Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLC-XU86 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLC-XU86:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trapezkorrektur
Mit dieser Funktion wird die Verzerrung eines projizierten
Bildes korrigiert. Wählen Sie mit den Zeigertasten 7 8
entweder Speichern oder Reset und drücken Sie danach die
SELECT-Taste. Die Dialogbox für die Trapezverzerrung
erscheint. Für die Trapezkorrektur können Sie die
Zeigertasten ed verwenden. (Seite 25)
Speichern ..Die vorgenommene Trapezkorrektur bleibt
gespeichert, auch wenn das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen wird.
Reset ........Die vorgenommene Trapezkorrektur wird
zurückgestellt, wenn das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen wird.
Hintergrund blau
Drücken Sie die Zeigertasten 7 8 zum Ein- und
Ausschalten. Wenn bei eingeschalteter Funktion ("Ein")
kein Signal anliegt, erscheint ein blaues Bild.
Display
Drücken Sie die Zeigertasten 7 8 zum Ein- und Ausschalten.
Mit dieser Funktion kann eingestellt werden, welche
Anzeigen auf dem Bildschirm eingeblendet werden sollen.
Ein .............................Einblendung aller Bildschirmanzeigen.
Verwenden Sie diese Funktion für
die Bildprojektion, nachdem die
Lampe genügend hell ist. Diese
Betriebsart ist voreingestellt.
Count down aus ........Wiedergabe des Eingangsbilds anstelle
des Zurückzählens beim Einschalten
des Projektors. Verwenden Sie diese
Funktion für eine möglichst rasche
Bildprojektion, selbst bevor die Lampe
genügend hell ist.
Aus ............................keine Bildschirmanzeige, außer:
● Bildschirmmenü
● Anzeige "Power off?"
● P-Timer
● Anzeige "Kein signal" für die automatische
Lampenabschaltung (Seite 50)
● Anzeige "Bitte warten"
● Weiße Pfeile für Original-Gegenstände im
Bildschirmmenü (Seite 37)
Trapezkorrektur
Einstellungen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plc-xu83

Inhaltsverzeichnis