Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Benutzen Sie Die Kochstellen; Die Kochstufen; Hinweise Zu Den Richtigen Töpfen; Merkmale Der Glaskeramik-Kochfläche - Küppersbusch EEH 60.0 Bedienungsanweisung Mit Montageanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So benutzen Sie die Kochstellen

Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf S. 5.

Die Kochstufen

Jede Kochstelle besitzt einen eigenen Regler. Auf den Kochstellenreglern sind
neun Kochstufen markiert. Sie können aber beliebig feine Zwischenstufen wählen.
Möglichst auf großer Kochstufe ankochen und auf kleiner Stufe weiterko-
chen.
Kochstufe
geeignet zum
0
Abschalten
1-3
Aufwärmen, Warmhalten, Quellen, Auftauen
4-5
Dämpfen, Dünsten, Kochen
6-8
Braten, Fritieren
9
Erhitzen großer Mengen, Anbraten
Hinweise zu den richtigen Töpfen
Mit den richtigen Töpfen sparen Sie Kochzeit und Energie.
Benutzen Sie Töpfe mit glattem und ebenem Boden.
Wählen Sie den Topfdurchmesser passend zur Kochzone.
6
Merkmale der Glaskeramik-Kochfläche
Zweikreiskochzonen
Standardmäßig wird der kleinere Kochzonen-Durchmesser beheizt. Für oder
große Töpfe kann der äußere Kochzonenkreis zugeschaltet werden.
Zuschalten der Zweikreiszone:
– Regler nach rechts bis zum Anschlag drehen.
– Dann auf gewünschte Kochstufe zurückdrehen.
Abschalten der Zweikreiszone:
– Regler kurz auf „0" zurückdrehen.
– Dann auf gewünschte Kochstufe zurückdrehen.
Betriebsanzeige und Wärmeanzeige
Die Betriebsanzeige an der Bedienblende leuchtet auf, wenn eine Kochstelle
in Betrieb ist.
Wärmeanzeigen (1)
Vorsicht! Die Anzeige kann ausfallen (Lampe defekt). In diesem Fall werden
Sie nicht vor heißen Kochstellen gewarnt. Lampe sofort erneuern lassen!
Sie leuchten solange die Kochstellen noch sehr heiß sind - auch nach dem
Abschalten.
EEH 60.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis