Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ImaxRC X400 twins

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Neues Ladegerät X400Twins DC Touch Screen Bedienung Mit dem 4.3 inch Touch Screen ist die Bedienung ganz einfach 4.3 inch Display 4.3 inch TFT Display, WQVGA (480x270), 65K Auflösung iM – OS Komplett neues OS System ermöglicht ein professionelles und effizientes Laden mit dem X350.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html iM – OS System Strom Zellen Modus X350 unterstützt Ladestrom LiXX 1 - 6S Schnelles Laden mehr als 6 1 x 0.1 – 20A NiXX 1 – 16S Balancer - Laden Batterietypen 2 x 0.1 – 15A Pb 1 –...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html iM – OS System LiPo LiPo Batterien, Spannung pro Zelle: 3.7V, Lade Abbruch (cut-off) Spannung 4.2V, Entlade Abbruch (cut-off) Spannung 3.0V LiIon LiIon Batterien, Spannung pro Zelle: 3.6V, Lade cut-off Spannung 4.1V, Entlade cut-off Spannung 2.5V LiFe LiFe Batterien, Spannung pro Zelle: 3.3V, Lade cut-off Spannung 3.6V, Entlade cut-off Spannung 2.0V...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html iM – OS System Balance-Laden (Balance) LiPo Balance. Das Ladegerät „balanced“ die Batterie während dem Laden. Wird nur bei LiPo Batterien verwendet. Verbinden Sie den Balance-Stecker mit dem Ladegerät. Unterstützt LiPo Batterien mit 2- 6 Zellen. Endstrom =1/10 Nominalwert. Laden (Charge) Auf der Basis der von Ihnen eingestellten Werte lädt das Ladegerät die Batterie bis zur Abbruch-Spannung.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Prüfen (Checker) Mess-Modus. Das Ladegerät misst die Hauptspannung und die Spannung der einzelnen Zellen. Die Batterie wird nicht geladen oder entladen. Manuelles Laden (ManualCharge) Diese Funktion ist für das Laden von NiMh Batterien gedacht. Funktioniert wie die Funktion „Laden“. Zyklus (Cycle) Diese Funktion ist für das Laden von NiMh Batterien gedacht.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Warnhinweise / Schadenersatzausschluss Das X400Twins ist ein professionelles Ladegerät im RC Bereich. Bitte lesen Sie die Bedieungsanleitung vor dem ersten Gebrauch genau durch. Achtung: Beachten Sie bitte folgende Punkte bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. 1.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Lieferumfang Das X400Twins wird zusammen mit einem DC Anschlusskabel 12V Kabel mit Bananenstecker inkl. Krokodilklemmen, 2 x Balancer-Board, 2 x Ladekabel mit T-Plug, einer englischen und deutschsprachigen Betriebsanleitung ausgeliefert. Die deutschsprachige Bedienungsanleitung ist eine Exklusivität von www.modellmarkt24.ch X400Twins DC 2 x Balance-Board JST-XH...
  • Seite 9: Anschliessen Des Gerätes

    Folgen Sie bei der Inbetriebnahme des Gerätes folgenden Schritten: 1. Schliessen Sie das 12V Stromkabel gemäss Bild an eine 12V DC Stromquelle an (Beispiel: iMaxRC B35 Netzteil, nicht im Lieferumfang enthalten). 2. Schliessen Sie die Ladekabel gemäss Bild am Ladegerät an. Wenn Sie eine LiPo Batterie laden, dann schliessen Sie das Balance-Board gemäss Bild an (gleicher Kanal wie Batterie).
  • Seite 10: Starten Des Gerätes

    Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Starten des Gerätes Nach dem Anschliessen des Gerätes an eine externe Stromquelle erscheint folgendes Bild (Bild 1). Bild 1 Nach 2 Sekunden wechselt das Bild auf die Seite mit den Warnhinweisen und dem Copyright (Bild 2). Sie bestätigen, dass Sie die Hinweise gelesen, verstanden und akzeptiert haben (grünes Feld), oder nicht (rotes Feld).
  • Seite 11 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Wenn „Nein“ dann nehmen Sie bitte mit dem Hersteller Kontakt auf oder bringen Sie das Gerät zurück zu Ihrem Händler. Bild 3 Hinweis: Bitte lesen Sie den Haftungsausschluss (Disclaimer) genau durch bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Haben Sie den Haftungausschuss bestätigt, dann wechselt der Bildschirm in das Hauptmenu (Bild4).
  • Seite 12 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Laden einer LiPo / LiIon / LiFe Batterie Beispiel 1: LiPo Wählen Sie den Kanal 2 (Bild 4). Berühren Sie das Feld Typ (Type) (Bild Bild 5 Es erscheint das Batterie-Auswahl-Menu. Klicken Sie auf das Feld „LiPo“ (Bild 6).
  • Seite 13 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie danach das Feld Modus (Mode) (Bild 7). Bild 7 Es erscheint der Modus-Auswahl-Bildschirm. Wir wählen den meistgebrauchten Modus um eine LiPo Batterie (Beispiel 1) zu laden, den Modus: „Balance“ (Bild 8). Bild 8 Das Bild springt automatisch zurück ins Hauptmenu. Hinweis: Es gibt 6 verschieden Modi zum Laden von Batterien (Bild 8).
  • Seite 14 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld Zellen (Cells) (Bild 9). Bild 9 Wählen Sie die Anzahl Zellen, die Ihre Batterie hat, indem Sie direkt die Nummer berühren oder den Balken mit den Pfeilen verschieben. Haben Sie die richtige Zellenzahl eingegeben, dann bestätigen Sie diese indem Sie das Feld „OK“...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Strom“ (Current) (Bild 11). Bild 11 Wählen Sie den Ladestrom resp. den Entladestrom, passend zu Ihrer Batterie (Bild 12), indem Sie direkt die Nummer berühren oder mit den Pfeiltasten den Balken verschieben. Haben Sie die richtige Amperezahl eingegeben, dann bestätigen Sie diese indem Sie das Feld „OK“...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Start“ (Start), sobald Sie mit dem Laden der Batterie beginnen wollen (Bild 17). Das Ladegerät prüft den Status der Batterie automatisch. Wenn alles in Ordnung ist, dann beginnt der Ladevorgang (Bild 18). Bild 17 Bild 18 Modellmarkt24 GmbH...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung „Ladung abgeschlossen“ (Charge completed) auf dem Bildschirm. Bestätigen Sie die Meldung indem Sie das Feld „OK“ berühren (Bild 19). Bild 19 Es erscheint automatisch das Hauptmenu. Sie können die Batterie nun vom Ladegerät trennen. Mögliche Fehlermeldung Sollte das Gerät die Batterie nicht erkennen, hat diese eine falsche Zellenzahl, ist defekt oder falsch angeschlossen, dann folgt die...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Laden einer NiMh / NiCd Batterie Beispiel 2: NiMh Berühren Sie das Feld Typ (Type) (Bild 21). Bild 21 Es erscheint das Batterie-Auswahl-Menu. Klicken Sie auf das Feld „NiMh“ (Bild 22). Bild 22 Das Bild springt automatisch zurück ins Hauptmenu. Modellmarkt24 GmbH CHE-486.007.110 MWST www.modellmarkt24.ch...
  • Seite 19 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie danach das Feld Modus (Mode) (Bild 23). Bild 23 Es erscheint der Modus-Auswahl-Bildschirm. Wir wählen den meistgebrauchten Modus um eine NiMh Batterie (Beispiel 2) zu laden, den Modus: „Charge“ (Bild 24). Bild 24 Das Bild springt automatisch zurück ins Hauptmenu. Hinweis: Es gibt 4 verschieden Modi zum Laden von NiMh Batterien (Bild 24).
  • Seite 20 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld Zellen (Cells) (Bild 25). Bild 25 Wählen Sie die Anzahl Zellen, die Ihre Batterie hat, indem Sie direkt die Nummer berühren oder den Balken mit den Pfeilen verschieben. Haben Sie die richtige Zellenzahl eingegeben, dann bestätigen Sie diese indem Sie das Feld „OK“...
  • Seite 21 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Strom“ (Current) (Bild 27). Bild 27 Wählen Sie den Ladestrom resp. den Entladestrom, passend zu Ihrer Batterie (Bild 28), indem Sie direkt die Nummer berühren oder mit den Pfeiltasten den Balken verschieben. Haben Sie die richtige Amperezahl eingegeben, dann bestätigen Sie diese indem Sie das Feld „OK“...
  • Seite 22 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Start“ (Start), sobald Sie mit dem Laden der Batterie beginnen wollen (Bild 29). Das Ladegerät prüft den Status der Batterie automatisch. Wenn alles in Ordnung ist, dann beginnt der Ladevorgang (Bild 30). Bild 29 Bild 30 Modellmarkt24 GmbH...
  • Seite 23 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung „Ladung abgeschlossen“ (Charge completed) auf dem Bildschirm. Bestätigen Sie die Meldung indem Sie das Feld „OK“ berühren (Bild 31). Bild 31 Es erscheint automatisch das Hauptmenu. Sie können die Batterie nun vom Ladegerät trennen. Mögliche Fehlermeldung Sollte das Gerät die Batterie nicht erkennen, hat diese eine falsche Zellenzahl, ist defekt oder falsch angeschlossen, dann folgt die...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Laden einer Pb Batterie Beispiel 3: Pb Berühren Sie das Feld Typ (Type) (Bild 33). Bild 33 Es erscheint das Batterie-Auswahl-Menu. Klicken Sie auf das Feld „Pb“ (Bild 34). Bild 34 Das Bild springt automatisch zurück ins Hauptmenu. Modellmarkt24 GmbH CHE-486.007.110 MWST www.modellmarkt24.ch...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie danach das Feld „Modus“ (Mode) (Bild 35). Bild 35 Es erscheint der Modus-Auswahl-Bildschirm. Wir wählen den Modus: „Charge“ (Bild 36). Bild 36 Das Bild springt automatisch zurück ins Hauptmenu. Hinweis: Es gibt 2 verschieden Modi, Laden (Charge) oder Entladen (Discharge).
  • Seite 26 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Zellen“ (Cells) (Bild 37). Bild 37 Wählen Sie die Anzahl Zellen, die Ihre Batterie hat, indem Sie direkt die Nummer berühren oder den Balken mit den Pfeilen verschieben. Haben Sie die richtige Zellenzahl eingegeben, dann bestätigen Sie diese indem Sie das Feld „OK“...
  • Seite 27 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Strom“ (Current) (Bild 39). Bild 39 Wählen Sie den Ladestrom resp. den Entladestrom, passend zu Ihrer Batterie (Bild 28), indem Sie direkt die Nummer berühren oder mit den Pfeiltasten den Balken verschieben. Haben Sie die richtige Amperezahl eingegeben, dann bestätigen Sie diese indem Sie das Feld „OK“...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie das Feld „Start“ (Start), sobald Sie mit dem Laden der Batterie beginnen wollen (Bild 41). Das Ladegerät prüft den Status der Batterie automatisch. Wenn alles in Ordnung ist, dann beginnt der Ladevorgang (Bild 42). Bild 41 Bild 42 Modellmarkt24 GmbH...
  • Seite 29 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung „Ladung abgeschlossen“ (Charge completed) auf dem Bildschirm. Bestätigen Sie die Meldung indem Sie das Feld „OK“ berühren (Bild 43). Bild 43 Es erscheint automatisch das Hauptmenu. Sie können die Batterie nun vom Ladegerät trennen. Mögliche Fehlermeldung Sollte das Gerät die Batterie nicht erkennen, hat diese eine falsche Zellenzahl, ist defekt oder falsch angeschlossen, dann folgt die...
  • Seite 30 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Speichern und Laden der am häufigsten verwendeten Batterie-Einstellungen Wenn Sie die getätigten Einstellungen, passend zu einer Batterie, immer wieder verwenden wollen, dann können Sie diese Einstellungen abspeichern und später wieder aufrufen. Berühren Sie das Feld „Speichern“ (Save) (Bild 13). Bild 13 Wählen Sie im nächsten Schritt das erste „unbenutzte“...
  • Seite 31 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Wenn Sie bereits gespeicherte Einstellungen einer Batterie wieder laden wollen dann berühren Sie im Hauptmenu das Feld „Laden“ (Load) (Bild 15). Bild 15 Wählen Sie im nächsten Schritt eine bereits abgespeicherte Einstellung aus. Berühren Sie dafür das von Ihnen gewünschte Feld. Hier im Beispiel (Bild 16) ist es eine LiPo Batterie, 3S, Laden mit 3.5A.
  • Seite 32 Das iM - OS System ist ein komplett neu entwickeltes Betriebssystem für Ladegeräte der neusten Generation. Das iM – OS System wurde entwickelt und gebaut von iMaxRC. Es ist das erste Betriebssystem der Welt, das ausschliesslich geschrieben wurde für Ladegeräte mit Touch Screen.
  • Seite 33 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Berühren Sie als Beispiel das Feld „Abbruch Eingangsspannung“ (Cut off Low Input) (Bild 47). Bild 47 Auf der linken Seite des Bildschirms erscheint nun eine Balkenanzeige auf der Sie den Einstellwert „Abbruch Eingangsspannung“ einstellen können (Bild 48). Wenn Sie die Einstellung mit „OK“ bestätigen, wechselt das Bild zurück auf das Menu der „Anwendungen für Fortgeschrittene“.
  • Seite 34 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Mit dem Berühren des Feldes „Ausgangsmodus“ (Out Mode) wechselt man in den Bildschirm zum Auswählen des Ausgangsmodus (Bild 49). Bild 49 Sie können nun im Bildschirm „Ausgangsmodus“ wählen ob Sie mit einem Ausgang maximal 400W Ausgangsleistung wolllen oder mit zwei Ausgängen je 200W Ausgangsleistung.
  • Seite 35 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html iM – OS System Einstellwerte Abbruch Eingangsspannung Einstellbereich: 10V bis 24V. Beim Unterschreiten des eingestellten Wertes der Eingangsspannung (DC) wird das Ladegerät den Lade- oder Entladevorgang abbrechen. Abbruch Temperatur Einstellbereich: 40°C bis 80°C. Beim Überschreiten des eingestellten Temperaturwertes, wird das Ladegerät den Lade- oder Entladevorgang abbrechen.
  • Seite 36 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html iM – OS System Einstellwerte Ruhezeit Einstellbereich: 1 bis 60min. Entspricht der Ruhezeit zwischen 2 Zyklen. Anzahl Zyklen Einstellbereich: 1 bis 6 Zyklen. Helligkeit des Display Einstellbereich: 1 bis 10. Signalton Einschalten aller Töne, nur Berührungssignalton aus oder Ausschalten aller Signaltöne.
  • Seite 37 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Sicherheitsbestimmungen und Fehlermeldungen Lüfter Wichtig: Das Ladegerät X400Twins hat 3 Parameter die den integrierten Lüfter beeinflussen. 1. Sobald die Arbeitstemperatur 40°C überschreitet, erhöht sich die Ventilatorgeschwindigkeit um eine Stufe pro 2°C. 2. Sobald die Ladeleistung 100W erreicht, erhöht sich die Ventilatorgeschwindigkeit um eine Sufe pro 5W.
  • Seite 38 Mit dem Ladegerät werden keine Ersatz- oder Verschleissteile mitgeliefert. Unterhalt und Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden, niemals vom Bediener selbst. Bitte wenden Sie sich im Fall eines Defekts an Ihren iMaxRC Partner. Garantieanspruch Bei unsachgemässer Bedienung, Demontage oder falschem Einsatz des Gerätes erlischt jeglicher Garantieanspruch.
  • Seite 39 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html Modellmarkt24 GmbH CHE-486.007.110 MWST www.modellmarkt24.ch Stollermatte 9 IBAN CHF76 8082 0000 0079 2400 6 info@modellmarkt24.ch 39 / 40 3714 Frutigen Raiffeisenbank Frutigland...
  • Seite 40 Bedienungsanleitung X400Twins DC www.modellmarkt24.ch/pi/iMax-X400Twins-Touch.html iMaxRC Co., Ltd Modellmarkt24 GmbH F4 201-205, F518 Idealand Stollermatte 9 Baoyuan Road, Baoan 3714 Frutigen Shenzhen, P.R.C Schweiz www.imaxrc.com www.modellmarkt24.ch info@modellmarkt24.ch Modellmarkt24 GmbH CHE-486.007.110 MWST www.modellmarkt24.ch Stollermatte 9 IBAN CHF76 8082 0000 0079 2400 6 info@modellmarkt24.ch...