sie nur den von Dell gelieferten Netzadapter, der für diesen Computer zugelassen ist. Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr. • Stellen Sie vor dem Anschluss des Computers an eine Steckdose sicher, dass die Betriebsspannung des Netzadapters mit der Nennspannung und Frequenz der verfügbaren Stromquelle übereinstimmt.
Kontakt der Steckerleiste eingesetzt ist. Batterie • Verwenden Sie nur von Dell gelieferte Batterien, die für diesen Computer zugelassen sind. Bei Verwendung anderer Batterien besteht Brand- oder Explosionsgefahr. • Transportieren Sie die Batterie nicht in Ihrer Tasche, Aktentasche oder einem anderen Behälter, da dort befindliche Gegenstände aus Metall (beispielsweise Autoschlüssel oder...
Um solche Bestimmungen nach bestem Ermessen einzuhalten, deaktivieren Sie bitte Ihr TrueMobile-Gerät von Dell oder ein anderes Gerät zur Übertragung von Daten per Funk, wenn Ihr tragbarer Computer von Dell damit ausgestattet ist, bevor Sie in das Flugzeug steigen. Befolgen Sie außerdem die Anweisungen des Flugpersonals.
Beim Arbeiten mit dem Computer Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Schäden am Computer zu vermeiden. • Wenn Sie den Computer aufstellen, um damit zu arbeiten, stellen Sie ihn auf einer ebenen Fläche ab. • Geben Sie den Computer nicht als Gepäckstück auf. Sie können Ihren Computer röntgen lassen, Sie dürfen ihn jedoch niemals durch einen Metalldetektor laufen lassen.
Sie den Anweisungen im Abschnitt „Problemlösung“ auf Seite 76 oder 77. Wenn Sie nach Durchführung dieser Verfahren feststellen, dass der Computer nicht einwandfrei arbeitet, wenden Sie sich an Dell (Telefonnummern und Adressen finden Sie auf „So erreichen Sie Dell“ auf Seite 118).
Beim Arbeiten mit dem Computer (Fortsetzung) Erden Sie sich, indem Sie das blanke Metall der rückseitigen Anschlussleiste des Computers berühren. Berühren Sie auch während der Arbeit von Zeit zu Zeit das Metall der Anschlussleiste, um statische Elektrizität abzuleiten, die Bauteile beschädigen kann. Schutz vor elektrostatischen Entladungen Elektrostatische Entladungen können die elektronischen Bauteile des Computers beschädigen.
Ihr Computer ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Nickel-Metallhydrid-Reserve- batterie (NiMH) ausgerüstet. Anweisungen zum Austauschen der Lithium-Ionen-Batterie des Computers finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Dell-Computerdokumentation. Die NiMH-Batterie hat eine lange Lebensdauer und muss voraussichtlich nie ausgewechselt werden. Wenn die Batterie dennoch ausgewechselt werden muss, sollte der Austausch von einem qualifizierten Servicetechniker vorgenommen werden.
A B S C H N I T T 1 E i n r i c h t e n u n d Ve r w e n d e n d e s C o m p u t e r s Wissenswertes über Ihren Computer Einrichten eines Druckers Übertragen von Daten auf einen neuen Computer...
Wissenswertes über Ihren Computer Vorderseite Bildschirm- verriegelung Dell AccessDirect-Taste Tastatur- statusanzeigen Netzschalter Lüftungsschlitze Tastatur Mikrofon Touch-Pad-/ Trackstick-Tasten Geräte- statusanzeigen Batteriefach Touch-Pad Taste für die Bildschirm- Modulschacht entriegelung Einrichten und Ver w enden des Computer s...
Seite 20
I L D S C H I R M V E R R I E G E L U N G . Hält das Display geschlossen. . Die grünen LEDs oberhalb der Tastatur weisen A S T A T U R S T A T U S A N Z E I G E N auf Folgendes hin: Leuchtet bei aktiviertem numerischen Tastenfeld.
Seite 21
E R Ä T E S T A T U S A N Z E I G E N Leuchtet bei eingeschaltetem Computer. Leuchtet beim Lesen oder Schreiben von Daten auf der Festplatte. VORSICHT: Schalten Sie den Computer niemals aus, solange die Anzeige blinkt, da dies zu Datenverlust führen kann.
Seite 22
. Im Modulschacht können Sie Geräte wie ein optisches O D U L S C H A C H T Laufwerk oder das Dell TravelLite-Modul installieren. . Drücken Sie diese Taste, um den I L D S C H I R M V E R R I E G E L U N G S T A S T E Bildschirm zu öffnen.
E L L C C E S S I R E C T A S T E . Mit dieser Taste haben Sie Zugriff auf verschiedene Ressourcen wie Support und Lernprogramme. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen. Zum Öffnen der Hilfedatei siehe Seite 58. Linke Seite Festplattenlaufwerk Lautsprecher...
Seite 24
VORSICHT: Vor dem Kauf einer Diebstahlschutzvorrichtung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherungskabeleinschub kompatibel ist. . Drücken Sie die Tastenkombinationen zur Lautstärkeregelung, A U T S P R E C H E R um die Lautstärke der integrierten Lautsprecher einzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen.
Rechte Seite Modemanschluss S-Video TV-Ausgang Infrarotsensor Lüftungsschlitze Lautsprecher Audioanschlüsse Netzwerkanschluss A U T S P R E C H E R . Drücken Sie die Tastenkombinationen zur Lautstärkeregelung, um die Lautstärke der integrierten Lautsprecher einzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen. Zum Öffnen der Hilfedatei siehe Seite 58.
Seite 26
U D I O A N S C H L Ü S S E Schließen Sie ein Mikrofon an den Anschluss an. Schließen Sie Kopfhörer oder Lautsprecher an den Anschluss O D E M A N S C H L U S S Verbinden Sie das Telefonkabel mit dem optionalen Modemanschluss.
Seite 27
E T Z W E R K A N S C H L U S S Verbindet den Computer mit einem Netzwerk. Die Leuchtanzeigen neben dem Anschluss zeigen Netzwerkaktivität an (Kabel und kabellos). Informationen zur Verwendung des Netzwerkadapters finden Sie in der Online-Dokumentation des Netzwerkadapters, die im Lieferumfang des Computers enthalten ist.
Rückseite VORSICHT: Um Schäden am Computer zu vermeiden, sollten Sie nach dem Ausschalten des Computers fünf Sekunden warten, bevor Sie ein externes Gerät davon trennen. WARNUNG: Die Lüftungsschlitze dürfen nicht verdeckt werden, auch nicht durch Staubansammlungen. Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze ein. Bewahren Sie den Computer im eingeschalteten Zustand nicht in Bereichen mit mangelnder Luftzirkulation auf, etwa in einem Aktenkoffer.
Seite 29
A R A L L E L E R N S C H L U S S Zum Anschluss eines parallelen Geräts, z. B. eines Druckers. Auch das optionale Diskettenlaufwerk wird mit dem zugehörigen Kabel am Parallelanschluss angeschlossen. O C K I N G N S C H L U S S HINWEIS: Docking- Geräte sind in bestimmten...
Seite 30
I L D S C H I R M A N S C H L U S S Zum Anschluss eines externen Monitors. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen. Zum Öffnen der Hilfedatei siehe Seite 58. E T Z A D A P T E R A N S C H L U S S .
VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen des Netzadapters vom Computer am Kabelstecker und nicht am Kabel selbst, und ziehen Sie diesen fest, aber nicht ruckartig ab, damit das Kabel nicht beschädigt wird. Unterseite Geräteverriegelung Lüfter Verriegelung der Docking-Station Abdeckung des Speichermoduls, der Mini-PCI-Karte und des Modems .
Einrichten eines Druckers VORSICHT: Vor dem Anschließen eines Druckers an den Computer muss das Betriebssystem vollständig installiert sein. Informationen zum Einrichten eines Druckers finden sie in der diesem beiliegenden Dokumentation, unter anderem zu folgenden Themen: • Aktualisierte Treiber beschaffen und installieren •...
Anschließen eines parallelen Druckers Schließen Sie die Installation des Betriebssystems ab, falls noch nicht geschehen. Schalten Sie den Computer aus (siehe Seite 40). VORSICHT: Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Parallelkabel von 3 m Länge oder kürzer. Schließen Sie das Druckerkabel am parallelen Anschluss des Computers an und ziehen Sie die beiden Schrauben fest.
Anschließen eines USB-Druckers Schließen Sie die Installation des Betriebssystems ab, falls noch nicht HINWEIS: geschehen. USB-Geräte können bei eingeschaltetem Installieren Sie bei Bedarf den Druckertreiber. Weitere Informationen Computer angeschlossen hierzu finden Sie in der mit dem Drucker gelieferten Dokumentation. werden. Verbinden Sie das USB-Druckerkabel mit den USB-Anschlüssen des Computers und des Druckers.
Falls der Ausgangscomputer ein anderes Windows-Betriebssystem verwendet, können Sie den Assistenten von der Windows-XP-CD oder einer unter Windows XP erstellten Diskette starten. Die Datenübertragung kann über ein Netzwerk, eine direkte Kabelverbindung oder mit einem mobilen Speichermedium (z. B. CD-R, Diskette oder ZIP-Medium) erfolgen. Klicken Sie auf dem Computer mit Windows XP auf Start, klicken Sie auf Alle Programme→Zubehör→Systemprogramme, und klicken Sie dann auf Übertragen von Dateien und Einstellungen.
Verbindung mit dem Internet Zur Verbindung mit dem Internet benötigen Sie ein Modem oder eine Netzwerkverbindung sowie einen Internetdienstanbieter (Internet Service Provider = ISP), wie America Online oder DellNet by MSN. Der Provider stellt Ihnen eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten zur Verbindung mit dem Internet zur Verfügung: •...
Seite 37
Wenn sich kein Symbol für den MSN Explorer oder für AOL auf dem Desktop befindet oder wenn Sie eine Internetverbindung zu einem anderen Provider einrichten wollen: Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
Wenn bei der Verbindung mit dem Internet Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt „Probleme mit Modem und Internetverbindung“ auf Seite 65. Wenn Sie keine Internetverbindung herstellen können, obwohl dies früher schon möglich war, liegt das Problem möglicherweise aufseiten des Internet-Providers. Fragen Sie diesbezüglich beim Provider nach, oder versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut die Verbindung herzustellen.
Verwenden von Easy CD Creator Basic In der Dokumentation von Easy CD Creator Basic erfahren Sie, wie Sie das Programm verwenden; außerdem erhalten Sie Informationen über verschiedene Aufnahmetechniken und die Beschränkungen von CD- Medien. Die Dokumentation von Easy CD Creator Basic befindet sich im Hilfe- und Supportcenter von Microsoft Windows XP (siehe „Aufrufen der Hilfe“...
• MP3-Musikdateien lassen sich nur auf MP3-Playern oder auf Computern mit MP3-Software abspielen. • Achten Sie beim Brennen von MP3-Dateien auf CDs auf eine Samplingrate von mindestens 128 Kbps. Andernfalls können bei der Aufnahme Fehler auftreten. • Nutzen Sie die Kapazität einer unbeschriebenen CD-R oder CD-RW nicht bis zum Anschlag aus;...
Klicken Sie auf Kopieren. Je nach Größe der kopierten Dateien kann der Kopiervorgang einige Minuten dauern. Nachdem die Quell-CD kopiert ist, nehmen Sie sie aus der CD-RW- Laufwerkschublade. Die CD-RW-Laufwerkschublade öffnet sich nach dem Kopieren der Quell-CD automatisch. Legen Sie eine unbeschriebene CD in das CD-RW-Laufwerk ein, HINWEIS: Für Musik- und schließen Sie die Laufwerkschublade.
Austauschen von Geräten bei ausgeschaltetem Computer Alle geöffneten Dateien speichern und schließen, alle laufenden Programme beenden und den Computer herunterfahren (siehe „Ausschalten des Computers“ auf Seite 40). Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Anweisungen dazu finden Sie in der Dokumentation zur Docking-Station.
VORSICHT: Installieren Sie etwaige Geräte, bevor Sie den Computer an ein Docking-Gerät anschließen und einschalten. Das neue Gerät in den Schacht einschieben, bis es mit einem hörbaren Klicken einrastet. Schalten Sie den Computer ein. Austauschen von Geräten bei eingeschaltetem Computer VORSICHT: Um Schäden am Docking-Anschluss zu vermeiden, sollten keine Geräte entfernt oder ausgetauscht werden, während der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist.
Verwenden des Diskettenlaufwerks als externes Gerät Wenn Sie ein Diskettenlaufwerk mit Anschlusskabel bestellt haben, können Sie das Diskettenlaufwerk als externes Gerät verwenden, wenn der Modulschacht schon von einem anderen Gerät belegt ist. VORSICHT: Verwenden Sie das Diskettenlaufwerkkabel nur in Verbindung mit dem Diskettenlaufwerk.
Infrarotgerät noch immer nicht mit dem Computer oder Slow IR zu ändern. kommuniziert, nachdem Dell empfiehlt, die Einstellung Fast IR zu verwenden. Wenn das Sie im System-Setup die Infrarotgerät mit Ihrem Computer nicht kommuniziert, schalten Sie Schritte 1 bis 5...
Composite-Video (für Fernsehgerät, das nur über Composite- Methode zu erleichtern, Videoeingang verfügt; auch Anschluss für das Composite-TV- beginnt jeder Unter- Ausgangsadapterkabel von Dell) abschnitte mit einem Schema der jeweiligen Am Audio-Anschluss auf der Seite des Computers können Sie mit einem Anschlusskombination.
Seite 47
Prüfen Sie vor dem Beginnen, ob folgende Kabel vorhanden sind: S-Videokabel Audiokabel Schalten Sie den Computer und die anzuschließenden Fernseh- und Audiogeräte aus. Verbinden Sie das eine Ende des S-Videokabels mit dem S-Videoanschluss am Computer. Verbinden Sie das andere Ende des S-Videokabels mit dem Fernsehgerät.
Seite 48
Verbinden Sie den einzelnen Stecker an dem einen Ende des Audiokabels mit dem Anschluss am Computer. Verbinden Sie die zwei RCA-Stecker am anderen Ende des Audio- kabels mit den Audioeingängen des Fernseh- bzw. eines anderen Audiogeräts. Schalten Sie das Fernsehgerät und gegebenenfalls andere angeschlossene Audiogeräte ein, und schalten Sie dann den Computer ein.
Composite-Video-Anschluss Der Anschluss des Computers an Fernsehgeräte, die nur über einen Composite-Videoeingang verfügen, wird durch das Composite-TV- Ausgangsadapterkabel von Dell ermöglicht. Prüfen Sie vor dem Beginnen, ob folgende Kabel vorhanden sind: Mischsignaladapterkabel zur Fernsehwiedergabe Composite-Videokabel Audiokabel Schalten Sie den Computer und die anzuschließenden Fernseh- und Audiogeräte aus.
Seite 50
Verbinden Sie das Composite-TV-Ausgangsadapterkabel mit dem S-Video-Fernsehausgang am Computer. Composite- Videoanschluss (F-BAS) S-Video Fernsehausgangs- anschluss S-Video-Anschluss Mischsignaladapterkabel zur Fernsehwiedergabe Verbinden Sie das eine Ende des Composite-Videokabels mit dem Composite-Videoanschluss des Fernsehausgangsadapterkabels. Verbinden Sie das andere Ende des Composite-Videokabels mit dem Composite-Videoanschluss am Fernsehgerät. Einrichten und Ver wenden des C omputers...
Seite 51
Verbinden Sie den einzelnen Stecker an dem einen Ende des Audiokabels mit dem Anschluss am Computer. Verbinden Sie die zwei RCA-Stecker am anderen Ende des Audio- kabels mit den Audioeingängen des Fernseh- bzw. eines anderen Audiogeräts. Einrichten und Ver w enden des Computer s...
Einstellungen für Fernsehgeräteausgabe aktivieren Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. HINWEIS: Das Fernsehgerät muss vor Klicken Sie auf Darstellung und Designs, und wählen Sie Anzeige. dem Aktivieren der Anzeigeeinstellungen Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und anschließend korrekt angeschlossen auf Erweitert.
Auf Übernehmen klicken. HINWEIS: Verschiedene Programme greifen auf Klicken Sie auf Ja, um die neuen Einstellungen beizubehalten. die Hardware in unterschiedlicher Weise Auf OK klicken. zu. Für andere Funktionen Die DVD-Wiedergabe erfolgt nur auf der Anzeige, die als primär eingestellt als das Abspielen von DVDs müssen Sie ist.
Spannungsschutzvorrichtungen Es sind verschiedene Geräte erhältlich, die vor Schwankungen und Ausfällen der Stromversorgung schützen: • Überspannungsschalter • Leitungsfilter • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) Überspannungsschalter Überspannungsschalter sowie Mehrfachsteckdosen mit Überspannungs- schutz schützen den Computer vor Schäden durch Spannungsspitzen, die während Gewittern oder als Folge von Stromunterbrechungen auftreten können.
Spannungsregler VORSICHT: Leitungsfilter bieten keinen Schutz vor Stromunterbrechungen. Leitungsfilter halten die Spannung auf einem relativ konstanten Wert. Leitungsfilter sind erheblich teurer als Überspannungsschutzgeräte. Unterbrechungsfreie Stromversorgung VORSICHT: Eine Unterbrechung der Stromversorgung, während Daten auf die Festplatte gespeichert werden, kann zu Datenverlust oder Schäden an Dateien führen.
A B S C H N I T T 2 P r o b l e m l ö s u n g Suchen von Lösungen Aufrufen der Hilfe Probleme mit der Stromversorgung Fehlermeldungen Grafik- und Bildschirmprobleme Probleme mit Sound und Lautsprechern Druckerprobleme Probleme mit Modem und Internetverbindung Scannerprobleme...
Sie in der Hilfedatei „Anleitungen“. NEIN Wurde beim Einschalten Wenden Sie sich an die des Computers mehr als ein technische Unterstützung Signalton ausgegeben? von Dell. Siehe Seite 118. NEIN Wird vor dem Start von Windows® eine Siehe Seite 75. Fehlermeldung angezeigt? NEIN WEITER...
Seite 58
der Anzeige oder Siehe Seite 61. Haben Sie Probleme mit... dem Bildschirm? dem Sound oder NEIN Siehe Seite 63. den Lautsprechern? dem Drucker? Siehe Seite 65. dem Modem? Siehe Seite 65. dem Scanner? Siehe Seite 67. Siehe Seite 67. dem Touch-Pad? der externen Tastatur? Siehe Seite 68.
Aufrufen der Hilfe O Ö F F N E N I E D I E I L F E D A T E I N L E I T U N G E N Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Hilfe und Support.
Seite 60
Zimmertemperatur abkühlen. Wenn die Batteriestatusanzeige schnell orange blinkt, ist die Batterie möglicherweise defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Seite 118). T E C K D O S E P R Ü F E N . Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispielsweise eine Lampe, anschließen.
Computer mit Strom versorgt. erfordert, als von Ihrem Computer unterstützt • Wenn die Stromanzeige blinkt, befindet sich der Computer im Standby- wird, empfiehlt Dell, einen Modus. Drücken Sie den Netzschalter, um den Normalbetrieb wieder externen Monitor an den aufzunehmen. Computer anzuschließen.
E T Z A D A P T E R P R Ü F E N . Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Netzadapters. Wenn der Netzadapter über eine Betriebsanzeige verfügt, vergewissern Sie sich, dass diese leuchtet. O M P U T E R D I R E K T M I T E I N E R T E C K D O S E V E R B I N D E N Verzichten Sie auf Überspannungsschutzgeräte, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt.
Schalten Sie den Computer und den Monitor ein und stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors ein. Wenn der externe Monitor funktioniert, ist möglicherweise der Computerbildschirm oder der Grafikkontroller defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Seite 118). Probleme mit Sound...
O U N D - ( A U D I O R E I B E R N E U I N S T A L L I E R E N . Siehe Seite 81. Wenn ein Problem mit den externen Lautsprechern vorliegt HINWEIS: Der Lautstärkeregler bei .
Druckerprobleme . Stellen Sie sicher, E R B I N D U N G E N D E S R U C K E R K A B E L S P R Ü F E N dass das Druckerkabel ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist (siehe Seite 31).
Seite 67
HINWEIS: Wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem E L E F O N B U C H S E P R Ü F E N . Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem, und Internetdienstanbieter schließen Sie es an ein Telefon an. Warten Sie auf den Wählton. Stellen Sie (ISP) herstellen können, sicher, dass Sie über einen Telefonanschluss mit Tonwahl verfügen.
Ü B E R P R Ü F E N O B D A S O D E M A T E N M I T I N D O W S A U S T A U S C H T Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
A U S K A B E L P R Ü F E N . Fahren Sie den Computer herunter (siehe Seite 40). Trennen Sie das Mauskabel vom Computer und untersuchen Sie es auf Schäden. Prüfen Sie bei PS/2-Kabeln, ob Stifte am Stecker verbogen oder abgebrochen sind.
Zeichen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn die Zeichen nun angezeigt werden, beim Testen der externen Tastatur jedoch keine Zeichen erschienen, ist möglicherweise die externe Tastatur defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Seite 118). Unerwartete Zeichen Drücken Sie die Taste...
Laufwerkprobleme Wenn eine Datei nicht auf Diskette gespeichert werden kann HINWEIS: Informationen zum Speichern von Dateien auf : Klicken I C H E R S T E L L E N D A S S I N D O W S D A S A U F W E R K E R K E N N T Diskette finden Sie in der Sie auf Start, und wählen Sie dann Arbeitsplatz.
A U F W E R K N E U E I N S E T Z E N Alle geöffneten Dateien speichern und schließen, alle geöffneten Programme beenden und den Computer herunterfahren. Das Laufwerk aus dem Modulschacht entfernen. Anweisungen hierzu finden Sie unter „Wissenswertes zum Modulschacht“...
A U F W E R K N E U I N S T A L L I E R E N Alle geöffneten Dateien speichern und schließen, alle geöffneten Programme beenden und den Computer herunterfahren. Das Laufwerk entfernen. Anweisungen hierzu finden Sie unter „Wissenswertes zum Modulschacht“...
Netzwerkprobleme E T Z W E R K K A B E L S T E C K E R Ü B E R P R Ü F E N . Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Netzwerkkabels ordnungsgemäß am Anschluss des Computers und an der Netzwerkbuchse eingesteckt ist.
Ein blauer Bildschirm wird angezeigt . Wenn der Computer auf das Drücken einer O M P U T E R A U S S C H A L T E N Taste nicht mehr reagiert und ein ordnungsgemäßes Herunterfahren (siehe Seite 40) nicht möglich ist, schalten Sie den Computer durch Drücken des Netzschalters aus.
Wenn der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, empfiehlt Dell, den Netzstrom am Sicherungsschalter zu unterbrechen, bevor Sie versuchen, das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Gehen Sie beim Entfernen nasser Kabel bei eingeschalteter Stromversorgung mit äußerster Vorsicht vor.
Wenn der Computer nicht startet oder Sie nicht feststellen können, welche HINWEIS: Informationen zu Ihren Komponenten beschädigt sind, wenden Sie sich an Dell (siehe Seite 118). Garantieansprüchen finden Sie im Abschnitt Wenn der Computer herunterfällt „Eingeschränkte Garantie und Rückgaberecht“...
Nutzung und Installation benötigen oder Fragen zur Fehlerbeseitigung haben, besuchen Sie die Website support.euro.dell.com. Im Abschnitt „Bedingungen des technischen Supports von Dell (nur USA)“ auf Seite 115 finden Sie eine Beschreibung des Dell-Supports für Hardware und Software. . Besuchen Sie die Website...
Sie den entsprechenden Treiber möglicherweise erneut installieren oder einen neuen Treiber installieren. Neuinstallieren von Treibern VORSICHT: Auf der Support-Website von Dell und auf der Drivers and Utilities-CD finden Sie die zugelassenen Treiber für Dell-Computer. Wenn Treiber installiert werden, die von anderen Herstellern stammen, arbeitet der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Seite 81
Verwenden der Gerätetreiberwiederherstellung von Windows XP Wenn nach dem Installieren oder Aktualisieren eines Treibers Probleme auftreten, verwenden Sie die Gerätetreiberwiederherstellung von Windows XP , um den Treiber wieder durch die vorige Version zu ersetzen. So verwenden Sie die Gerätetreiberwiederherstellung: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
Seite 82
Verwenden der Treiber- und Dienstprogramm-CD Wenn das Problem trotz Gerätetreiberwiederherstellung oder Systemwiederherstellung (siehe Seite 84) fortbesteht, installieren Sie den Treiber von der Drivers and Utilities-CD neu: Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. Legen sie die Drivers and Utilities-CD ein. In der Regel wird die CD automatisch gestartet.
Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Install (Installieren), um mit der Installation des Treibers oder Dienstprogramms zu beginnen. Folgen Sie den weiteren Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen. Wenn die Schaltfläche Install (Installieren) nicht angezeigt wird, steht die automatische Installation nicht zur Verfügung. Installationsanleitungen erhalten Sie im folgenden Abschnitt;...
Beheben von Software- und Hardware- Inkompatibilitäten Unter Microsoft Windows XP können IRQ-Konflikte (Interrupt-Konflikte) auftreten, wenn ein Gerät während des Windows-Setups nicht erkannt oder nicht korrekt konfiguriert wurde. So überprüfen Sie den Computer auf IRQ- Konflikte: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.
Um diese Konflikte zu beheben, können Sie den Hardware-Assistenten von Windows XP verwenden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Hilfe und Support. Geben Sie im Feld Suchen den Begriff ein und klicken Sie anschließend auf den Pfeil, um Hardware-Assistent mit der Suche zu beginnen.
VORSICHT: Es ist sehr wichtig, von allen Arbeitsdateien regelmäßig Sicherungskopien anzulegen. Ihre Arbeitsdateien können durch die Systemwiederherstellung nicht auf Änderungen überwacht oder wiederhergestellt werden. Wenn die Originaldaten auf der Festplatte unbeabsichtigt gelöscht oder überschrieben werden oder aufgrund eines Festplattenfehlers nicht mehr zugänglich sind, können Sie die verlorenen bzw.
Manuelles Erstellen eines Wiederherstellungspunktes Klicken Sie auf Start, zeigen Sie nacheinander auf Alle Programme→ Zubehör→Systemwerkzeuge, und klicken Sie dann auf Systemwiederherstellung. Klicken Sie auf Einen Wiederherstellungspunkt erstellen. Klicken Sie auf Weiter. Geben Sie im Feld Beschreibung des Wiederherstellungspunkts einen Namen für den Wiederherstellungspunkt ein. Das aktuelle Datum und die Uhrzeit werden der Beschreibung des Wiederherstellungspunkts automatisch hinzugefügt.
Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt und klicken Sie auf Weiter. Wenn für das Kalenderdatum nur ein einziger Wiederherstellungs- punkt existiert, wird dieser automatisch ausgewählt. Falls zwei oder mehr Wiederherstellungspunkte vorhanden sind, klicken Sie auf den gewünschten Wiederherstellungspunkt. Klicken Sie auf Weiter. Nach dem Zusammenstellen der Daten wird die Meldung Wiederherstellung abgeschlossen angezeigt.
Programme beeinträchtigt werden, die auf der Festplatte installiert sind. Führen Sie daher nur dann eine Neuinstallation von Windows XP durch, wenn Sie von einem Mitarbeiter des technischen Supports von Dell dazu aufgefordert wurden. VORSICHT: Um Konflikte zu vermeiden, müssen vor der Neuinstallation von Windows XP auf dem System vorhandene Virenschutzprogramme deaktiviert werden.
Seite 90
Fahren Sie den Computer herunter (siehe Seite 40), und starten Sie ihn neu. Drücken Sie nach dem Erscheinen des Dell-Logos sofort auf Falls bereits das Logo des Betriebssystems angezeigt wird, warten Sie, bis der Windows-Desktop erscheint, fahren Sie den Computer herunter und versuchen Sie es noch einmal.
Seite 91
Abschließen des Setups VORSICHT: Beim Neustart wird folgende Meldung angezeigt: Press any key to boot from the CD (Zum Starten von CD beliebige Taste drücken). Drücken Sie keine Taste, während diese Meldung angezeigt wird. Nehmen Sie im Fenster Regions- und Sprachoptionen die Einstellungen für Ihren Standort vor und klicken Sie dann auf Weiter.
Abschließen des Betriebssystem-Setups VORSICHT: Beim Neustart wird folgende Meldung angezeigt: Press any key to boot from the CD (Zum Starten von CD beliebige Taste drücken). Drücken Sie keine Taste, während diese Meldung angezeigt wird. Klicken Sie im Microsoft-Willkommensbildschirm auf Weiter. Klicken Sie bei der Meldung Wie wird auf diesem Computer die auf Überspringen.
Seite 94
A B S C H N I T T 3 H i n z u f ü g e n u n d A u s t a u s c h e n v o n K o m p o n e n t e n Handauflagen Bildschirmabdeckung Festplatten...
Handauflagen Alle geöffneten Dateien speichern und schließen, alle laufenden HINWEIS: Eine vollständige Anleitung Programme beenden und den Computer herunterfahren für das Austauschen der (siehe Seite 40). Handauflagen ist bei Nehmen Sie den Computer gegebenenfalls von einem Docking-Gerät den optionalen farbigen ab.
Seite 96
Um die Auflagen wieder anzubringen, die Klammern auf der Innenseite der Auflage in die Schlitze am Computer einsetzen. Die Auflage einschieben, bis sie mit einem Klicken einrastet. Gehen Sie bei der zweiten Auflage genauso vor. Hinzufügen und Austauschen von Komponenten...
Bildschirmabdeckung in die Schlitze am Computer ein. Drücken Sie auf der Rückseite des Computers entlang der geraden Kante auf die Abdeckung, bis sie einrastet. Drücken Sie fest auf das Dell-Logo, bis die Verbindung einrastet. Drücken Sie dann zum endgültigen Fixieren auf die beiden Scharnierabdeckungen.
VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind extrem empfindlich. Selbst geringe Stöße können zu einer Beschädigung des Laufwerks führen. So ersetzen Sie die Festplatte im Festplattenlaufwerkschacht: HINWEIS: Dell übernimmt keine Garantie Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche eben und sauber ist, um für Festplattenlaufwerke Kratzer am Computergehäuse zu vermeiden.
Seite 99
Drehen Sie den Computer herum, und entfernen Sie die Schraube(n) des Festplattenlaufwerks. Schraube Festplattenlaufwerk VORSICHT: Wenn sich das Festplattenlaufwerk nicht im Computer befindet, sollte es in einer antistatischen Schutzhülle aufbewahrt werden. Siehe „Schutz vor elektrostatischen Entladungen“ auf Seite 15. Heben Sie die Abdeckung des Festplattenlaufwerks an, bis ein Klicken zu hören ist.
Die Drivers and Utilities-CD zur Installation von Treibern und Dienstprogrammen für Ihren Computer verwenden (siehe Seite 81). Einschicken eines Festplattenlaufwerks an Dell Schicken Sie das alte Festplattenlaufwerk nur in einer Schaumstoffverpackung (original oder gleichwertig) zurück an Dell. Andernfalls kann das Festplattenlaufwerk während des Transports beschädigt werden. Festplattenlaufwerk Schaumstoffverpackung Hinzufügen und Austauschen von Komponenten...
Speichermodul, Mini-PCI-Karte und Modem WARNUNG: Lesen Sie vor Arbeiten im Innern des Computers die Sicherheitshinweise auf Seite 9. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, beenden Sie alle geöffneten Programme und fahren Sie den Computer herunter (siehe Seite 40). Nehmen Sie den Computer gegebenenfalls vom Docking-Gerät ab. Anweisungen dazu finden Sie in der Dokumentation zur Docking- Station.
Seite 102
VORSICHT: Wiederholen Sie diese Erdung während der Arbeit im System regelmäßig, um statische Elektrizität abzuleiten, die interne Bauteile beschädigen könnte. Den Computer umdrehen. Selbstsichernde Schrauben (2) Schraube M2,5 x 12 mm (1) Abdeckung Hinzufügen und Austauschen von Komponenten...
• Zum Einsetzen eines Modems siehe Seite 106. Systemspeicher erweitern Der Systemspeicher lässt sich durch die Installation von Speichermodulen HINWEIS: Von Dell erworbene Speicher- auf der Systemplatine vergrößern. Informationen zu den von Ihrem module sind in die Computer unterstützten Speichertypen finden Sie auf „Technische Daten“...
Seite 104
Wenn Sie ein Speichermodul auswechseln, zunächst das alte Modul entfernen. VORSICHT: Fassen Sie die Speichermodule nur an den Kanten an, und berühren Sie nicht die Modulkomponenten. Die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulanschlusses vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander drücken. Das Modul sollte herausspringen. Das Modul vom Anschluss entfernen.
Seite 105
Sich erden und das neue Speichermodul installieren: Die Kerbe im Modul an der Aussparung in der Mitte HINWEIS: Wurde das Speichermodul nicht des Anschlusses ausrichten. ordnungsgemäß Das Modul mit einer Kante fest in den Anschluss einsetzen und installiert, ist der nach unten drehen, bis es mit einem Klicken einrastet.
Hinzufügen einer Mini-PCI-Karte Wenn Sie eine Mini-PCI-Karte zusammen mit dem Computer bestellt haben, ist die Karte bereits installiert. Wenn eine Mini-PCI-Karte noch nicht installiert ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Wenn Sie eine Mini-PCI-Karte auswechseln, zunächst die alte Karte entfernen. Alle angeschlossenen Kabel von der Mini-PCI-Karte abziehen.
Modem hinzufügen Wenn Sie das optionale Modem zusammen mit dem Computer bestellt haben, wurde es von Dell bereits installiert. Wenn ein Modem noch nicht installiert ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Wenn Sie ein Modem auswechseln, zunächst das alte Modem entfernen.
A B S C H N I T T 4 A n h a n g Technische Daten Bedingungen des technischen Supports von Dell (nur USA) Rücksendung von Teilen zur Garantiereparatur oder zur Gutschrift So erreichen Sie Dell Betriebsbestimmungen Eingeschränkte Garantie und Rückgaberecht...
Technische Daten Mikroprozessor ® ® Mikroprozessortyp Intel Mobile Pentium L1-Cache-Speicher 8 KB (intern) L2-Cache-Speicher 512 KB (auf Chip) Externe Busfrequenz 400 MHz Systeminformationen System-Chipsatz Intel 845MP Datenbusbreite 64 Bit DRAM-Busbreite 64 Bit Adressbusbreite (Mikroprozessor) 32 Bit PC-Karte CardBus-Kontroller Texas Instruments PCI 1420 CardBus- Controller PC-Kartenanschluss Zwei (unterstützt zwei Karten des Typs I...
Seite 110
6-poliger Mini-DIN-Anschluss 4-poliger USB-1.1-kompatibler Anschluss Infrarotanschluss Sensor kompatibel mit IrDA-Standard 1.1 (Fast IR) und IrDA-Standard 1.0 (Slow IR) Docking 200-poliger Anschluss für ein Docking-Gerät von Dell™ S-Video- und 7-poliger Mini-DIN-Anschluss (optional S- Fernsehwiedergabe Video-zu-Composite-Adapterkabel) Mini-PCI Mini-PCI-Kartensteckplatz des Typs IIIA mit Wi-Fi-Funkunterstützung (802.11b)
Seite 111
Grafik (Fortsetzung) Grafikcontroller ATI Mobility RADEON 7500C Grafikspeicher 16 oder 32 MB LCD-Schnittstelle LVDS TV-Unterstützung NTSC oder PAL in S-Video und Mischsignalmodus Audioanschluss Audiotyp AC97 (Soft-Audio) Audiokontroller Cirrus Logic CS4205 Stereo-Konvertierung 18 Bit (Analog-zu-Digital und Digital-zu-Analog) Schnittstellen: Intern PCI-Bus/AC 97 Extern Mikrofonbuchse, Anschluss für Stereokopfhörer/-lautsprecher...
Seite 112
Display (Fortsetzung) Reaktionszeit (normal) Maximal 20 ms Anstieg maximal 30 ms Abfall Aktualisierungsrate 60 Hz Betriebswinkel 0° (geschlossen) bis 180 Grad Sichtwinkel: Horizontal ±40° Vertikal +10°/–30° Pixelabmessung 0,28 x 0,28 mm (XGA) 0,20 x 0,20 mm (SXGA+) 0,18 x 0,18 mm (UXGA) Stromverbrauch: Bildschirm mit 6,5 W (XGA)
Seite 113
Trackstick X/Y-Positionsauflösung (Grafiktabellenmodus) 250 Zählwerte/s bei 100 gf Größe Ragt 0,5 mm über die umliegenden Tasten hinaus Batterie „Intelligente“ Lithium-Ionen-Batterie, 8 Zellen (4460 mAh) Abmessungen: Tiefe 88,5 mm Höhe 21,5 mm Breite 139,0 mm Gewicht 0,43 kg Spannung 14,8 VDC Ladezeit (ca.) Bei eingeschaltetem Computer 2,5 Stunden...
Seite 114
Netzadapter Eingangsspannung 90-264 V AC Eingangsstrom (maximal) 1,5 A Eingangsfrequenz 47-63 Hz Ausgangsstrom 3,5 A Ausgangsleistung 70 W Ausgangsnennspannung 20 VDC Abmessungen: Höhe 27,94 mm Breite 58,42 mm Tiefe 130,80 mm Gewicht (mit Kabeln) 0,4 kg Temperaturbereich: Betrieb 0 °C bis 35 °C Lagerung –40 °C bis +65 °C Maße und Gewichte...
Seite 115
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: Betrieb 0 bis 35 °C Lagerung –40 bis 65 °C Relative Luftfeuchtigkeit (max.): Betrieb 10% bis 90% (nicht kondensierend) Lagerung 5 % bis 95 % (nicht kondensierend) Zulässige Erschütterung (mit einem zufällig generierten Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert) Betrieb 0,9 Effektivbeschleunigung (GRMS) Lagerung...
Wartungsvertrags. Sämtliche Dell-Standardkomponenten aus einem CFI-Projekt (Custom Factory Integration) sind durch die normale beschränkte Garantie von Dell für den Computer abgedeckt. Für die Dauer des Servicevertrags bietet Dell jedoch auch eine Option für den Austausch aller nicht dem Standard entsprechenden CFI- Hardwarekomponenten von Fremdherstellern.
Software und Peripheriegeräte von Fremdherstellern umfassen Geräte, Zubehörprodukte und Anwendungssoftware, die von Dell verkauft werden, aber nicht die Marke Dell tragen (Drucker, Scanner, Kameras, Spiele etc.). Der Support für sämtliche Software und Peripheriegeräte von Fremdherstellern erfolgt über den Originalhersteller des jeweiligen Produkts.
Seite 118
Beachten Sie, dass Sie die Versandkosten tragen müssen. Sie sind zudem für die Versicherung der zurückgegebenen Produkte verantwortlich und übernehmen die volle Haftung, falls die Sendung auf dem Weg zu Dell verloren geht. Nachnahmesendungen werden nicht angenommen. Die Annahme von unvollständigen Rücksendungen wird von unserer Annahmestelle verweigert, und die Geräte werden an Sie zurückgeschickt.
HINWEIS: Die gebührenfreien Nummern gelten in den entsprechend aufgeführten Ländern. Wenn Sie sich mit Dell in Verbindung setzen möchten, verwenden Sie die elektronischen Adressen, Telefonnummern und Codes aus der folgenden Tabelle. Im Zweifelsfall ist Ihnen die nationale oder internationale Auskunft gerne behilflich.
Seite 120
Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Australien (Sydney) E-Mail (Australien): au_tech_support@dell.com Internationale Vorwahl: 0011 E-Mail (Neuseeland): nz_tech_support@dell.com Nationale Vorwahl: 61 Privatkunden und Kleinbetriebe 1-300-65-55-33 Ortsvorwahl: 2 Behörden und Unternehmen gebührenfrei: 1-800-633-559 Abteilung Premium Account (PAD) gebührenfrei: 1-800-060-889...
Seite 121
Chile (Santiago) Vertrieb, Kundenbetreuung gebührenfrei: 1230-020-4823 und technische Unterstützung Nationale Vorwahl: 56 Ortsvorwahl: 2 China (Xiamen) Website des technischen Supports: support.ap.dell.com/china Nationale Vorwahl: 86 E-Mail des technischen Supports: Ortsvorwahl: 592 cn_support@dell.com Technischer Support per Fax 818 1350 Technischer Support für gebührenfrei: 800 858 2437...
Seite 122
Abteilung Vorwahlnummern, Internationale Vorwahl oder Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Dänemark (Kopenhagen) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail-Support (Laptops): den_nbk_support@dell.com Landesvorwahl: 45 E-Mail-Support (Desktop-Computer): den_support@dell.com E-Mail-Support (Server): Nordic_server_support@dell.com Technische Unterstützung 7023 0182 Kundenbetreuung (relational)
Seite 123
Internationale Vorwahl oder Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Finnland (Helsinki) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 990 E-Mail: fin_support@dell.com Nationale Vorwahl: 358 E-Mail-Support (Server): Nordic_support@dell.com Ortsvorwahl: 9 Technische Unterstützung 09 253 313 60 Technische Unterstützung per Fax...
Seite 124
Technische Unterstützung 296 93188 (Dimension™ und Inspiron™) Internationale Vorwahl: 001 Technischer Support 296 93191 Nationale Vorwahl: 852 (OptiPlex, Latitude und Dell Precision) Kundendienst (nicht-technisch, allgemein) 800 93 8291 Vertrieb (allgemein) gebührenfrei: 800 96 4109 Großkunden – HK gebührenfrei: 800 96 4108 Großkunden –...
Seite 125
Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Irland (Cherrywood) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 16 E-Mail: dell_direct_support@dell.com Nationale Vorwahl: 353 Technischer Support Irland: 1850 543 543 Ortsvorwahl: 1 Vereinigtes Königreich Technischer Support 0870 908 0800 (Rufnummer nur für innerhalb UK)
Seite 126
81-44-520-1435 (Dimension und Inspiron) Technische Unterstützung (Dell Precision™, toll-free:0120-198-433 OptiPlex™ und Latitude™) Technischer Support außerhalb Japans 81-44-556-3894 (Dell Precision, OptiPlex und Latitude) Automatischer Bestellservice (rund um die Uhr) 044-556-3801 Kundenbetreuung 044-556-4240 Vertrieb Geschäftskunden (bis zu 400 Mitarbeiter) 044-556-1465 Vertrieb Premium Accounts (über 400 Mitarbeiter) 044-556-3433 Vertrieb Großkunden (über 3500 Mitarbeiter)
Seite 127
Land (Stadt) Abteilung Vorwahlnummern, Internationale Vorwahl oder Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Kanada (North York, Ontario) Automatisches Auftragsauskunftssystem gebührenfrei: 1-800-433-9014 Internationale Vorwahl: 011 AutoTech (automatisierter technischer Support) gebührenfrei: 1-800-247-9362 Kundenbetreuung (von außerhalb Torontos) gebührenfrei: 1-800-326-9463 Kundenbetreuung (von innerhalb Torontos) 416 758-2400 Technische Kundenunterstützung...
Seite 128
Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Luxemburg Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: tech_be@dell.com Landesvorwahl: 352 Technische Unterstützung (Brüssel, Belgien) 02 481 92 88 Vertrieb Privatkunden/Kleinbetriebe gebührenfrei: 080016884 (Brüssel, Belgien) Vertrieb Firmenkunden (Brüssel, Belgien) 02 481 91 00 Kundenbetreuung (Brüssel, Belgien)
Seite 129
Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Neuseeland E-Mail (Neuseeland): nz_tech_support@dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail (Australien): au_tech_support@dell.com Landesvorwahl: 64 Privatkunden und Kleinbetriebe 0800 446 255 Behörden und Unternehmen 0800 444 617 Vertrieb 0800 441 567...
Seite 130
Vorwahlnummern, Internationale Vorwahl oder Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Norwegen (Lysaker) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail-Support (Laptops): Nationale Vorwahl: 47 nor_nbk_support@dell.com E-Mail-Support (Desktop-Computer): nor_support@dell.com E-Mail-Support (Server): Nordic_server_support@dell.com Technische Unterstützung 671 16882 Relationale Kundenbetreuung...
Seite 131
Internationale Vorwahl oder Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Polen (Warschau) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 011 E-Mail: pl_support@dell.com Nationale Vorwahl: 48 Kundendienst – Telefon 57 95 700 Ortsvorwahl: 22 Kundenbetreuung 57 95 999 Vertrieb 57 95 999 Kundendienst –...
Seite 132
Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: swe_support@dell.com Nationale Vorwahl: 46 E-Mail-Support für Latitude und Inspiron: Swe-nbk_kats@dell.com Ortsvorwahl: 8 E-Mail-Support für OptiPlex: Swe_kats@dell.com E-Mail-Support für Server: Nordic_server_support@dell.com Technische Unterstützung 08 590 05 199 Relationale Kundenbetreuung 08 590 05 642 Kundenbetreuung Privatkunden/Kleinbetriebe...
Seite 133
Internationale Vorwahl oder Dienst, Ortsrufnummern Nationale Vorwahl Website und gebührenfreie Ortsvorwahl und E-Mail-Adresse Nummern Spanien (Madrid) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: support.euro.dell.com/es/es/emaildell/ Nationale Vorwahl: 34 Privatkunden und Kleinbetriebe Ortsvorwahl: 91 Technische Unterstützung 902 100 130 Kundenbetreuung 902 118 540...
Seite 134
604 633 4949 Nationale Vorwahl: 66 Vertrieb gebührenfrei: 0880 060 09 Trinidad/Tobago Support (allgemein) 1-800-805-8035 Tschechische Republik (Prag) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: czech_dell@dell.com Nationale Vorwahl: 420 Technische Unterstützung 02 22 83 27 27 Ortsvorwahl: 2 Kundenbetreuung 02 22 83 27 11...
Seite 135
Belegschaftskaufprogramm (EPP) gebührenfrei: 1-800-695-8133 (Kundendienst und technische Unterstützung) Dell-Vertrieb gebührenfrei: 1-800-289-3355 oder gebührenfrei: 1-800-879-3355 Dell Outlet-Store (von Dell erneuerte Computer) gebührenfrei: 1-888-798-7561 Verkauf von Software und Peripherie gebührenfrei: 1-800-671-3355 Ersatzteilvertrieb gebührenfrei: 1-800-357-3355 Verkauf von erweitertem Service und Garantie gebührenfrei: 1-800-247-4618 gebührenfrei: 1-800-727-8320...
Computer und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter des technischen Supports von Dell oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker. Weitere Zulassungsinformationen finden Sie in der Hilfedatei Anleitungen, die sich auf dem Computer befindet. Zum Öffnen der Hilfedatei siehe Seite 58.
Geräte und gründen auf der mexikanischen Norm NOM: Exporteur: Dell Computer Corporation One Dell Way Round Rock, TX 78682 USA Importeur: Dell Computer de México, S.A. de C.V. Paseo de la Reforma 2620 - 11° Piso Col. Lomas Altas 11950 México, D.F. Versandadresse: Dell Computer de México,...
Eingeschränkte Garantie und Rückgaberecht Auf Hardwareprodukte der Marke Dell, die in den USA oder in Kanada gekauft wurden, wird eine eingeschränkte Garantie von 90 Tagen (nur USA) oder einem, zwei, drei oder vier Jahren Dauer gewährt. Welche Garantie Sie erworben haben, ersehen Sie aus der Rechnung des Dell-Computers.
Seite 139
Diese eingeschränkte Garantie gilt für den auf Ihrer Rechnung angegebenen Zeitraum, mit Ausnahme von Batterien der Marke Dell, für die sich die eingeschränkte Garantie auf ein Jahr beschränkt, sowie für Lampen für Projektoren der Marke Dell; für diese Lampen gilt eine eingeschränkte Garantie von 90 Tagen. Der Zeitraum der eingeschränkten Garantie beginnt ab Rechnungsdatum.
Seite 140
Sie über kostenpflichtige Service-Alternativen. HINWEIS: Bevor Sie die Produkte an Dell einsenden, sichern Sie die Daten auf den Festplatten und anderen Datenträgern, mit denen die Produkte ausgestattet sind. Entfernen Sie alle vertraulichen, anwendereigenen oder persönlichen Daten und Wechselmedien wie Disketten, CDs und PC-Karten. Wir übernehmen keine Verantwortung für vertrauliche, anwendereigene und persönlichen Daten, verlorene oder beschädigte Daten oder beschädigte oder...
Seite 141
Geschäftsordnung (verfügbar im Internet unter www.arb-forum.com/ oder per Telefon unter 1-800-474-2371). Die Schlichtung ist einzig auf den Streitfall oder die Streitfrage zwischen Ihnen und Dell beschränkt. Jeder Schiedsspruch der Schlichter ist endgültig und bindend für jede der Parteien und kann als Urteil in jeder zuständigen Gerichtsbarkeit eingehen.
Seite 143
Scannerprobleme, 67 Modulschacht So erreichen Sie Dell, 118 Austauschen von Geräten, 41 Infrarotsensor Soundprobleme, 63 Geräteverriegelung, 30 Aktivieren, 44 Speichern auf Diskette Lage am Computer, 21 Lage am Computer, 24 nicht möglich, 70 Laufwerke und Geräte Internetverbindung Tastaturprobleme, 68 installieren, 40...
Seite 144
Scanner Tastatur Überspannungsschalter, 53 Lösen von Problemen, 67 Lösen von Problemen, 68-69 USV-Geräte, 54 Statusanzeigen, 19 Sicherheitshinweise, 9 Unerwartete Zeichen, 69 Software Technische Daten, 108 Lösen von Problemen, 74 Software neu installieren, 79 Touch-Pad Windows XP Info, 21 Assistent zum Übertragen Speicher Lösen von Problemen, 67 von Dateien und...