Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel U5 5044Y Benutzerhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wählen Sie ein möglichst langes Intervall zum automatischen
Abrufen von E-Mails.
• Aktualisieren Sie Nachrichten und Wetterinformationen manuell
oder vergrößern Sie das Intervall zum automatischen Abrufen.
• Beenden Sie im Hintergrund ausgeführte Anwendungen, falls diese
längere Zeit nicht verwendet werden.
• Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn diese nicht
verwendet werden.
Das Telefon erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim Spielen,
beim Surfen im Internet oder beim Ausführen anderer komplexer
Anwendungen
• Dieser Temperaturanstieg ist eine normale Folge der Verarbeitung
großer Datenmengen durch die CPU. Nach dem Beenden der oben
genannten Aktionen kühlt das Telefon wieder auf die gewohnte
Temperatur ab.
Nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen werde ich
dazu aufgefordert, die Anmeldedaten meines Google-Kontos
erneut einzugeben. Ohne diesen Schritt kann ich mein Gerät nicht
verwenden.*
• Nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen müssen Sie
erneut die Anmeldedaten des Google-Kontos eingeben, das vor der
Rücksetzung auf dem Gerät genutzt wurde. Falls Sie dies nicht tun,
können Sie das Gerät nicht verwenden. Sollten Sie sich nicht mehr
an die Anmeldedaten Ihres Google-Kontos erinnern, stellen Sie sie
mithilfe von Google wieder her. Sollte dies nicht gelingen, wenden
Sie sich an ein autorisiertes Reparaturcenter. Ein derartiges Problem
stellt jedoch keinen Garantiefall dar.
* Gilt für Android-Versionen ab 5.1
115
Mein Gerät gibt bei eingehenden Anrufen oder Nachrichten kein
Audiosignal aus, ich sehe lediglich die Benachrichtigungen für
verpasste Anrufe oder neue Nachrichten auf dem Display.
• Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Gerät der Modus „Unterbrechungen"
bzw. „Nicht stören" aktiviert ist. Wenn dieser Modus aktiviert ist,
wird im Benachrichtigungsfeld ein Sternsymbol
5.X) bzw. das Symbol
(Android-Version 6.X) angezeigt. In diesem
Fall müssen Sie den Modus „Unterbrechungen" bzw. „Nicht stören"
deaktivieren. Hierzu können Sie die Lauter- oder Leiser-Taste drücken
und „Alle" auswählen (Android 5.X) oder die Einstellung unter
„Einstellungen → Ton und Benachrichtigungen → Unterbrechungen"
(Android 5.X) bzw. „Nicht stören" ( Android 6.X) bearbeiten.
Ich werden auf meinem Gerät dazu aufgefordert, ein Passwort/einen
Code/einen Schlüssel einzugeben, an das bzw. den ich mich nicht
erinnern kann oder das bzw. den ich nicht kenne, da dieses Gerät
vorher von jemand anderem verwendet wurde und diese Person mir
das Passwort/den Code/den Schlüssel nicht mitteilen kann.
• Die Frage nach dem Passwort/Code/Schlüssel könnte auf eine
Sicherheitsfunktion zurückgehen, die auf diesem Gerät aktiviert
wurde. Dieses Problem lässt sich möglicherweise durch die
Wiederherstellung der Werkseinstellungen beheben. Sollte dies
nicht gelingen, müssen Sie sich an ein autorisiertes Reparaturcenter
wenden. Ein derartiges Problem stellt jedoch keinen Garantiefall dar.
(Android-Version
116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U5 5044tU5 5044dU55044i

Inhaltsverzeichnis