Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestabstände - Nicht Isoliertes Ofenrohr (Zeichnung A); Mit Stahlverkleidung - HWAM 4510 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Materials muss ausreichend groß sein, so dass keine Funken auf den nicht brennbaren Boden fallen können.
Mindestabstände - nicht isoliertes Ofenrohr
(Zeichnung A)
1. Nicht brennbare Wand, hinten, cm
2. Nicht brennbare Wand, Seite, cm
1. Brennbare Wand, hinten, cm
2. Brennbare Wand, Seite, cm
1. Brennbare Wand, Aufstellung in einer Ecke, cm
3. Einrichtungsabstand, vorne, cm
4. Feuersicherer Abstand, cm
WICHTIG!
Bei Wandmontage muss der HWAM 4510/4520 mindestens 28,5 Zentimeter über brenn-
baren Boden aufgehängt werden (vom Bodenplatte des Kaminofens gemessen). Dies gilt
auch obwohl eine Bodenplatte auf dem Boden platziert wird.
HWAM 4510/4520 ohne Sockel und HWAM 4510/4520 mit niedrigem Sockel dürfen nicht auf
einem entzündlichen Boden installiert werden. Dieser gilt auch dann noch als entzündli
cher Boden, wenn eine nicht entzündliche Bodenplatte als Glutfänger auf diesem verlegt
ist.
Eine nicht entzündliche Konstruktion unter dem HWAM 4510/4520 ohne Sockel und HWAM
4510/4520 mit niedrigem Sockel muss mindestens 480 mm vor dem Ofen hinausragen.
Es ist darauf zu achten, dass Glas nicht unbedingt hitzefest sein muss. Da eine Glasfläche ggf. in die Kategorie‚
brennbare Wand' einzustufen ist, sollte der Hersteller bzw. der Schornsteinfegermeister befragt werden.
Bestehende Vorschriften bezüglich Abstand zwischen Wand und Rauchrohr sind zu beachten.
Um an den Autopilot IHS
Anforderungen an den Schornstein
Der Schornstein muß so hoch sein, daß ein guter Zug gewährleistet ist, und der Rauch keine Belästigung
darstellt. Nomineller Zug: ca. 12 Pa
Der Schornstein sollte eine Lichtöffnung von mindestens Ø 150 mm haben. Als weitere Mindestanforderung
gilt, daß die Öffnung stets dem Auslaßstutzen des Ofens größenmäßig entsprechen muß. Der Schornstein
sollte außerdem eine leicht zugängliche Reinigungstür haben.
Rauchrohr und Schornstein müssen immer für die Nutzung von Kaminöfen geeignet sein. Fragen Sie
Ihren HWAM-Händler.
Änderung des Rauchabgangs von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang
HWAM 4510/4520/4530/4540 IHS (Zeichnung F)
1. Die Topplatte (2) vom Kaminofen abheben.
2. Die Rückwand (3) wird durch Lösen der beiden Schrauben (4) demontiert. Die Rückwand hat eine
Aussparung für das Rauchrohr. Die Platte (5) innerhalb dieser Aussparung abschneiden.
3. Das Hitzeschild hat eine Aussparung für das Rauchrohr. Die Platte (6) an dieser Aussparung abschneiden.
4. Die Abdeckplatte (7) an der Rückwand des Kaminofens (hinter der abgeschnittenen Platte am
Hitzeschild) durch Abschrauben der 3 Schrauben (8) abmontieren.
5. Zur Demontage des Rauchrings (9) über der Brennkammer die 3 Schrauben (10) entfernen.
herankommen zu können, ist der festgelegte Abstand zur Wand einzuhalten.
TM

Mit Stahlverkleidung

HWAM 4510
HWAM 4520
HWAM 4530
HWAM 4540
HWAM 4550
HWAM 4560
10
30
10
59
33
120
92,5
11
Mit Stein-
verkleidung
HWAM 4540
HWAM 4560
10
10
10
10
10
10
35
40
7
7
110
110
92,5
92,5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45204530454045604550

Inhaltsverzeichnis