Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED HYDRO COMPACT 18 - 2015 Installationanleitung Und Betriebsanleitung Seite 57

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-REINIGUNG UND WARTUNG
11-REINIGUNG UND WARTUNG
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS UND DES RAUMS UNTER DER BRENNSCHALE ALLE 2-3 TAGE
Die Reinigung des Wärmetauschers und des Raums unter der Brennschale ist ein einfacher aber wichtiger Vorgang, um die Nennleistungen
immer beizubehalten.
Alle 2-3 Tage sollte daher der innere Wärmetauscher gereinigt werden, und zwar in der Reihenfolge in folgenden einfachen Schritten:
Funktion „REINIGUNG" aktivieren – bei ausgeschaltetem Ofen Menü drücken, „Einstellungen" anwählen, mit den Pfeiltasten <>
„Reinigung" anwählen, mit „Menü" bestätigen, Reinigung mit den Tasten +/- auf „ON" stellen. Dadurch wird das Rauchgasabsauggebläse
auf Maximum geschaltet, um den Ruß abzusaugen, den wir bei der Reinigung des Wärmetauschers bewegen.
Rohrbündel reinigen – Mit der mitgelieferten Kalten Hand die Stangen unter dem Deckel kräftig 5-6-mal rütteln. Dadurch wird der
Ruß entfernt, der sich auf den Rauchgasleitungen des Wärmetauschers während des normalen Betriebs des Heizkessels abgesetzt hat.
Funktion „REINIGUNG" deaktivieren – diese Funktion wird nach zwei Minuten automatisch deaktiviert. Wenn diese Funktion früher
abgebrochen werden soll, die Taste „Esc" drücken.
Rauchgasableitraum reinigen (Abb. 2) - Der Heizkessel besitzt einen herausnehmbaren Aschenkasten zur Aufnahme eventueller
Ruß- und Aschenansammlungen.
Nach der Reinigung den Deckel und den Aschenkasten wieder schließen.
Wenn diese Reinigungsarbeiten nicht alle 2-3 Tage vorgenommen werden, kann am Heizkessel nach einigen
Stunden Betrieb der Alarm für Verstopfung durch Asche ausgelöst werden.
Abbildung 1
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
ASCHENKASTEN
Abbildung 2
55 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro compact 24

Inhaltsverzeichnis